13.02.2013 Aufrufe

Bibliographie - Prof. Dr. Christine Huth-Hildebrandt

Bibliographie - Prof. Dr. Christine Huth-Hildebrandt

Bibliographie - Prof. Dr. Christine Huth-Hildebrandt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Christine</strong> <strong>Huth</strong>-<strong>Hildebrandt</strong> Frankfurt am Main 2004<br />

1300. Wiebke, Jeß: Zur Situation türkischer Frauen der "Zweiten Generation" nach<br />

ihrer Rückkehr ins Heimatland. In: Informationsdienst zur Ausländerarbeit. Nr.3<br />

(1989) - S. 46-49<br />

1301. Wienandts, Gerhard: Mädchen planen ihre berufliche Zukunft. Seminarplanung<br />

und -durchführung - eine Anregung für den Berufswahlunterricht. In: Interkulturell.<br />

Nr.1+2 (1988) - S. 221-239<br />

1302. Wiethold, Beatriz: Kadinlarimiz. Hamburg 1981<br />

1303. Wilde-Stockmeyer, Marlis: Fremdheit für Frauen - nicht nur in der Fremde.<br />

Literarische Texte türkischer Schriftstellerinnen. In: Der Deutschunterricht . V (1993) -<br />

S. 46-72<br />

1304. Wilde-Stockmeyer, Marlis: Kulturkontraste im Zweisprachenunterricht Deutsch:<br />

Familie, was sonst? Lebensentwürfe von Frauen. In: Kilian, V. / et al. (eds): Deutsch<br />

als Zweitsprache in der Erwachsenenbildung. Curriculumentwicklung -<br />

Übungsmaterial - Lehrerfortbildung. Berlin (1995) - S. 157-177<br />

1305. Wilkening, Christiane: Ärger ist eine Quelle der Stärke. Ausländische und<br />

deutsche Frauen in einem Qualifizierungsprojekt für ausländische Mädchen im<br />

Frauenprojekt INCI (INternationale Cultur und Information für Frauen). In:<br />

Informationsdienst zur Ausländerarbeit. Nr.2 (1985) - S. 59-67<br />

1306. Wilkening, Christiane: Sozialisationsinstanzen und ihre Angebote zur<br />

bikulturellen Identitätsfindung junger Türkinnen. In: Informationsdienst zur<br />

Ausländerarbeit. Nr.2 (1987) - S. 54-58<br />

1307. Wilpert, Czarina: Berufskarrieren und Zugehörigkeiten: "Die Töchter der<br />

Gastarbeiter" - Europa in Deutschland. In: Schäfers, Bernd (ed): Lebensverhältnisse<br />

und soziale Konflikte in Deutschland, 26. deutscher Soziologientag 1991. Frankfurt<br />

am Main (1992)<br />

1308. Wilpert, Czarina: Berufsorientierung und Berufsalternativen bei Töchtern<br />

türkischer Migranten. In: Castro-Varela, M. (ed): Dis-qualifiziert. Migrantinnen auf<br />

dem Arbeitsmarkt. Köln (1998) - S. 103-113<br />

1309. Windgasse, Annette: Schwangerschaftssituation ausländischer Frauen:<br />

Problembeschreibungen und Konsequenzen für die Entwicklung. 1983 - 254 S.<br />

1310. Winkler, Konrad: Die Ehefrauen. Mütter und Kinder aus dem Personenkreis<br />

der ausländischen Arbeitnehmer. In: Caritas. Zeitschrift für Caritasarbeit und<br />

Caritaswissenschaft. Jg.69, Nr.2 (1968) - S. 93-98<br />

1311. Winter, Bronwyn: Frauen, Recht und Kulturrelativismus in Frankreich: das<br />

Problem der Exzision. In: Lenz, Ilse / Germer, Andrea (eds): Wechselnde Blicke.<br />

Frauenforschung in internationaler Perspektive. Opladen (1996) - S. 152-188<br />

106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!