13.02.2013 Aufrufe

Bibliographie - Prof. Dr. Christine Huth-Hildebrandt

Bibliographie - Prof. Dr. Christine Huth-Hildebrandt

Bibliographie - Prof. Dr. Christine Huth-Hildebrandt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Christine</strong> <strong>Huth</strong>-<strong>Hildebrandt</strong> Frankfurt am Main 2004<br />

997. Pinn, Irmgard / Wehner, Marlies: Macht der Ignoranz. Das westliche Bild der<br />

islamischen Frau. In: Forum Wissenschaft. 2 (1992) - S. 36-40<br />

998. Pinn, Irmgard / Wehner, Marlies: EuroPhantasien. Die islamische Frau aus<br />

westlicher Sicht. Duisburg 1995<br />

999. Pinn, Irmgard: Haremsschönheit, Opfer des islamischen Patriarchats oder<br />

Fundamentalistin? In: Dietrich, Anne et al (eds): Im Labyrinth der Bilder.<br />

Eingewanderte und deutsche Frauen im interkulturellen Dialog. Essen (1996) - S. 42-<br />

59<br />

1000. Pintér, Karin: Das Weibliche im Ethnischen. In: Bauböck, Rainer (ed): "... und<br />

raus bist Du!": Ethnische Minderheiten in der Politik. Wien (1988) - S. 280-290<br />

1001. Platen, Heide: Zwischen zwei Welten. In: TAZ. 22.7.1986<br />

1002. Pollok, <strong>Christine</strong>: Kulturschock Islam. Reise Know-How. Zwischen Kuss und<br />

CousCous. Reise- und Verhaltenstips für Frauen (und deren Begleiter), die<br />

islamische Länder besuchen. 1996<br />

1003. Popp, Ulrike (ed): Geteilte Zukunft - Lebensentwürfe von deutschen und<br />

türkischen Schülerinnen und Schülern. Opladen 1994<br />

1004 . Popp, Ulrike: Kultur ist nicht geschlechtslos. Geschlechterverhältnisse aus der<br />

Sicht deutscher und türkischer Mädchen. In: Beispiele - In Niedersachsen Schule<br />

machen. Schwerpunkt: Interkulturelle Schule. 4 (1996) - S. 38-43<br />

1005. Poser, Klaus / Scheel, Martin: Nicht zu verantworten. Koreanische Schwestern<br />

in deutschen Krankenhäusern. In: Der Überblick. Jg.7, Nr.9 (1971) - S. 50-51<br />

1006. Posner-Landsch, Marlene: Kommunikationsstörungen zwischen ausländischen<br />

Patientinnen und einheimischen Ärzten/Ärztinnen. In: David, Matthias / Borde, Theda<br />

/ Kentenich, Heribert (eds): Migration und Gesundheit. Zustandsbeschreibung und<br />

Zukunftsmodelle. Frankfurt am Main (1998) - S. 59-80<br />

1007. Potts, Lydia: Migration und Bevölkerungspolitik - über Geschichte und Funktion<br />

der Frauen auf dem Weltmarkt für Arbeitskraft. In: beiträge zur feministischen theorie<br />

und praxis. 29 (1991) - S. 31-46<br />

1008. Potts, Lydia: Migrantinnen im Weltmarkt für Arbeitskraft. In: Arbeitsgruppe 501<br />

(ed): Heute hier - morgen fort. Migration, Rassismus und die (Un)Ordnung des<br />

Weltmarkts. Freiburg : Verlag Informationszentrum <strong>Dr</strong>itte Welt (1993) - S. 84-87<br />

1009. Prengel, Annedore: Annäherung an eine egalitäre Politik der<br />

Differenzgedanken gegen Sexismus und Rassismus. In: beiträge zur feministischen<br />

theorie und praxis. 27 (1990)<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!