13.02.2013 Aufrufe

Bibliographie - Prof. Dr. Christine Huth-Hildebrandt

Bibliographie - Prof. Dr. Christine Huth-Hildebrandt

Bibliographie - Prof. Dr. Christine Huth-Hildebrandt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Christine</strong> <strong>Huth</strong>-<strong>Hildebrandt</strong> Frankfurt am Main 2004<br />

490. Herzberg, Heidrun / Igersky, Sabine: Ehe im fremden Land. Eine Wendezeit für<br />

Migrantinnen? In: Dausien, Bettina / Calloni, Marina / Friese, Marianne (eds):<br />

Migrationsgeschichten von Frauen. Beiträge und Perspektiven aus der<br />

Biographieforschung. Bremen (2000) - S. 118-136<br />

491. Heßler, Manfed: Zukunfts- und Rollenvorstellungen von deutschen und<br />

ausländischen Mädchen und Jungen. Erfahrungen aus einem interkulturellen<br />

Unterrichtsprojekt. In: Gesamtschul-Informationen. Jg.21, Nr.1/2 (1990) - S. 255-285<br />

492. Heßler, Manfed: Zukunfts- und Rollenvorstellungen von deutschen und<br />

ausländischen Mädchen und Jungen. In: Bott, P. / et al. (eds): Türkische Jugendliche<br />

und Aussiedlerkinder in Familie und Schule. Hohengehren (1991) - S. 103-125<br />

493. Hettlage-Vargas, Andrea / Hettlage, Robert: Übergangsidentitäten im<br />

Migrationsprozeß. In: Zeitschrift für Frauenforschung. 3 1995 (1995) - S. 13-26<br />

494. Hilbk, Merle: Im Glauben eine Heimat finden. Der Streit um das Kopftuch: Was<br />

muslimische Frauen denken. Die Lehramtsanwärterin Ludin kämpft sanft, aber<br />

beharrlich. Ihre Entschlossenheit wuchs mit den Anfeindungen. In: Die Zeit. 31,<br />

23.6.1998<br />

495. Hilger, Bettina: Türkische Mädchen und naturwissenschaftlicher Unterricht.<br />

Ergebnis einer Pilotstudie. In: Deutsch lernen. Nr. 2 (1990) - S. 143-163<br />

496. Hillemanns, Hans Günther (ed): Die humane, familienorientierte und sichere<br />

Geburt. Ein Einblick in die gegenwärtige Geburtshilfe der Bundesrepublik,<br />

Frankreichs, Hollands, Österreichs, Schwedens und der Schweiz (2. Freiburger<br />

geburtshilfliches Kolloquium 1981). Stuttgart 1983<br />

497. Hiller, U. / Schunter-Kleemann, Susanne: Leben zwischen den Grenzen.<br />

Europäische Asyl- und Einwanderungspolitik gegenüber Frauen. In: Schunter-<br />

Kleemann, Susanne (ed): Herrenhaus Europa - Geschlechterverhältnisse im<br />

Wohlfahrtsstaat. Berlin (1992) - S. 107-139<br />

498. Hillmann, Felicitas: "Neue Paradoxien" einer alten Geschichte oder "alte" und<br />

"neue" Migrationen in Europa. In: Danckwortt, Barbara / Lepp, Claudia (eds): Von<br />

Grenzen und Ausgrenzung. Interdisziplinäre Beiträge zu den Themen Migration,<br />

Minderheiten und Fremdenfeindlichkeit. Marburg (1997) - S. 18-34<br />

499. Hinck, Walter: Großmutter und die Bagdadbahn. Das deutschsprachige<br />

Romandebüt einer türkischen Autorin. In: Frankfurt am Mainer Allgemeine Zeitung.<br />

13.10 (1992)<br />

500. Hinkelbein, Veronika / List, Hannelore / Volderauer, Jutta: Börek, Spitzen und<br />

Arullo. Materialheft zur Alltagskunst ausländischer und deutscher Frauen. Freiburg<br />

1986 - 92 S.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!