13.02.2013 Aufrufe

Tel. (0202) 479550 Fax (0202) 4795570 - Eigentümerjournal

Tel. (0202) 479550 Fax (0202) 4795570 - Eigentümerjournal

Tel. (0202) 479550 Fax (0202) 4795570 - Eigentümerjournal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Autokauf in Europa<br />

Neuimport aus Nachbarland kann sich lohnen<br />

Mehrere tausend Euro lassen sich<br />

sparen, wenn deutsche Käufer einen<br />

Neuwagen in den Niederlanden,<br />

Dänemark, Finnland oder Polen<br />

erstehen. Egal ob das Auto<br />

beim ausländischen Händler direkt<br />

gekauft oder das Geschäft<br />

über einen freien deutschen Importeur<br />

abgewickelt wird: Ein<br />

Preisvergleich auf dem europäischen<br />

Markt zahlt sich aus. „Bis<br />

zu 30 Prozent Ersparnis sind drin,<br />

wenn Preise, Vertrags- und Lieferkonditionen<br />

genau miteinander<br />

verglichen werden“, erklärt die<br />

Verbraucherzentrale NRW: „Die<br />

Überführung eines Neuwagens<br />

aus einem der 24 anderen europäischen<br />

Binnenländer nach<br />

Deutschland verläuft zudem ohne<br />

große Probleme.“<br />

Im Folgenden ist aufgeführt, welche<br />

Punkte zu regeln sind, damit<br />

bald ein fabrikneuer Fahrzeugimport<br />

aus einem Nachbarland vor<br />

der Tür steht:<br />

• Preisgestaltung im Ausland: In<br />

welchem Land ein Neuwagen<br />

am günstigsten zu kaufen ist,<br />

hängt nicht nur vom Modell und<br />

von der Ausstattung, sondern<br />

auch von der Preisgestaltung im<br />

Rolladen Reinertz<br />

Meisterbetrieb<br />

Rolladen • Fenster • Markisen<br />

elektrische Antriebe<br />

42115 Wuppertal Funckstr. 94a<br />

priv. 71 12 63 � 31 63 29<br />

<strong>Fax</strong> 30 67 61<br />

jeweiligen Land ab. Mehrwertund<br />

zusätzliche Luxussteuern<br />

für Autos sind in den einzelnen<br />

Mitgliedstaaten der EU unterschiedlich<br />

hoch und haben Einfluss<br />

auf den Kaufpreis. Ist die<br />

Steuerbelastung in einem Land –<br />

wie Dänemark zum Beispiel –<br />

besonders hoch, gehen die Hersteller<br />

mit ihren Nettopreisen<br />

runter, um die Fahrzeuge für<br />

Käufer erschwinglich zu machen.<br />

Davon können deutsche<br />

Kunden profitieren, weil sie bei<br />

einem Neuerwerb im Ausland<br />

nur den Nettopreis zahlen und<br />

zusätzlich in Deutschland eine<br />

im Vergleich niedrigere Mehrwertsteuer<br />

von 16 Prozent entrichten<br />

müssen. Allerdings kommen<br />

bei einem Autoimport noch<br />

Kosten für Bereitstellung, Trans-<br />

Gut zu wissen<br />

KAI DOBRODT<br />

Metallbauermeister<br />

Innungsmitglied<br />

• Treppen- und • Fenstergitter<br />

• Balkongeländer • Zaunanlagen<br />

• Edelstahlarbeiten • Carports<br />

• Kunstschmiedearb. • Stahlbau<br />

• Treppenbau • Sonderanfertigungen<br />

• Anbaubalkone • Reparaturen<br />

Bredenscheiderstr. 119, 45527 Hattingen<br />

<strong>Tel</strong>. 0 23 24 / 68 59 59, <strong>Fax</strong> 0 23 24 / 68 59 60<br />

E-Mail: info@metallbau-dobrodt.de<br />

port und die Abwicklung aller<br />

Formalitäten zum ermittelten<br />

Bruttopreis hinzu.<br />

• Grenzenlose Schnäppchenjagd:<br />

Preisbewusste Autokäufer sollten<br />

sich den aktuellen europäischen<br />

Autopreisvergleich besorgen,<br />

der zweimal im Jahr von<br />

der EU-Kommission veröffentlicht<br />

wird. Darin sind die von<br />

den Herstellern angegebenen<br />

Listenpreise für rund 90 aktuelle<br />

Automodelle aufgeführt. Die angegebenen<br />

Listenpreise sind jedoch<br />

nur eine erste Orientierung.<br />

Den eigentlichen Kaufpreis<br />

legen die Händler selbst<br />

fest.<br />

• Händlerangebote im Nachbarland:<br />

Haben Kaufinteressenten<br />

Mai 2005 | <strong>Eigentümerjournal</strong>. 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!