12.02.2013 Aufrufe

INHAlT VERWAlTuNGSVERbAND WEISSER ScHöpS/NEISSE ...

INHAlT VERWAlTuNGSVERbAND WEISSER ScHöpS/NEISSE ...

INHAlT VERWAlTuNGSVERbAND WEISSER ScHöpS/NEISSE ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Motorist Görlitz<br />

Gartentechnik · Schärfdienst<br />

Arbeitsbekleidung · Werkzeuge<br />

Mittelstr. 1 · 02829 Görlitz<br />

Telefon 03581 402706<br />

02826 Görlitz<br />

02929 Rothenburg<br />

02829 Groß Krauscha<br />

Demianiplatz 44<br />

Horkaer Straße 30<br />

Dorfstraße 3<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo – Fr. 9.00 – 18.00 Uhr<br />

Sa. 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Inh. Ingolf Backasch<br />

www.motorist-goerlitz.de<br />

Tel. 0 35 81 / 76 62 88<br />

Tel. 0172 / 9 08 08 39<br />

Tel. 0179 / 9 26 65 14<br />

Ausbildung in den Führerscheinklassen:<br />

B, BE, Ab, A direkt, A 1, M, L, auch auf Automatik<br />

Nachschulerlaubnis – Führerschein auf Probe: ASF<br />

Aufbau-Seminare für Punkteauffällige: ASP<br />

Achtung! Auch praktische Auffrischungsstunden für Führerscheinbesitzer möglich.<br />

Anmeldung: Mo. bis Do. 14–18 Uhr, Fr. 14–17 Uhr in Görlitz,<br />

Demianiplatz 44, und in Rothenburg, Tel. 0172 / 9 08 08 39<br />

Anmeldung auch bei N. Neudeck, Groß Krauscha, möglich<br />

(Tel. 03 58 20 / 6 05 12).<br />

Theorietermine 2012 (Änderungen vorbehalten)<br />

Beginn 17.00 – 20.00 Uhr Görlitz, Demianiplatz 44<br />

23.8. – 31.8.2012<br />

Ferienkurs<br />

www.fahrschulebuechner.de<br />

info@fahrschulebuechner.de<br />

14.9.– 24.9.2012<br />

Einiges konnten wir gemeinsam in der vergangenen Zeit schon bewegen.<br />

So luden wir am 1. Mai des Jahres zu einem Reiterflohmarkt ein und mit<br />

der Einfassung des Bewegungsplatzes wurde ein Großprojekt realisiert.<br />

Ein Dank an alle Helfer und Förderer des Reitsports wie u.a. das<br />

Möbelhaus Sommer aus Horka, der Baumschule Rissmann, der Firma<br />

Nadebor Baugesellschaft mbH aus Kodersdorf, H&B Bau Gerald Stübner<br />

und der R&V Agentur Silbe/Bimmrich. Mit der neu entstandenen<br />

Einfassung bieten wir vor allem unseren jüngeren Reitern mehr Sicherheit.<br />

Auch hat sich unsere Männerreitgruppe fest in den Vereinsalltag etab -<br />

liert. Kaum mehr wegzudenken treffen sich die reitsportbegeisterten<br />

Herren fast jeden Sonntag, um gemeinsam das Reiten zu erlernen.<br />

Voller Enthusiasmus trainierte die Truppe, um Ende März beim gastgebenden<br />

Horkaer Reitverein in einem Führzügelwettbewerb Ü 18 zu starten.<br />

Dabei gingen die ersten vier Plätze mit nach Kodersdorf.<br />

Doch nicht nur die Männer waren in der ersten Saison unseres Vereins<br />

im Turniergeschehen erfolgreich. So platzierten sich unter anderem<br />

Kimberly Gleim, Hannah Brosig und Alina Lobedan in den Einsteigerprüfungen<br />

bei verschiedenen Turnieren in der Region. Bislang sammelten<br />

unsere Turnierreiter 34 Schleifen für die diesjährige Saison.<br />

Um erstmals auf einem Turnier zu starten, steht am Anfang jedoch immer<br />

die solide Grundausbildung. Neben dem Erlernen von Fähigkeiten im<br />

Umgang mit und auf dem Pferd sollte der Spaß am Hobby nicht zu kurz<br />

kommen. Daher veranstalten wir in der 5. Ferienwoche für unsere Reitschüler<br />

ein Kinder-Reiter-Ferienlager. An drei Tagen wird nur das Pferd<br />

im Fokus stehen. Wir hoffen auf schönes Wetter und freuen uns auf ein<br />

paar schöne Tage.<br />

Das Highlight des Jahres wird aber unsere erste größere Veranstaltung<br />

sein.<br />

Der PSV Am Schlosspark Kodersdorf e.V. lädt am 25. August zum Tanz<br />

auf die Reitanlage ein. Ab 20.00 Uhr erwarten wir gern Jung und Alt,<br />

um gemeinsam einen spannenden Tag ausklingen zu lassen. Zu Gast ist<br />

Markus Förster, der die Gäste musikalisch durch den Abend führen wird.<br />

Der Tanz bildet den Abschluss der ersten Kodersdorfer Reiter Rallye,<br />

die ebenfalls am 25.8., stattfinden wird. Ab ca. 9.00 Uhr werden Reiter-<br />

Pferd-Paare starten, um in dem malerischen Reitwegenetz rund um Kodersdorf<br />

in verschiedenen Aufgaben miteinander zu konkurrieren. Je<br />

nach Teilnehmerzahl wird gegen 16.00 bis 17.00 Uhr die Siegerehrung<br />

stattfinden. Zuschauer sind während des Wettbewerbs, und natürlich am<br />

Abend jederzeit herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl ist bes -<br />

tens gesorgt.<br />

Da die Strecke der Reiter Rallye teilweise auch einige öffentlichen Straßen<br />

der Gemeinde kreuzen wird, bitten wir alle Anwohner während der<br />

Veranstaltung um besondere Vorsicht.<br />

Es grüßt Sie herzlichst der PSV Am Schlosspark Kodersdorf e.V.<br />

An die Waldbesitzer/Jäger<br />

Am 25. August veranstalten wir einen Team-Geländeritt, bei welchem<br />

wir das hiesige Reitwegenetz nutzen werden. Wir planen die Durchführung<br />

von ca. 9.00 bis 17.00 Uhr. Wir möchten Sie auf diesem Wege in<br />

Kenntnis setzen und bitten Sie um Rücksichtnahme. Bei weiteren Fragen<br />

stehen wir Ihnen gern jederzeit zur Verfügung (K. Hennig 0172 9170785,<br />

J. Funke 0170 8100241). Für Ihr Verständnis danken wir Ihnen vorab<br />

schon aufs Herzlichste! der PSV Am Schlosspark Kodersdorf e.V.<br />

14 Nr. 8 · 6. August 2012 · 17. Jahrgang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!