15.02.2013 Aufrufe

Download :: PDF :: 12 MB - Curt

Download :: PDF :: 12 MB - Curt

Download :: PDF :: 12 MB - Curt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beast 20<strong>12</strong><br />

Was ein Wanderzirkus ist, wisst Ihr. Und der Wanderzirkus<br />

unter den Kunst-Projekten ist BEAST. Die Studenten der<br />

Akademie der Bildenden Künste suchen sich leerstehende<br />

Gebäude, um dort ein dreiwöchiges Kunst-Zinnober zu<br />

veranstalten. Seit dem 22. September konntet Ihr gucken<br />

gehen, wie sich das dann darstellt. Auf der AEG nämlich –<br />

wie passend, bildet sich dort doch seit geraumer Zeit eine<br />

beachtliche Künstler-Szene heraus. Jetzt steht das nicht im<br />

Oktoberheft, weil wir lustig sind und Euch ärgern wollen,<br />

sondern um all diejenigen Schnarcher, die das bisher vertüdelt<br />

haben, mit der Nase auf BEAST zu schubsen. Eine<br />

Gelegenheitswoche habt Ihr nämlich noch. Und zwar bis 7.<br />

Oktober. Ihr könnt das auf mehreren Etagen stattfindende<br />

Ausstellungsprojekt entweder selbst erforschen oder eine<br />

076 // Kurz berichtet<br />

der Führungen in Anspruch nehmen. Freitag und Samstag<br />

jeweils um 17 Uhr und am Sonntag noch ein letztes Mal<br />

um 11 Uhr leitet man Euch durch die Werke der über 100<br />

Künstler und Gruppen von insgesamt 19 Kunsthochschulen.<br />

Da gehen wir hin und nicken kunstverständig!<br />

www.beast20<strong>12</strong>.net<br />

gogata 20<strong>12</strong><br />

Der Gostenhofer Kunstrasen wächst und gedeiht. Und<br />

anstatt zu mähen wird fleißig gedüngt. Nächstes Wachstumsstadium:<br />

GoGaTa, die Gostenhofer Galerietage. Nach<br />

dem imposanten Erfolg der Erstauflage 2010 organisiert<br />

Laurantiu Feller vom „raum für zeitgenössische kunst“ auch<br />

dieses Jahr erneut den Tag der offenen Tür moderner Gegenwartskunst.<br />

Am 13. und 14. Oktober seid Ihr eingeladen, auf einem<br />

großen Rundgang durch 13 Galerien und Objekträume<br />

Arbeiten zwischen Malerei und Fotografie, Design und<br />

Installation sowie Objektkunst zu erleben. Neu in diesem<br />

Jahr: Kunst im öffentlichen Raum. Der befindet sich voraussichtlich<br />

an Petra-Kelly-Platz (das ist der mit der Tauschsäule!)<br />

und Volksbad, in der Gostenhofer Hauptstraße und im Hof<br />

der Galerie Hafenrichter. Da wird’s womöglich spannend,<br />

zu unterscheiden, was als zu GoGaTa gehörig gedacht und<br />

was vorher schon da war. Einen Bus-Shuttle gibt es übrigens<br />

auch. Mehr dazu: www.gogata.de!<br />

nürnBerger BasketBaLL cLUB<br />

Was ist denn in der Halle am Berliner Platz auf einmal los?<br />

Dunks, Blocks und Dreier ohne Ende? Kaum zu glauben,<br />

aber dafür verantwortlich sind Trainer Martin Ides, der das<br />

Team endlich mal schnell spielen lässt, Playmaker Tyrone<br />

Brazelton, der einen Crossover nach dem anderen auspackt,<br />

und Luke Fabrizius, der gerne mal acht von zehn Dreiern<br />

versenkt. Zu sehen gibt es die neue Offensivpower des NBC<br />

zweimal im Oktober: am Sonntag, den 07.10. um 17 Uhr<br />

gegen Jena und am Samstag, den 20.10. um 19:30 Uhr<br />

gegen Vechta! Auch bei den Fans tut sich einiges. Die im<br />

letzten Jahr neu gegründete Fan-Initiative hat neue T-Shirts<br />

am Start und organisiert im Oktober zwei Auswärtsfahrten.<br />

Am Tag der Deutschen Einheit geht es nach Kirchheim und<br />

am Samstag, den 27.10., nach Crailsheim, was ja fast um<br />

die Ecke liegt! Mehr Infos unter: facebook.com/fans.nbc<br />

ice tigers: freiLUftrekord Beim winter game<br />

Nürnberg, curt- und Weltstadt. Weltrekordstadt! Naja, Europarekord<br />

zumindest. Den gedenken nämlich die Ice Tigers aufzustellen,<br />

wenn sie am 5. Januar 2013 im ersten Freiluft-Spiel der<br />

Deutschen Eishockey-Liga die Berliner Eisbären empfangen. Im<br />

Frankenstadion! Vor 50.000 Zuschauern soll dann der Puk auf<br />

der eigens gezüchteten Eisfläche umhersausen. Der bisherige<br />

Europa-Rekord für Freilicht-Ligaspiele liegt bei 36.444 Fans in<br />

Helsinki. Diese Marke gilt es zu knacken. Schaffen wir!<br />

077<br />

cLUB mUseUm<br />

Bayern und der Club haben wider allen Geredes eins<br />

gemeinsam: Beide stellen ihre Helden aus. Erstgenanntes<br />

in der Walhalla, zweiterer seit noch gar nicht langer Zeit<br />

in einem eigens konzipierten Museum. Das befindet sich,<br />

natürlich, direkt im Vereinsgebäude am Sportpark Valznerweiher<br />

und zeigt mit „Triumphe, Titel, Tore – Tränen,<br />

Tragik, Talfahrten“ eine umfangreiche Chronik aus stolzen<br />

110 Jahren Clubgeschichte. Ein Besuch sollte sehr dringend<br />

auf der ToDo-Liste eines jeden selbsternannten Clubberes<br />

stehen. Die Möglichkeit hierzu besteht immer montags bis<br />

freitags von 9 bis <strong>12</strong>:30 Uhr und von 13:30 bis 17 Uhr.<br />

FCN, Valznerweiherstraße 200, Nbg (Zabo), www.fcn.de<br />

die kickerer<br />

Wie bereits bekanntgegeben haben die Tischfußballer des<br />

TFC Nürnbergs unlängst das Vereinsheim gewechselt. Neuer<br />

Spielort ist jetzt der SC Germania (Weihergartenstraße 16,<br />

Nbg). Die Jungs freuen sich und legen sofort wieder fleißig<br />

los. Für’s erste aber noch nicht täglich, sondern zu spontan<br />

beschlossenen Öffnungs- bzw. Trainingszeiten, die Ihr am<br />

besten der Facebook-Gruppe des Vereins entnehmt. In der<br />

Anfangsphase sollen die Getränke, so munkelt man, für<br />

„ultra-günstig“ zu haben sein – später dann nur noch für<br />

„ziemlich günstig“. Ihr sollt ja auch kickern und nicht saufen,<br />

Mensch! www.facebook.com/tfc.nuernberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!