15.02.2013 Aufrufe

2000 - Fachgebiet Hochspannungstechnik

2000 - Fachgebiet Hochspannungstechnik

2000 - Fachgebiet Hochspannungstechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 23 -<br />

(Bild 5). Das derart getrocknete Öl wird dann wieder in den Transformator zurückgefüllt, wo<br />

es für die erneute Aufnahme von Wasser zur Verfügung steht. Versuche bestätigen eine<br />

Absenkung des Wassergehalts des Mineralöles auf unter 1 ppm.<br />

��<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

��<br />

��<br />

�<br />

Pumpe<br />

Kühler<br />

Warmes,feuchtes Öl<br />

Kühlkreislauf<br />

Getrocknetes Isolieröl<br />

Bild 5 Schematische Darstellung einer Anlage zur kontinuierlichen Trocknung von<br />

Isolierflüssigkeiten.<br />

Zellulose Filterpatrone<br />

Bei diesem Trocknungsverfahren handelt es sich um ein Verfahren zur langsamen und<br />

kontinuierlichen Trocknung der Isolation während des Betriebes, so dass keine Betriebsunterbrechung<br />

des Transformators oder andere Maßnahmen notwendig sind und die Trocknung<br />

jederzeit betriebsbegleitend begonnen werden kann. Alle Nachteile einer schnellen Trocknung<br />

werden mit den beschriebenen Verfahren vermieden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!