15.02.2013 Aufrufe

Bonusmaterial zu Jenseits des Horizonts - Uhrwerk-Verlag

Bonusmaterial zu Jenseits des Horizonts - Uhrwerk-Verlag

Bonusmaterial zu Jenseits des Horizonts - Uhrwerk-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

In die Enge getrieben<br />

Es sollte <strong>zu</strong> einer Verfolgungsjagd zwischen Helodia und dem<br />

Thorwaler und den Helden kommen. In den schmalen Gassen<br />

der Stadt müssen die Helden eventuell Hindernisse wie panisch<br />

flüchtende Menschen überwinden, weitere Angriffe von Thorwalern<br />

abwehren, oder auch einen Weg über die Wasserstraßen<br />

finden, z.B. auch als Abkür<strong>zu</strong>ng eine Gondel benutzen anstelle<br />

einer Brücke.<br />

Die Geweihte wird schlussendlich auf das Dach eines Hauses<br />

entkommen und dort nicht wagen, auf ein anderes Hausdach<br />

<strong>zu</strong> springen. Aber <strong>zu</strong> ihrer Rettung sollte min<strong>des</strong>tens einer der<br />

Helden rechtzeitig ankommen.<br />

Belohnung<br />

Als Belohnung erhalten die Helden 150 Abenteuerpunkte und<br />

1 Spezielle Erfahrung auf ein besonders häufig genutztes Talent<br />

oder einen Zauber.<br />

»Baltrir ist der sechste Wind und ein hinterhältiger Gesell: Er fällt<br />

ans katabatischen Höhen eiskalt auf dich herab als frische Bö und<br />

reißt dir von Leib und Mast, was nicht niet- und nagelfest ist. Kaiser<br />

Dozman peinigte er so sehr, dass dieser einst Galeeren mit Gold<br />

und Edelsteinen belud, sie hinaus auf die See schickte und dem<br />

Wind <strong>zu</strong>rief: „Nimm diese hin, aber lass ab von meinem Land!„«<br />

—Wind- und Flautenzauberei, Exemplar auf der Prinzessin Lamea,<br />

thorwalsche Abschrift von 67 v.H.<br />

Anmerkung <strong>zu</strong>m<br />

vorliegenden Szenario<br />

Für den Abenteuerband <strong>Jenseits</strong> <strong>des</strong> <strong>Horizonts</strong> wurde die Begegnung<br />

mit den Karchysi gekürzt. Dort verbleiben die Helden<br />

auf der Lamea und müssen nur die Überlebenden aus den<br />

Trümmern der Prinz Shafir befreien.<br />

Damit ihnen und ihrer Gruppe aber auch die Ereignisse auf<br />

der Prinz Shafir <strong>zu</strong>r Verfügung stehen, haben wir diese ins <strong>Bonusmaterial</strong><br />

<strong>zu</strong> <strong>Jenseits</strong> <strong>des</strong> <strong>Horizonts</strong> eingefügt.<br />

Sie können die Ereignisse von Das Brennende Meer durch die<br />

Geschehnisse von Die Karchysi ersetzten. Oder sie lassen ein<br />

gänzlich anderes Schiff, das sich in diese Gewässer verirrt hat,<br />

in die Fänge der Drugonen geraten, dafür müssten sie nur die<br />

Namen der Schiffe und deren Besat<strong>zu</strong>ngsmitglieder ändern.<br />

39. Reisetag:<br />

Das Brennende Meer<br />

Sorgen Sie dafür, dass die Helden auf die Prinz Shafir müssen,<br />

z.B. weil dort <strong>zu</strong> viele Seeleute durch Krankheit ausgefallen<br />

