15.02.2013 Aufrufe

Bonusmaterial zu Jenseits des Horizonts - Uhrwerk-Verlag

Bonusmaterial zu Jenseits des Horizonts - Uhrwerk-Verlag

Bonusmaterial zu Jenseits des Horizonts - Uhrwerk-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

Horasreich stellt Expeditions-<br />

Flottille <strong>zu</strong>sammen<br />

Bisher unbestätigte Gerüchte aus dem Horaskaiserlichen<br />

Kriegshafen von Grangor behaupten, es sei in Vinsalt <strong>zu</strong><br />

schweren Vorwürfen gegen den Staatadmiral Gilmon<br />

Quent gekommen, mit dem Tenor, dass dieser offensichtlich<br />

außerstande sei, einen effektiven Schutz der Küsten<br />

und Meere <strong>des</strong> Horasreiches <strong>zu</strong> organisieren.<br />

Der graubärtige Seebär soll im Gegen<strong>zu</strong>g gelobt haben,<br />

das seine <strong>zu</strong> tun, um die schuldigen Seeoffiziere der Admiralität<br />

<strong>zu</strong>r Verantwortung und außerdem eine Strafexpedition<br />

gegen die Heimat der götterlosen Seeräuber <strong>zu</strong><br />

entsenden.<br />

Tatsächlich berichten Beobachter, dass in den letzten Tagen<br />

<strong>des</strong> vergangenen Jahres in Grangor eine Flottille von<br />

etwa sechs bis sieben Schiffen <strong>zu</strong>sammengestellt worden<br />

sei, die den Kriegshafen <strong>zu</strong>m 1. Praios 30 Hal verlassen<br />

habe, um nordwärts <strong>zu</strong> segeln.<br />

Man sollte davon ausgehen, dass diese Expeditionsflottille<br />

<strong>zu</strong>m Erfolg verdammt ist, wenn nicht der Staatsadmiral in<br />

Kürze abgelöst werden will.<br />

Quelle: Aventurischer Bote (Ausgabe 83), Praios 1023 BF<br />

‘Expeditionsflottille Güldenland’<br />

in Ausrüstung.<br />

Horasreich setzt Pläne für Westfahrt in die<br />

Tat um. Moderne Kriegsschiffe als Handelsfahrer?<br />

Kuslik/Vinsalt. Die Horaskaiserliche Admiralität hat bestätigt,<br />

dass trotz der thorwalschen Überfälle die Ausrüstung<br />

der geplanten ‘Expeditionsflottille Güldenland’ wie<br />

geplant vonstatten geht. Zwar liegen noch keine offiziellen<br />

Bestätigungen vor, doch scheint es sich in der Tat um drei<br />

Schiffe <strong>zu</strong> handeln, von denen zwei den Schivonellen der<br />

Sikram-Klasse entsprechen, während das Flaggschiff wohl<br />

auf der Basis einer Schivone <strong>des</strong> König-Therengar-Typs<br />

für Langstreckenfahrt umgerüstet wurde. Alle drei Schiffe<br />

scheinen leichter bewaffnet <strong>zu</strong> sein, als es für die Marine-<br />

Ausführungen üblich ist.<br />

Zwar wurden noch keine offiziellen Ausschreibungen veröffentlicht,<br />

doch kann man davon ausgehen, dass wohl<br />

etwa 500 Offiziere und Mannschaften angeheuert werden,<br />

von denen die meisten sicherlich aus dem Horasreich<br />

stammen; jedoch hieß es auch, dass speziell bei der Rekrutierung<br />

der Bordgeweihtenschaft und der wissenschaftlichen<br />

Begleiter keinerlei nationale Einschränkungen in Betracht<br />

gezogen werden sollen. Die Schiffe werden natürlich<br />

unter horasischer Flagge und horasischen Kapitänen<br />

fahren, aber wem das Oberkommando übertragen werden<br />

soll, steht ebenfalls noch nicht fest. Gerüchten, dass sowohl<br />

Thorwaler als auch Al’Anfaner ebenfalls kurz vor<br />

Aussendung einer Expedition über das Meer der Sieben<br />

Winde stünden, wurde von allen offiziellen Stellen sowohl<br />

<strong>des</strong> Horasreichs, <strong>des</strong> alanfanischen Imperiums als auch<br />

der thorwalschen Hetmannschaft entgegengetreten. Man<br />

darf also gespannt sein, was die nächsten Monde bringen<br />

werden.<br />

Quelle: Aventurischer Bote (Ausgabe 83), Efferd 1023 BF

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!