13.02.2013 Aufrufe

Bibliographie - Prof. Dr. Christine Huth-Hildebrandt

Bibliographie - Prof. Dr. Christine Huth-Hildebrandt

Bibliographie - Prof. Dr. Christine Huth-Hildebrandt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Christine</strong> <strong>Huth</strong>-<strong>Hildebrandt</strong> Frankfurt am Main 2004<br />

1173. Spijkerboer, Thomas: Migration, Liebe und das Gesetz. Anmerkungen zu<br />

Fassbinders Film "Angst essen Seele auf". In: Das Argument. 224 40. (1998) - S. 28-<br />

40<br />

1174. Spitzl, Martina / Yüksel, Sahika: Mädchen aus der Türkei. Berlin 1992<br />

1175. Spohn, Cornelia: Über die Notwendigkeit von "Inländerfrauenarbeit". In:<br />

Informationsdienst zur Ausländerarbeit. 1 (1986) - S. 69-73<br />

1176. Springer, Monika: Das Mädchenzentrum Gladbeck. In: Gemeinsam. Ausländer<br />

und Deutsche in Schule, Nachbarschaft und Arbeitswelt. Nr.1 (1986) - S. 15-16, 21<br />

1177. Springer, Monika: "Du hast es geschafft, mein dunkles Mädchen". In:<br />

Gemeinsam - Ausländer und Deutsche in Schule, Nachbarschaft und Arbeitswelt. 18<br />

(1990) - S. 5-8<br />

1178. Stadt Kassel. Gesamtvolkshochschule (ed): Identitäts- und Rollenkonflikte<br />

junger Türkinnen. Ein Balanceakt zwischen zwei Kulturen. Kassel 1986<br />

1179. Steinhilber, Beate: Migration und Lebenslauf Eine Analyse<br />

lebensgeschichtlicher Interviews türkischer Frauen. Tübingen 1986 - 181 S.<br />

1180. Steinhilber, Beate: "... da hat sich alles verändert". In: Informationsdienst zur<br />

Ausländerarbeit. Nr. 1/2 (1993) - S. 57-62<br />

1181. Steinhilber, Beate: Grenzüberschreitungen - Remigration und Biographie.<br />

Frauen kehren zurück in die Türkei. Frankfurt am Main 1994<br />

1182. Stetter-Karp, Irmgard: Wir und das Fremde. Die Funktionalisierung des<br />

Fremden in der Lebensgeschichte von Frauen. Frankfurt am Main 1997<br />

1183. Stienen, Inga: Leben zwischen zwei Welten. Türkische Frauen in Deutschland.<br />

Weinheim Basel 1994 - 112 S.<br />

1184. Stitz, Jürgen: Zeitreise - ein modehistorisches Projekt mit türkischen und<br />

deutschen Mädchen in der Berufsvorbereitung. In: Bildungsarbeit mit ausländischen<br />

Jugendlichen. Jg.6, Nr.14 (1989) - S. 39<br />

1185. Stolle, Christa: Hier ist ewig Ausland. Lebensbedingungen und Perspektiven<br />

koreanischer Frauen in der Bundesrepublik. Berlin 1990<br />

1186. Strasser, Sabine: Nicht nur ein Bild von dir! Einige Überlegungen zu<br />

"Kultur" als Festschreibung, Ausgrenzung oder selbstbestimmten Prozeß. In:<br />

Pühretmayer, Hans / Schmid, Gabriele (eds): Kritik der Sozialforschung.<br />

Kurswechsel. (1996) - S. 81-91<br />

1187. Strasser, Sabine: Die Unreinheit ist fruchtbar! Geschlechterbeziehungen in<br />

einem türkischen Dorf. Reinbek bei Hamburg 1996 - 266 S.<br />

96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!