15.02.2013 Aufrufe

Bonusmaterial zu Jenseits des Horizonts - Uhrwerk-Verlag

Bonusmaterial zu Jenseits des Horizonts - Uhrwerk-Verlag

Bonusmaterial zu Jenseits des Horizonts - Uhrwerk-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

eine WURZEL DER HERRSCHAFT an, die er unter der Blutulme<br />

im Frachtraum der Tolman vergräbt.<br />

Damit kann er dem Helden Halluzinationen vorgaukeln und<br />

ihm für jeden selbst<strong>zu</strong>gefügten SP (kompensiert durch zwei<br />

Heiltränke) einen LP rauben. Sind die Druidenrituale erstmal<br />

erkannt, können sie mittels BEHERRSCHUNGEN BRE-<br />

CHEN +11 (+MR <strong>des</strong> Opfers) aufgehoben werden.<br />

z Ist für Rubec ab<strong>zu</strong>sehen, dass er sein Spiel verloren hat, will<br />

er nicht ohne Ehre untergehen und fordert mit dem urigen Pailos<br />

in der Hand einen Zweikampf aufs zweite Blut (vor<strong>zu</strong>gsweise<br />

gegen einen rondrianischen Helden).<br />

Matajews Menagerie der Magie<br />

Matajew kann durch das Herrschaftsritual jederzeit alle Sinne<br />

Rubecs mitbenutzen, ist also über alle Entwicklungen bestens<br />

informiert. Er zieht sich in den Sicherheitsraum <strong>des</strong> Unterdecks<br />

<strong>zu</strong>rück, öffnet die Käfige seiner kuriosen Kreaturen und hetzt<br />

sie auf die Helden.<br />

8 Leichhörnchen<br />

Die pechschwarzen Nager (ZBA 141) mit dem spitzen Horn lassen<br />

sich von der Decke auf die Helden fallen.<br />

INI 12+1W6 PA 8 RS 0 LeP 3<br />

Sturmangriff mit Horn: DK H AT 15 TP 3W6<br />

GS 10 AuP 20 MR 2/3 GW 3<br />

Besondere Kampfregeln: Hinterhalt (5), sehr kleiner Gegner (AT+4<br />

/ PA+8)<br />

2 Klammermoloche<br />

INI 9+1W6 PA 5 RS 1 LeP 20<br />

Umklammern: DK H AT 12* TP --<br />

Biss: DK H AT automatisch* TP 1W6<br />

GS 11 AuP 30 MR 12/10 GW 3<br />

Besondere Kampfregeln: Umklammern (4), Verbeißen<br />

*) Die grünhaarige Affenkreatur (ZBA 121) versucht stets, einen Gegner<br />

<strong>zu</strong> umklammern und danach <strong>zu</strong> beißen. Durch einen magischen<br />

Schutz werden alle Schadenspunkte, die der Moloch erhält, nicht<br />

von seiner LE, sondern von der <strong>des</strong> Umklammerten abgezogen.<br />

z Matajews sind bereits geschwächt, weswegen er sich entschlossen<br />

hat, mit einer fulminanten DRUIDENRACHE<br />

(WdZ 107) unter<strong>zu</strong>gehen, wodurch er 29 AsP hin<strong>zu</strong>gewinnt.<br />

z Eine ‚Lunte‘ aus Tropfen von Hylailer Feuer führt bis <strong>zu</strong>m<br />

Munitionsdepot ein Deck höher. Matajew entzündet sie während<br />

<strong>des</strong> Kampfes, so dass sie sich mit GS 1 (und nicht mit<br />

Wasser <strong>zu</strong> löschen) ihrem Ziel entgegen frisst: Die Detonation<br />

