13.02.2013 Aufrufe

Bibliographie - Prof. Dr. Christine Huth-Hildebrandt

Bibliographie - Prof. Dr. Christine Huth-Hildebrandt

Bibliographie - Prof. Dr. Christine Huth-Hildebrandt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Christine</strong> <strong>Huth</strong>-<strong>Hildebrandt</strong> Frankfurt am Main 2004<br />

1010. Preuss, Ulrike: Tödliche Moral. In: Emma. Nr.9 (1986) - S. 12-13<br />

1011. Pro Familia (ed): Materialien zur Ausländerarbeit der Pro Familia. Frankfurt am<br />

Main 1984<br />

1012. Prodolliet, Simone: Fremde Frauen - Fremde Frauen? Über die Ausgrenzung<br />

des Un-heimlichen in uns selbst. In: IZA - Zeitschrift für Migration und soziale Arbeit.<br />

2 (1997) - S. 12-16<br />

1013. Prodolliet, Simone: Spezifisch weiblich: Geschlecht und Migration. Ein<br />

Rückblick auf die MIgrationsforschung. In: Zeitschrift für Frauenforschung. 1+2<br />

(1995) - S. 26-42<br />

1014. Proebstl, Günther: Erfahrungen mit spanischen Gastarbeiterinnen. In:<br />

Selbstbedienung und Supermarkt. Jg. 8, 10 (1964) - S. 60-61<br />

1015. Pusch, Barbara: Schleierhafter Protest? Zur Kopftuchdebatte in der Türkei. In:<br />

Klein-Hessling, Ruth / Nökel, Sigrid / Werner, Karin (eds): Der neue Islam der<br />

Frauen. Weibliche Lebenspraxis in der globalisierten Moderne - Fallstudien aus<br />

Afrika, Asien und Europa. Bielefeld (2000) - S. 147-174<br />

1016. Räthzel, Nora: Weltweite Frauensolidarität gegen nationale Großmachtpolitik<br />

und Alltagsrassismen? In: Fuchs, Brigitte / Habinger, Gabriele (eds): Rassismen &<br />

Feminismen. Differenzen, Machtverhältnise und Solidarität zwischen Frauen. Wien :<br />

Promedia (1996) - S. 198-216<br />

1017. Ratsch, Traude: Wir fordern ein eigenständiges Aufenthaltsrecht für Frauen. In:<br />

Informationsdienst zur Ausländerarbeit. Nr.3 (1984) - S. 44-47<br />

1018. Ratsch, Traude: Widerstand gegen die Ausweisungen ausländischer Frauen<br />

aus der Bundesrepublik. Interview mit Ulrike Palmert und Sadiye Kaygun-Dohmeyer.<br />

Mitarbeiterinnen des 2. Berliner Frauenhauses. In: Informationsdienst zur<br />

Ausländerarbeit. Nr.3 (1984) - S. 48-49<br />

1019. Rauch, Judith: Von Istanbul bis Kassel. In: Emma. Nr.1 (1988) - S. 18-20<br />

1020. Rauch, Jutta: Genosse Folterer. In: Emma. Nr.9 (1989) - S. 12-13<br />

1021. Reichhelm, Bettina: Erarbeitung von Lebensbiographie im Verlauf eines<br />

Weiterbildungskurses mit türkischen Frauen. In: beiträge zur feministischen theorie<br />

und praxis. 7 (1982) - S. 116-120<br />

1022. Reichhelm, Bettina: Zwei Semester Deutsch mit türkischen Frauen. In:<br />

Informationsdienst zur Ausländerarbeit. Nr.3 (1982) - S. 74-77<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!