15.02.2013 Aufrufe

Download :: PDF :: 12 MB - Curt

Download :: PDF :: 12 MB - Curt

Download :: PDF :: 12 MB - Curt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<strong>12</strong> // gastrogeschehen: anDers, neu unD Dies unD Das 113<br />

Spillmann ‘s<br />

Steakhouse + Cocktaillounge<br />

Rustikales Steakhaus WAR...<br />

Modernes Steakhaus IST !<br />

Saftige Steaks<br />

und leckere<br />

Cocktails in<br />

modernem<br />

Ambiente.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Sonntag<br />

11:00 - 24:00 Uhr<br />

Anzeige Spillmanns CURT 40x85mm Kopie.pdf 30.03.20<strong>12</strong> 19:36:31<br />

www.spillmanns.de<br />

Rollnerstraße 8 - 90408 Nürnberg<br />

Tel. 0911 / 937 839 53<br />

balKon<br />

Herbst. In ganz Nürnberg schließen die Biergärten. Ganz Nürnberg? Nein. Ein<br />

kleiner unbesiegbarer Fleck am Handwerkerhof trotzt der Saisonabschluss-<br />

seuche und tut fast so, als wäre nichts. Feiert aber erstmal trotzdem, warum<br />

auch nicht? Am 13. Oktober, mit (Zitat) „Nackttanz, live Hunderasur und Eppeleinsprung“.<br />

Musikalische untermalung gibt’s einarmig-virtuos von DJ Sitting<br />

Bull, und wer jetzt Erfrierungsängste erleidet, der freue sich einfach auf den<br />

ersten Winterfränks. Den gibt’s nicht nur beim Festchen, sondern ohne Pause<br />

durch bis Silvester. Bis dahin bleibt der Balkon nämlich geöffnet: immer donnerstags<br />

bis samstags von 16 bis 23 uhr, und wenn das Wetter schön ist gern auch<br />

an anderen Tagen. Juhu!<br />

balkon, königstor 2, nbg (zentrum), www.balkonnuernberg.de<br />

hanGover bar<br />

Nach schweißtreibenden Verhandlungen ist es endlich soweit: Die Rockabilly-<br />

Kneipe darf sich offiziell „Pilgerstätte von Jack Daniel´s“ nennen. Davon gibt<br />

es in Deutschland nur 80 und das bedeutet für Euch, dass Ihr regelmäßig mit<br />

neuen Getränken wie der Lynchburg Lemonade (6. Oktober) und gratis Fanartikeln<br />

gefüttert werdet. Künftig trägt die Vordere Sterngasse also nur noch Jacky-<br />

Klamotte. Die könnt Ihr mindestens auspacken, wenn am 5. Oktober die Chefs<br />

höchstpersönlich bei der „Get Rhythm Party“ eins aufspielen. Gespielt wird auch<br />

in der Bundesliga, und das sowie alle DFB- und Champions League-Spiele könnt<br />

Ihr live auf Großleinwand verfolgen. Auf ebenjener werden auch wieder donnerstags<br />

Klassiker der Filmgeschichte laufen. Am 11. Oktober Quentin Tarantinos<br />

„Jacky Brown“, am 25. „Rockstar“.<br />

hangover bar, Vordere Sternengasse 29, nbg (zentrum), www.facebook.com/thehangoverbar<br />

ludwiGS<br />

In der Inneren Laufer Gasse werden einem die (Nachwuchs-) Künstler nur<br />

so um die Ohren gehauen. und das ist auch gut so! Nächster Kreativling<br />

ist die Nürnberger Malerin Mirjam Rüb. Die lebt und studiert zwar derzeit<br />

in Karlsruhe, kommt aber gern mal eben in die Heimat zurück, um<br />

im Ludwigs die Wände vollzuhängen. Danach wie gewohnt DJing. und<br />

zwar auch von einem Rüb, allerdings von einem Andi, der die frischbehängten<br />

Hallen mit Reggae, Drum’n’Bass und Dancehall beschallt.<br />

ludwigs, innere laufer gasse 35, nbg (St. Sebald), www.ludwigs-bar.de<br />

mono<br />

Die Biergartensaison wurde mit einem rauschenden Fest in den Winter verabschiedet,<br />

es dreht sich jetzt also drinnen weiter um der Monos liebste<br />

Themen: Musik, Schnaps und Club. Zu Punkt eins gibt es ein Konzert anzukündigen,<br />

nämlich am 13. Oktober ein Stelldichein der SingerSongwriter<br />

Dirk Hess & Lennart A. Salomon mit einer akustischen Mischung aus Funk,<br />

Swamp und Rock’n’Roll, und außerdem legt noch in der Woche davor am<br />

6. Oktober der Münchner Soul-DJ Andreas Wedel auf. Die Schnapsfront<br />

vermeldet bahnbrechende Neuerungen: Es gibt, passend zum Beginn der<br />

kalten Jahreszeit, Ingwerschnaps, von dessen Formidabilität wir uns bereits<br />

selbst überzeugen durften. An dessen Seite drehen sich neu im Reigen der<br />

Hochprozentigen Williamsbirne und Alte Zwetschge aus Fass. und das wird<br />

womöglich wo getrunken? In der Huppendorf Arena im 1. Stock, wo traditionell<br />

jedes Spiel des FCN gezeigt wird. Außerdem dort oben, wie jeden<br />

dritten Mittwoch im Monat: das „Musikalische Quartett“ am 17. Oktober.<br />

mono, grasersgasse 1, nbg (zentrum), www.facebook.com/mononuernberg<br />

wurStdurSt auf bier<br />

Bislang war zu unterscheiden zwischen<br />

„Ich habe Durst!“ und „Ich habe Wurstdurst!“.<br />

Damit ist jetzt Schluss. „Iiiih, verkaufen<br />

die da jetzt das Wurstwasser als Getränk?“<br />

Schöne Idee, aber: nein. Viel besser. Es kommt<br />

ab Oktober: das Wurstdurst-Bier. Süß und klein<br />

und ziemlich schick gelabelt mit dem allseits<br />

bekannten Schriftzug. Ein gutes Bernstein<br />

Lager aus dem Hause Mahr‘s Bräu in Bamberg.<br />

Glückwunsch zum neuen Coup! Wenngleich<br />

uns der Name „Wurstwasser“ schon auch ganz<br />

ausgezeichnet gefallen hätte.<br />

wurstdurst, luitpoldstr. 13, nbg (zentrum), www.wurstdurst.info<br />

Neu<br />

KoChKurSe<br />

Feinkost-Lehrer Löbleins Stundenplan im Oktober:<br />

Erstens „Kreolisch“ am 11.10. und dann noch<br />

„Lecker kochen, wenig Zeit?“, die Anleitung für<br />

alle gestressten Singles, Pärchen und WG-Bewohner<br />

zum raffinierten Kochen mit frischen Zutaten<br />

und Abwechslung in die Küche bringen (27.<br />

Oktober). Die Kosten belaufen sich auf circa 30<br />

Euro (inkl. Material). Anmeldung und mehr Infos<br />

zu den in den Räumen der FBS stattfindenden<br />

Kursen unter www.fbs-nuernberg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!