12.02.2013 Aufrufe

INHAlT VERWAlTuNGSVERbAND WEISSER ScHöpS/NEISSE ...

INHAlT VERWAlTuNGSVERbAND WEISSER ScHöpS/NEISSE ...

INHAlT VERWAlTuNGSVERbAND WEISSER ScHöpS/NEISSE ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sportplatzeinweihung des ASSV Horka e.V.<br />

am 18. bis 19. August 2012<br />

Nun ist es endlich soweit. Unser Sportplatz ist fertig und er kann zur neuen<br />

Spielsaison eingeweiht werden.<br />

Der Rasenplatz konnte dank des Konjunkturprogramms II durch Zuwendungen<br />

des Bundes sowie des Freistaates Sachsen durch die Gemeinde<br />

Horka gebaut werden.<br />

Unser Sportverein war für den gesamten Außenbereich sowie für die Gebäude,<br />

die Bande, den Fangzaun und Bewässerungsanlage in Eigenleistungen<br />

eingetreten. Es war ein Berg Arbeit für uns. Dank unserer Sponsoren<br />

und fleißigen Helfer ist der Platz nun in einem tollen Zustand. Der<br />

Rasen hat seine Ruhe- und Wachstumszeit bekommen und die Anlage<br />

ist fertig.<br />

Wir wollen den Platz mit einem kleinen Fußballfest einweihen.<br />

Samstag, 18.8.2012<br />

9.00 bis 10.00 Uhr DFB-Fußballabzeichen Kinder und Jugendliche<br />

10.30 bis 12.30 Uhr Spiel Kreisauswahl Jahrgang 1999<br />

FV Oberlausitz – FV Westlausitz<br />

15.00 Uhr Feierliche Eröffnung mit Ehrungen<br />

ab 15.00 Uhr Spiel 1. Männermannschaft<br />

Horka – SV Königshain<br />

Kleinfeldspiele der Kinder und Jugendlichen<br />

Sonntag, 19.8.2012<br />

10.00 bis 12.00 Uhr Spiel der Alten Herren<br />

Horka NSV – Gelb-Weiß Görlitz<br />

13.30 bis 15.30 Uhr Spiel Kreisauswahl männlich<br />

FV Oberlausitz – SV See 1990<br />

ab 15.30 Uhr Spiel der Damenmannschaft<br />

Horka – SV Horten Kittlitz<br />

Für das leibliche Wohl, Kinderüberraschungen und eine Hüpfburg wird<br />

gesorgt.<br />

Sommerfest bei den Horkaer Senioren<br />

Am 9. Juli war es wieder soweit und wir feierten wie alle Jahre unser<br />

Sommerfest. Der Vorstand des Vereins hatte vieles vorbereitet.<br />

Um 14.00 Uhr trafen die Senioren fast vollzählig ein. Außerdem hatten<br />

wir die Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr erstmalig<br />

dazu eingeladen. Wir wollen, dass sich die Vereine besser verstehen sollen<br />

als bisher. Ich glaube, es ist uns gelungen. Siebzehn Senioren der<br />

Feuerwehr fanden zu uns.<br />

Nach der Begrüßung von unserer Leiterin Gisela Petz sangen wir wieder<br />

für unsere Geburtstagskinder, die im vergangenen Monat Geburtstag<br />

hatten.<br />

Seit diesem Jahr haben wir einige Herren vom Männerchor dabei. Diese<br />

unterstützten uns bei unserem Gesang. Anschließend kam eine Hortgruppe<br />

unserer Schule und führte mit Tanz und Gesang ein kleines Programm<br />

vor. Dann wurde zum Kaffeetrinken gebeten und der dazu gereichte<br />

selbstgebackenen Kuchen schmeckte ganz lecker.<br />

Drei jüngere Frauen halfen uns in der Küche und somit war der Vorstand<br />

entlastet.<br />

Alkoholfreie Getränke, Bowle und Bier standen für den heißen Nachmittag<br />

bereit.<br />

Dann boten Herr Müller, Herr Wecke und Herr Tzschoppe mit schönen<br />

Liedern aus ganz Deutschland ein unterhaltsames Programm. Es wurde<br />

kräftig geschunkelt und gesungen. Die Zeit verging. Da lud die Feuerwehr<br />

uns zu einer Besichtigung ihrer modernen Technik in ihr Depot ein.<br />

Jeder staunte, was so in einem Feuerwehrauto für Technik drin ist. Man<br />

bekommt so was ja nur selten von Nahem zu sehen.<br />

Inzwischen wurde das »Kalte Buffet« errichtet. Selbst gemachte Salate,<br />

Bockwürste und Wiener schmeckten vorzüglich.<br />

Ein »Landstreicher« aus Horka überraschte uns mit einem langen Gedicht.<br />

Natürlich bekam er reichlich Beifall.<br />

So war es ein kurzweiliger Nachmittag. Gegen 19.00 Uhr war Schluss<br />

und wir gingen satt und zufrieden nach Hause.<br />

Ein Dank gehört unser Vorsitzenden Gisela Petz, die alles im Griff hatte.<br />

Unser renovierter Raum kann neuerdings auch für größere Familienfeiern<br />

genutzt werden. Bitte bei Frau Petz melden.<br />

Der Vorstand des Seniorenvereins dankt allen, die an dieser schönen<br />

Feier mitgewirkt haben. H. G.<br />

Senioren im Blickpunkt<br />

Wir gratulieren allen Jubilaren herzlichst zum Geburtstag und wünschen<br />

alles Gute, Gesundheit und Zufriedenheit!<br />

Horka<br />

10.8. Frau Helga Kosok 70 Jahre<br />

18.8. Herr Wilfried Besser 70 Jahre<br />

26.8. Frau Elfriede Förster 75 Jahre<br />

2.9. Frau Gerda Hänchen 75 Jahre<br />

Allen hier nicht genannten Geburtstagskindern auf diesem Wege alles<br />

Gute, Gesundheit und persönliches Wohlergehen!<br />

Nachträglich herzliche Glückwünsche zum Fest der<br />

DIAMANTENEN HOCHZEIT für die Eheleute<br />

Hertha und Gerhard Schulz aus Horka am 30. Juni<br />

2012. Dem Jubelpaar wünschen wir noch viele schöne<br />

gemeinsame Jahre in bester Gesundheit.<br />

NACHRUF<br />

Am 17. Juli 2012 verstarb im Alter von 82 Jahren<br />

Unterbrandmeister<br />

Günter Schulze<br />

Während seiner Dienstzeit hat er sich stets vorbildlich<br />

zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt.<br />

Wir trauern um einen pflichtbewussten, immer hilfsbereiten<br />

Kameraden, dem wir ein ehrendes Andenken bewahren werden.<br />

Freiwillige Feuerwehr Christian Nitschke Alters- und Ehren-<br />

Mückenhain Bürgermeister abteilung FFw Horka<br />

Telefon 035825 5252, Fax 035825 5235<br />

E-Mail: info@gemeinde-kodersdorf.de<br />

Internet: www.kodersdorf.de<br />

Am 25. August tanzt’s auf der Reitanlage<br />

in Oberrengersdorf<br />

Seit nunmehr acht Monaten ist der PSV Am Schlosspark Kodersdorf e.V.<br />

nun in der Gemeinde ansässig.<br />

Überwältigt über den enormen Zuspruch möchten sich der Vorstand und<br />

Kati Hennig bei allen Mitgliedern für das in uns gesetzte Vertrauen bedanken.<br />

(Fortsetzung auf Seite 14)<br />

12 Nr. 8 · 6. August 2012 · 17. Jahrgang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!