13.02.2013 Aufrufe

Bibliographie - Prof. Dr. Christine Huth-Hildebrandt

Bibliographie - Prof. Dr. Christine Huth-Hildebrandt

Bibliographie - Prof. Dr. Christine Huth-Hildebrandt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Christine</strong> <strong>Huth</strong>-<strong>Hildebrandt</strong> Frankfurt am Main 2004<br />

755. Lutz, Helma: Brücken schlagen. Einige Dilemmas türkischer "Mittlerinnen". In:<br />

Informationsdienst zur Ausländerarbeit. 3 (1988) - S. 32-38<br />

756. Lutz, Helma: Lebensentwürfe ausländischer Frauen. Zum Subjektbegriff in der<br />

Migrantinnenforschung. In: Informationsdienst zur Ausländerarbeit. 4 (1988) - S. 18-<br />

21<br />

757. Lutz, Helma: Orientalische Weiblichkeit - das Bild der Türkin in der Literatur<br />

konfrontiert mit Selbstbildern. In: Informationsdienst zur Ausländerarbeit. In:<br />

Informationsdienst zur Ausländerarbeit. Nr.4 (1989) - S. 32-38<br />

758. Lutz, Helma: Unsichtbare Schatten? Die "orientalische" Frau in westlichen<br />

Diskursen - Zur Konzeptualisierung einer Opferfigur. In: Peripherie. 37 (1989) - S. 51-<br />

65<br />

759. Lutz, Helma: Rassismus und Sexismus, Unterschiede und Gemeinsamkeiten.<br />

In: Foitzik, Andreas et al (eds): "Ein Herrenvolk von Untertanen" Rassismus-<br />

Nationalismus-Sexismus. Duisburg (1992) - S. 57-80<br />

760. Lutz, Helma: Sind wir uns immer noch fremd? - Konstruktionen von Fremdheit<br />

in der weißen Frauenbewegung. In: Hügel, Ilka et al (eds): Entfernte Verbindungen.<br />

Rassismus, Antisemitismus, Klassenunterdrückung. Berlin (1993) - S. 138-156<br />

761. Lutz, Helma: Konstruktion von Fremdheit: Ein "blinder Fleck" in der<br />

Frauenforschung? In: Nestvogel, Renate (ed): 'Fremdes' oder 'Eigenes'? Rassismus,<br />

Antisemitismus, Kolonialismus, Rechtsextremismus aus Frauensicht. Frankfurt am<br />

Main (1994) - S. 138-152<br />

762. Lutz, Helma / <strong>Huth</strong>-<strong>Hildebrandt</strong>, <strong>Christine</strong>: Geschlecht im Migrationsdiskurs. In:<br />

Das Argument. 224 40. (1998) - S. 159-173<br />

763. Lutz, Helma: Kopftuch-Debatten in den Niederlanden. In: Klein-Hessling, Ruth /<br />

Nökel, Sigrid / Werner, Karin (eds): Der neue Islam der Frauen. Weibliche<br />

Lebenspraxis in der globalisierten Moderne - Fallstudien aus Afrika, Asien und<br />

Europa. Bielefeld (2000) - S. 35-61<br />

764. Lutz, Helma: Migration als soziales Erbe. Biographische Verläufe bei<br />

Migrantinnen der ersten und zweiten Generation in den Niederlanden. In: Dausien,<br />

Bettina / Calloni, Marina / Friese, Marianne (eds): Migrationsgeschichten von Frauen.<br />

Beiträge und Perspektiven aus der Biographieforschung. Bremen (2000) - S. 38-61<br />

765. Maaßen, A.: Sexualität - kein Unterrichtsthema wie andere. In: Gemeinsam -<br />

Ausländer und Deutsche in Schule, Nachbarschaft und Arbeitswelt. 18 (1990) - S. 12-<br />

14<br />

766. Maier, Dieter: Die Ausgebeutetsten unter den Ausgebeuteten: Zur Situation<br />

illegal beschäftigter Frauen. In: Korrespondenz die Frau. Nr.6 (1981) - S. 17-19<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!