sind.<br />

Während die Helden unter dem Kommando von Siberius mit<br />

anpacken, werden die Karchysi auf die Schiffe aufmerksam.<br />

Es gibt Orte und Gefahren im gewaltigen Meer der Sieben Winde,<br />

die so weitab jeder Handelsroute liegen oder so gefährlich<br />

Die Karchysi<br />

Dramatis personae<br />

Rubec von Chetoba<br />

Der Konteradmiral ist ein berühmter Offizier und Held der<br />

horaskaiserlichen Flotte. Er gilt seit dem Krieg gegen Thorwal<br />

und der Bombardierung ihrer Hauptstadt als unnachgiebig,<br />

aber pflichtbewusst. Sein Ruf bei den Thorwalern ist der eines<br />

Mörders und Erzschurken.<br />

Mehr <strong>zu</strong> Rubec von Chetoba siehe <strong>Jenseits</strong> <strong>des</strong> <strong>Horizonts</strong> 228.<br />

Helodia von Pailos<br />

Die zyklopäische Geweihte besitzt ein offenes und freundliches<br />

Wesen. Sie trägt schwarze, lockige Haare und ist von nicht all<strong>zu</strong><br />

großer Statur, eher schmal als weiblich <strong>zu</strong> nennen. Helodia<br />

liebt den Tanz und Pferde und ist eine begeisterte Leserin von<br />

Abenteuergeschichten. Seitdem Überfall auf die Seestute jedoch<br />

hat sie eine große Angst vor dem Meer und vor marodierenden<br />

Thorwalern entwickelt.<br />

sind, dass es sogar kaum Seemannsgarn darüber gibt. Der einzige,<br />

der das Brennende Meer bereits einmal überlebt hat, ist<br />

Siberius, aber auch er geriet nie in die Gewalt derjenigen, die<br />

darüber herrschen: die zerfetzten Karchysi.<br />

Das Wasser in diesem Meeresgebiet wird immer dunkler, so<br />

als schwimme schwarzer Schlamm darin. Verrottete und verbrannte<br />

(?) Algen sammeln sich an der Bordwand der Prinz<br />

Shafir. Es riecht nach Moder.<br />

Nach Mittag senkt sich ein rauchiger Schleier über Sonne und<br />

Wolken, der Geschmack von Asche legt sich auf die Zunge.<br />

Im Wasser treiben immer häufiger kleine Brocken: luftgefüllter<br />

Bimsstein. Schließlich meldet der Ausguck Unglaubliches.<br />

Kleine blaue und grüne Flämmchen tanzen stellenweise auf<br />

dem Wasser— keine Seeteufel, wie die Magierin Mirhiban bald<br />

feststellt, sondern echte Flammenlohen. Seltener flackern auch<br />

menschengroße und größere Flammen auf dem Meer auf und<br />

sinken wieder in sich <strong>zu</strong>sammen. Überall blubbert es gierig.<br />

Das Atmen fällt schwer.<br />

Die Seeleute überstürzen sich vor Befürchtungen und auch<br />

abergläubische Helden glauben, dass die Welt aus den Fugen<br />

geraten sei. Hier steigen Faulgase aus dem Tiefseeboden an die<br />

Oberfläche und entzünden sich an treibenden Bimssteinen —<br />

Überreste einer untermeerischen Eruption.<br />

Harika scheint auf der Lamea keine Ausweichmöglichkeit <strong>zu</strong><br />

sehen und steuert ihr Schiff weiter ins Brennende Meer hinein.<br />

Scheinbar vertraut sie auf ihr Glück, in der Hoffnung, bald<br />

wieder die schieferblauen Fluten vor sich <strong>zu</strong> haben. Auch die<br />

Tolman folgt in die lodernden Fluten, so dass Siberius ebenfalls<br />

den gleichen Kurs setzten lässt.<br />

Die Hitze ist so groß, dass Menschen W6 SP/Stunde erhalten.<br />

Das Holz <strong>des</strong> Schiffes trocknet langsam, aber sicher aus und<br />

ist schließlich in Gefahr, sich <strong>zu</strong> entzünden. Flammenlohen<br />

können urplötzlich aus dem schwarzen Wasser schießen, an der<br />

Bordwand entlang rauschen und Seeleute versengen (W20 SP).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!