15.02.2013 Aufrufe

Bonusmaterial zu Jenseits des Horizonts - Uhrwerk-Verlag

Bonusmaterial zu Jenseits des Horizonts - Uhrwerk-Verlag

Bonusmaterial zu Jenseits des Horizonts - Uhrwerk-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

„Rahha fyr Thørwal!“<br />

Vier Ottas rauschen tatsächlich direkt auf die drei horasischen<br />

Schiffe <strong>zu</strong>. Rubec traut seinen Augen nicht, brüllt aber dann die<br />

ganze Mannschaft <strong>zu</strong>r Gefechtsbereitschaft.<br />

Brandpfeile: Kurz nach Entdeckung der thorwalschen Flotte<br />

geht eine lodernde Salve von Brandpfeilen nieder, die schnell<br />

die Takelage in Flammen hüllt und auch auf die Helden nicht<br />

verschont: Lassen Sie jeden Helden eine Zahl zwischen 1 und<br />

20 nennen. Würfeln Sie dreimal mit dem W20, bei jeder Übereinstimmung<br />

wurde der entsprechende Held getroffen (1W+4<br />

TP + für 2W6 KR Dauer 1 SP Brandschaden).<br />

„Entern!“: Kaum sind die Drachenschiffe heran, fliegen Enterhaken<br />

ebenso wie Wurfäxte. Nordleute stürzen sich <strong>zu</strong> Dutzenden<br />

ins Wasser, um unter dem Kiel der Schivonen durch<strong>zu</strong>tauchen<br />

und auch die andere Bordseite mit der Axt <strong>zu</strong><br />

erklimmen.<br />

Runenzauber: Unter den Angreifern sind auch eine Handvoll<br />

Magiewirker, die als Gegner von Spielerzauberkundigen dienen<br />

können: Druiden, die mit ZWINGTANZ und DUNKEL-<br />

HEIT für Aufsehen sorgen, und Olporter Zauberer, die den Angriff<br />

mit SOLIDIRID oder sogar ÜBER STROM unterstützen<br />

und Luft- und Wassergeister beschwören.<br />

Beißende Beile und krachende Kürasse –<br />

Kampfszenen<br />

z „Eine rotbezopfte Hünin erklimmt genau unter Dir in beängstigendem<br />

Tempo die Reling. Auf der Stirn ein bizarres<br />

Brandmal. Aus dem Gürtel zieht sie einen Schneidzahn und<br />

zielt auf Dich.“<br />

z „Überall Kampf, sausende Würfäxte, blutige Gliedmaßen.<br />

Der Trommlerjunge wird von einem kahlköpfigen Nordländer<br />

über das halbe Schiff gejagt, rennt schreiend auf dich <strong>zu</strong> und<br />

klammert sich wie irre am rechten Bein fest, während das zwei<br />

Schritt große Muskelpaket auf dich <strong>zu</strong>donnert.“<br />

z „Seesoldaten werfen sich auf einen Thorwaler mit rotem<br />

Stirnband, fallen jedoch unter seinem kreisenden Stahl wie die<br />

Fliegen. Ein Schlag spaltet mühelos das Steuerrad und lässt<br />

Holzsplitter fliegen. Schaum steht dem Walwütigen vor dem<br />

Mund, seine Augen haben keine Pupillen mehr. Wieder dieses<br />

ungeheure Brandmal auf der Stirn. Er schwenkt seine Barbarenstreitaxt<br />

in deine Richtung.“<br />

z „Zusammengebundene Fässer neben dir. Ein Schnitt, und<br />

sie würden über das halbe Vorderdeck rollen. Da poltert auch<br />

schon die tätowierte Thorwalerbande im Feuerschein heran –<br />

direkt vor die Fässer.“<br />

z „Der Konteradmiral ficht nach allen Regeln der Kunst, doch<br />

immer mehr Barbaren werfen sich auf ihn. ‚Tod dem Mörder von<br />

Thorwal!‘ evtl. rufen sie wie besessen. Zu seinen Seiten fallen<br />

bereits seine Leibwächterinnen. Blut überschäumt die Planken.“<br />

z „Zur Unterstüt<strong>zu</strong>ng haben die Thorwaler auch noch Wassergeister<br />

und Wasserdschinne gerufen, die <strong>zu</strong>sätzlich auf die<br />

Schiffe gehetzt werden.“<br />

Rubec bei<strong>zu</strong>stehen, dürfte momentan außer Zweifel stehen.<br />

Wer immer an seiner Seite kämpft, hat während der Überfahrt<br />

eine Ehrenschuld bei ihm gut. Die Thorwaler lassen sich auf<br />

keine Diskussionen ein. Stellen Sie die Nordleute als gewaltigen<br />

Sturm dar, der mit brachialer Gewalt über die sich selbstherrlich<br />

im Schutz ihrer modernen Waffentechnik sonnenden Kämpfer<br />

<strong>des</strong> Horasiats herfällt. Dennoch sind sie keine Unmenschen:<br />

Geweihte werden nur attackiert, wenn sie in Gefechte eingreifen.<br />

Nichtkämpfende Helden können versuchen, die Brände<br />

<strong>zu</strong> löschen, Verletzten aufhelfen oder Fliehende unterstützen.<br />

Denn auf kurz oder lang gewinnen die Thorwaler die Überhand<br />

und dann heißt es: „Alle Mann von Bord!“<br />

Thorwaler<br />

Orknase: INI 8+1W6 AT 15 PA 11 TP 1W6+6 DK N<br />

Skraja: INI 9+1W6 AT 15 PA 11 TP 1W6+4 DK N<br />

Breitschwert: INI 9+1W6 AT 15 PA 11 TP 1W6+5 DK N<br />

Raufen: INI 8+1W6 AT 14 PA 12 TP 1W6+1 (A) DK H<br />

Schneidzahn: INI 8+1W6 FK 16 TP 1W6+4<br />

LeP 38 AuP 36 RS 3/5 WS 7 MR 2 GS 6<br />

Sonderfertigkeiten: Aufmerksamkeit, Niederwerfen Wuchtschlag,<br />

Standfest, Kampf im Wasser<br />

Besonderheiten: Selbstbeherrschung 5 (15/15/15), Swafskari oder<br />

Walwut ist eine angeblich göttergegebene Raserei, in die Thorwaler<br />

bisweilen verfallen, die bei den Angreifern Grangors aber ungewöhnlich<br />

häufig ist: Wer in die gefürchtete Walwut verfällt, schlägt<br />

auf jeden Gegner ohne Rücksicht ein und spürt keine Schmerzen<br />

mehr: AT +5, TP +5, PA -5.<br />

Anmerkung: Rüstung besteht aus einer Krötenhaut/Schuppenpanzer<br />

Erfahrene Thorwaler: AT/PA +2/+1, Fernkampf +4, LeP +3, AuP +3,<br />

Finte, Waffenloser Kampfstil: Hammerfaust, eventuell höhere relevante<br />

Eigenschaften<br />

Relevante Eigenschaften: MU 15, GE 13, KO 15, KK 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!