würde die Tolman in tausend Stücke zerreißen.<br />

z Ein KRAFT DES ERZES bindet Schwergerüstete, Nägel<br />

und Splinte fliegen aus dem Holz, Eisenketten spannen sich<br />

(Ausweichen, sonst W6 TP). Mittels EISENROST werden Metallwaffen<br />

unbrauchbar gemacht. ZWINGTANZ peinigt Gegner<br />

mit niedriger MR.<br />

z Beachten Sie, dass Matajew gegen (elementares) Feuer besonders<br />

empfindlich ist: Fackeln und jede Feuerzauberei bringen<br />

SP-Zuschläge nach Ihrem Ermessen.<br />

z Mit einer DUNKELHEIT, in der nur er etwas sehen kann,<br />

schützt er sich vor Fernangriffen und kampfmagischen Attacken.<br />

Wenn er sich in dieser Finsternis absetzen kann, erschafft er auf<br />

der Position der Helden mittels AEROFUGO ein Vakuum, das<br />

Gefäße zerspringen und selbst die ganze Schiffswand bedrohlich<br />

knirschen lässt. Durch HARTES SCHMELZE ist es ihm<br />

ein Leichtes, ein Leck in die Außenwand <strong>zu</strong> schmelzen.<br />

z Wenn Sie Ihre Gruppe noch länger mit dem Druiden beschäftigen<br />

wollen, wirkt er <strong>zu</strong>letzt eine SEELENWANDE-<br />

RUNG, wahlweise auf den Helden, den er bereits beherrscht<br />

hat, oder auf einen als einfältig bekannten Matrosen. Dieser verrußt<br />

dann im Druidenleib <strong>zu</strong> Asche und wird <strong>zu</strong>r Gefesselten<br />

Seele (WdZ 204). Mittels der Asche, <strong>des</strong> ausfindig gemachten<br />

Druidengeistes im neuen Körper und Zauberei vom Schlage<br />

GEISTERRUF und GEISTERBANN (beherrschen eventuell<br />

Magier der Tolman) kann es gelingen, die Seele <strong>des</strong> Opfers<br />

wieder in ihren angestammten Leib <strong>zu</strong> pflanzen. Letztlich wird<br />

Matajews Seele dorthin fahren, wo seine schlimmsten Alpträume<br />

nisten: die viergeteilte Domäne Widharcals.<br />

60. Reisetag: Alte Ordnung<br />

Klimpernd fallen die Orden und Auszeichnungen <strong>zu</strong> Boden.<br />

Rubec nimmt sich selbst die Insignien seiner Admiralswürde<br />

ab und reicht sie mit versteinerten Gesichtsausdruck Harika:<br />

„Ruhm dem Reich!“ murmelt er. Die Seesoldaten fassen und eskortieren<br />

ihn <strong>zu</strong> den Arrestzellen. Wer kann schon sagen, was<br />

er unter dem Einfluss <strong>des</strong> Druiden begangen hat, was er selbst?<br />

Von Chetoba und zwei seiner Offiziere werden suspendiert und<br />

eingesperrt, bis irgendwann wieder das Horasreich erreicht ist:<br />

Harika will die Admiralität über diesen Fall entscheiden lassen.<br />

Sein Posten wird der Navigatorin Dalida d‘Abbastanza übertragen.<br />

Mit den Eingeborenen kommt man bald in einen fruchtbaren<br />

Dialog und tauscht Handelsgüter aus. Sie berichten von<br />

einer ‚Mauer <strong>des</strong> Meeres‘, die nicht weit im Westen liegen soll.<br />

Der Praiosgeweihte Sonnenglut will auf dem Eiland bleiben,<br />

um den ‚Menschenfressern‘ die Lehren der zwölfgöttlichen Kirchen<br />

nahe<strong>zu</strong>bringen.<br />

Der Derograph Arivorer überlässt auf Bitten Harikas den Helden<br />

die Ehre, dem neuentdeckten Stamm der Menschenfresser<br />

einen passenden Namen <strong>zu</strong> geben.<br />

Vor der Schlacht der Kontinente<br />

Er wird von Harika selbst aus dem Arrest geholt und wieder als<br />

Kapitän der Tolman eingesetzt. Die Navigatorin Dalida d‘Abbastanza<br />

hingegen wechselt wieder <strong>zu</strong>rück auf die Lamea.<br />

Zum Vorlesen oder Nacherzählen:<br />

Rubec setzt sich sorgfältig seinen Zweispitz auf und blickt<br />

gen Himmel, dann mit gefasstem Blick auf euch und die<br />

Admiralin: „Bei meiner Ehre, ihr werdet eure Entscheidung<br />

nicht bereuen. Der Auftrag muss erfüllt werden. Die Prinzessin<br />

Lamea wird Balan Cantara erreichen, das schwöre<br />

ich euch.“ Er wendet sich ab und schallt Befehle über das<br />

Deck, sofort kommt neue Ordnung in die Betriebsamkeit<br />

der Tolman.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!