15.02.2013 Aufrufe

IHRE GLASEREI - Gemeinde Arriach

IHRE GLASEREI - Gemeinde Arriach

IHRE GLASEREI - Gemeinde Arriach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 A R R I A C H – M I T T E L P U N K T K Ä R N T E N S<br />

l Ökumenischer Bergeweg<br />

Wer beim ökumenischen Bergeweg mitmachen will, kann in<br />

der Früh mit dem Bus nach Bad Kleinkirchheim fahren. Anmeldungen<br />

sind beim Busunternehmen Klammer, Tel.: 8564,<br />

möglich. Bei der Anmeldung wird die genaue Abfahrtszeit bekanntgegeben.<br />

l Hohe Auszeichnung<br />

Lösungsmöglichkeiten für eine effektive Energienutzung sind<br />

für unsere Zukunft wichtig, damit unsere Ressourcen nicht verschleudert<br />

werden.<br />

Einer jungen <strong>Arriach</strong>erin ist es gelungen, Lösungsmöglichkeiten<br />

zur Energienutzung zu finden. Dafür erhielt sie als Anerkennung<br />

den „Innovativ Award FH Wels 2011“.<br />

Wir gratulieren Frau Magª. Christiane Lassnig (Foto: 2 v.l.)<br />

sehr herzlich für diese hohe Auszeichnung in der Kategorie<br />

Wirtschaft und Innovation und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg<br />

bei ihrer Tätigkeit bei Siemens VAI Metals Technologies<br />

sowie viele innovative Ideen und privates Glück.<br />

l Einladung<br />

zum nächsten Stammtisch für pflegende<br />

Angehörige im Rahmen der Gesunden<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Arriach</strong> zum Thema:<br />

„Parkinson, auch Schüttellähmung genannt; Erkennen der<br />

Symptome und Umgang mit diesen.“ mit Fr. DGKS Ingeborg<br />

Brandstätter, am Mittwoch, dem 18. Mai 2011, um 19 Uhr<br />

im Gemeinschaftsraum des alten Postamtes in <strong>Arriach</strong>.<br />

Die Teilnehmer an den regelmäßig stattfindenden Stammtisch<br />

für pflegende Angehörige und alle interessierte <strong>Gemeinde</strong>bürgerInnen<br />

sind dazu herzlich eingeladen.<br />

Für den Arbeitskreis GG <strong>Arriach</strong><br />

Friedhelm Ofner e.h.<br />

l Einladung<br />

zum 2. Rosegger Schlosslauf und Gesunde <strong>Gemeinde</strong> Cup<br />

2011 am Sonntag, dem 01.05.2011, ab 10:00 Uhr.<br />

Nennschluss: Freitag, 29. April 2011, 12:00 Uhr, im Marktgemeindeamt<br />

Rosegg<br />

Tel. 04274-2712 18, e-mail: rosegg@ktn.gde.at<br />

Formular auf http://www.rosegg.gv.at/buergerservice/gesundegemeinde<br />

Impressum<br />

<strong>Gemeinde</strong>information <strong>Arriach</strong>, Amtsblatt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Arriach</strong>. Herausgeber<br />

und für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Karl Gerfried<br />

Müller, 9543 <strong>Arriach</strong>. Verlag, Anzeigen und Produktion: Santicum Medien<br />

GmbH, 9500 Villach, Franz-Jonas-Straße 26, Tel. 04242/30795<br />

e-mail: office@santicum-medien.at<br />

l Nordic Walking<br />

mit der Gesunden <strong>Gemeinde</strong> <strong>Arriach</strong><br />

Wir sind ab 28. April bis Ende September jeden Donnerstag<br />

mit der Nordic Walking Gruppe auf allen Wanderwegen im<br />

<strong>Gemeinde</strong>gebiet von <strong>Arriach</strong> unterwegs.<br />

Nordic Walking<br />

• trainiert 85 % der gesamten Muskulatur<br />

• verbessert die Heiz-Kreislaufleistung<br />

• ist leicht und schnell erlernbar<br />

• kräftigt die Oberköper- u. Rückenmuskulatur<br />

• löst Muskelverspannungen im Schulter- und Nackenbereich<br />

• ist geeignet für Personen mit Knie- und Rückenproblemen, da<br />

es den Bewegungsapparat um bis zu 20 % entlastet<br />

• ist geeignet zur Rehabilitation nach Sportverletzungen<br />

• steigert den Kalorienverbrauch im Vergleich zum Gehen ohne<br />

Stöcke um ca. 20 %<br />

• ist das optimale Training zur Gewichtsreduktion<br />

• steigert die Sauerstoffversorgung des gesamten Organismus<br />

Alle <strong>Gemeinde</strong>bürgerInnen sind herzlich eingeladen daran<br />

teilzunehmen. Unter fachlicher Anleitung werden die Technik<br />

des Nordic Walken erläutert. Leihstöcke zum Probieren sind in<br />

ausreichender Menge vorhanden.<br />

Dieses Jahr wurde mit dem Nordic Walking Programm am<br />

Donnerstag, dem 28. April 2011, um 18 Uhr Holzarena <strong>Arriach</strong>,<br />

begonnen.<br />

Nächster Treffpunkt: Donnerstag, 5. Mai 2011, 18.00 Uhr<br />

- Holzarena.<br />

l Eröffnung<br />

Die Kärntner Landesausstellung 2011 wird am 7. Mai ab 11<br />

Uhr in Fresach eröffnet. Die Evangelische Kirche Kärnten<br />

und Osttirol mit Superintendent Mag. Manfred Sauer und<br />

die <strong>Gemeinde</strong><strong>Arriach</strong> laden die <strong>Gemeinde</strong>bevölkerung zum<br />

Besuch der Landesausstellung recht herzlich ein. Nachfolgend<br />

die von <strong>Arriach</strong> gestalteten Programmpunkte:<br />

Wer fährt mit zur Eröffnung der Landesausstellung in<br />

Fresach am Samstag, den 7. Mai 2011? Die Eröffnungsfeierlichkeiten<br />

in Fresach beginnen mit einem Gottesdienst um<br />

11.00 Uhr und enden gegen 16.30 Uhr, nachdem zuvor die<br />

Singgemeinschaft OISTERNIG den Eröffnungstag mit einem<br />

Konzert abgeschlossen hat.<br />

Der Unkostenbeitrag beträgt € 2,-- /Abfahrt am 7.5.2011<br />

um 10 Uhr am Dorfplatz<br />

Wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit suchen melden Sie sich bitte<br />

bei Karin und Friedhelm OFNER unter Tel.Nr.: 04247 / 8200<br />

oder 0664 66 21 486 an.<br />

Alle Evang. Pfarrgemeinden der Diözese Kärnten und Osttirol<br />

gestalten bei der Landesausstellung in Fresach ein Wochenende<br />

mit Abendandacht um 18.00 Uhr und Sonntagsgottesdienst<br />

um 10.00 Uhr.<br />

Die Evangelische Pfarrgemeinde <strong>Arriach</strong> gestaltet das Wochenende<br />

am Samstag/Sonntag, dem 2. und 3. Juli 2011.<br />

Die Abendandacht am Samstag um 18.00 Uhr wird unter Mitwirkung<br />

von Musik aus der Nachbarschaft gefeiert; der Gottesdienst<br />

am Sonntag wird vom MGV Innerteuchen mitgestaltet,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!