13.02.2013 Aufrufe

Bibliographie - Prof. Dr. Christine Huth-Hildebrandt

Bibliographie - Prof. Dr. Christine Huth-Hildebrandt

Bibliographie - Prof. Dr. Christine Huth-Hildebrandt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Christine</strong> <strong>Huth</strong>-<strong>Hildebrandt</strong> Frankfurt am Main 2004<br />

1276. Wagner, Petra: Fördermaßnahmen für erwerbslose Frauen. Eine<br />

Notwendigkeit für deutsche und ausländische Frauen! In: Informationsdienst zur<br />

Ausländerarbeit. Nr.3 (1988) - S. 71-74<br />

1277. Wagner, Petra: Rassismus: auch bei "Ausländerfreunden"? In: Heinrich, Karin /<br />

et al. (eds): Zwischen Alltagsfrust und Größenwahn. Probleme der Sozialarbeit in<br />

Projekten für ausländische Frauen. Weinheim (1990) - S. 186-197<br />

1278. Walker, Barbara: Ohne Titel: Redebeitrag zum Thema "Alltäglicher<br />

Rassismus". In: beiträge zur feministischen theorie und praxis. 35 (1993) - S. 91-96<br />

1279. Waltz, Viktoria: Toleranz fängt beim Kopftuch erst an. Zur Verhinderung der<br />

Chancengleichheit durch gesellschaftliche Verhältnisse. In: Heitmeyer, Wilhelm /<br />

Dollase, Rainer (eds): Die bedrängteToleranz. Ethnisch-kulturelle Konflikte, religiöse<br />

Differenzen und die Gefahren politisierter Gewalt. Frankfurt am Main (1996) - S. 477-<br />

500<br />

1280. Warzecha, Birgit: Die Mädchengruppe erlaubt "Verbotenes". Ausländische<br />

Schülerinnen in der Sonderschule. 1989 - S. 61-65<br />

1281. Warzecha, Birgit: Ausländische und verhaltensgestörte Mädchen im<br />

Grundschulalter. Eine Prozeßstudie über heilpädagogische Unterrichtsarbeit.<br />

Frankfurt am Main 1990 - 40 S<br />

.<br />

1282. Warzecha, Birgit: Ausländische Mädchen an Sonderschulen für<br />

Verhaltensgestörte. In: Behindertenpädagogik. 30 (1991) - S. 26-42<br />

1283. Warzecha, Birgit: Soziokulturelle Dimension der Geschlechterdifferenz und<br />

Koedukationsdebatte am Beispiel türkischer Schülerinnen. In: Informationsdienst zur<br />

Ausländerarbeit. 4 (1993) - S. 114-116<br />

1284. Weber, Angelika: Ausländische Mädchen in der BRD. (auch in: Materialien<br />

zum Projektbereich "Ausländische Arbeiter". Heft 27, 1979/1980, 198-257). Bremen<br />

1979 - 61 S.<br />

1285. Weber, Martina: Zuschreibungen gegenüber Mädchen aus eingewanderten<br />

türkischen Familien in der gymnasialen Oberstufe. In: Gieseke, Heide / Kuhs,<br />

Katharina (eds): Frauen und Mädchen in der Migration. Lebenshintergründe und<br />

Lebensbewältigung. Frankfurt am Main (1999) - S. 45-71<br />

1286. Weckerle, Marianne: Über Türkisch zu Deutsch - Erfahrungen mit<br />

Sprachkursen. In: Rosen, Rita / Schmidt, Helga (eds): Zu sich selbst zu finden.<br />

Konzepte der Arbeit mit ausländischen Frauen und Mädchen. Darmstadt (1986) - S.<br />

129-136<br />

104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!