15.02.2013 Aufrufe

Download :: PDF :: 12 MB - Curt

Download :: PDF :: 12 MB - Curt

Download :: PDF :: 12 MB - Curt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

neU: BLockheLden<br />

Klettern macht schön, stark, gelenkig und intelligent.<br />

Also, angeblich. Bouldern ist Klettern drin, und das hat<br />

bestimmt die gleichen Effekte, dafür aber den Vorteil, dass<br />

der Herbststurm einem nicht den Undercut zerzaust. Deshalb<br />

sei hiermit die frohe Kunde verlautet, dass das schöne<br />

Erlangen einen ebensolche frisurfreundliche Halle ihr eigen<br />

nennen kann. Très chique aus dem Boden gestampft haben<br />

die „Blockhelden“ die gleichnamige Halle, die mit 1600m²<br />

die größte in der Region darstellt. Am 3. Oktober ist „Tag<br />

der offenen Tür“ – gehet hin und cliffhangert, was das<br />

Zeug hält! Frisur? Sitzt.<br />

Boulderhalle Erlangen, Weisendorfer Str. 18, Erlangen, www.blockhelden.de<br />

078 // Kurz berichtet<br />

treiBstoff<br />

„Eine Performance, für die das Licht erst produziert werden<br />

muss“? „Tänzer, die direkt auf das Licht und den Sound reagieren“?<br />

„Eine Choreographie, die sich im Laufe des Abends<br />

entwickelt“? Klingt alles sehr geheimnisvoll, was da am 2.<br />

und 3. November im alten Kraftwerk am Nordostbahnhof<br />

passieren soll. Fest steht, dass niemand so genau wissen<br />

wird, was passieren wird, aber jeder selbst mitentscheiden<br />

kann über Überraschungen, Kehrtwendungen und Risiko. Mit<br />

Licht, Sound und Bewegung soll der Ablauf der Performance<br />

begleitet, beeinflusst und bestimmt werden können, um die<br />

Frage zu beantworten: Was passiert eigentlich, wenn man<br />

einem Kraftwerk die Brennkammer ausbaut und selbst zum<br />

Treibstoff der Performance in diesem Raum wird? Spannend!<br />

die neUe strassenkreUzer-cd kommt<br />

Unter anderem unsere liebste All-Girl-Band Vivian Void, der<br />

verdächtig „anticoneske“ Schimmy Yaw, die IndieDisco-Revoluzzer<br />

Panda People und die frisch aufgelösten Kim Narrow<br />

haben Musik zum elften CD-Sampler des Nürnberger Sozialmagazins<br />

Straßenkreuzer beigesteuert, der am 9. November<br />

im MUZ Club präsentiert wird. Auf der Bühne stehen Henriette<br />

(Indie), The Mergers (60s Beat), Droogiez (Punkrock) und<br />

Megaphon (HipHop, Reggae), die ebenfalls Songs zur Verfügung<br />

gestellt haben. Mehr dazu im nächsten curt. Aber am<br />

besten jetzt schon: vormerken! www.straßenkreuzer.info<br />

„BraUerei-gefLüster“: kitzmann feiert JUBiLäUm<br />

Von der Erlanger Band J.B.O. stetig besungen, in der Studentenstadt<br />

eifrig verkostet, und urwürzig. So könnte<br />

man es beschreiben, das Bier, welches seit nunmehr 300<br />

Jahren in der Brauerei an der Südlichen Stadtmauer abgefüllt<br />

wird. Am Samstag, den 20. Oktober 20<strong>12</strong>, gibt es auf<br />

dem Brauereihof allen Grund zu feiern: Das Familienunternehmen<br />

Kitzmann veranstaltet anlässlich des dreihundertjährigen<br />

Jubiläums eine Sause, dass die Pudel fliegen.<br />

An fränkisch-zünftiger Verköstigung des Gasthauses „Zur<br />

Einkehr“ der Familie Güthlein darf es zu diesem Anlass<br />

natürlich auch nicht fehlen. Das Maß Festbier, ebenso wie<br />

eine herzhafte Brotzeit zum Jubiläumspreis von je 3 Euro,<br />

musikalische Begleitung durch das Münchner Blechbläserquintett<br />

„Harmonic Brass“, die Partyband „Zefix“, und<br />

Robert Karl Haare<br />

079<br />

zuguterletzt ein Ausflug in die Geschichte der Brauerei tun<br />

ihr Übriges. Ganz nebenbei wird die diesjährige Bock- und<br />

Winterbierzeit eingeläutet. Uns jedenfalls dürstet es schon<br />

jetzt nach dem Jubiläumsbier. Bis dahin dann!<br />

Kitzmann Jubiläumsfeier „Brauerei-Geflüster“, Samstag, 20. Oktober 20<strong>12</strong>, Südliche<br />

Stadtmauerstraße 25, 91054 Erlangen, ab 18 Uhr.<br />

deUtscher fUssBaLL-kULtUrpreis<br />

Nürnberg ist manchmal schon erstaunlich. Wir haben da<br />

zum Beispiel die Akademie für Fußball-Kultur und die verleiht<br />

unter anderem den Deutschen Fußball-Kulturpreis.<br />

Gegründet wurde die Akademie im Jahr 2004, also schnell<br />

noch vor der WM im eigenen Land. Die Tatsache, dass bei<br />

der Gründungsveranstaltung sowohl Eddie Stoiber als auch<br />

sein Kumpel Otto Schily anwesend waren, ist nur eine kleine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!