15.02.2013 Aufrufe

2000 - Fachgebiet Hochspannungstechnik

2000 - Fachgebiet Hochspannungstechnik

2000 - Fachgebiet Hochspannungstechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 25 -<br />

Zone Belastung Zweck<br />

2A Komponenten D und C1 Für den Bereich am Flügel mindestens<br />

100 kA, 0,25 MJ/Ohm, 30 C nachzuweisende Belastung nach AC20-53A<br />

1A Komponenten A und C1 Ermittlung der Belastungsgrenze bis zur<br />

bis 200 kA, 2,0 MJ/Ohm, 30 C Funkenbildung<br />

Tabelle 2 Blitzbelastungen<br />

Niedrige Strombelastungen (Zone 2A) wurden von der Konstruktion des Schale-Rippen-Anschlusses<br />

mit CFK-Rippenwinkeln ohne Funkenbildung an den Verbindungselementen ertragen.<br />

Ein Unterschied bezüglich der Funkenbildung zwischen dem "naß" eingesetzten Hülsenniet<br />

Huck-Tite und dem "trocken" mit Dichtringen eingesetzten Eddie-Bolt war nicht erkennbar.<br />

Ebenso zeigten sich bei dem mit Dichtringen in Aluminium-Rippenwinkel eingesetzten<br />

Hi-Lok keine Funken. Bei den in CFK-Stringern eingesetzten Verbindungselementen Eddie-<br />

Bolt wurden an der benachbarten Aluminium-Rippe starke Funken beobachtet, die eine<br />

sicherere Beurteilung der Funkenbildung an dem zu untersuchenden Verbindungselementen<br />

nicht zuließen, wobei es auch hier am Verbindungselement keine Funkenbildung zu geben<br />

schien.<br />

Der Radial-Lok Blind ist als Reparaturmaßnahme unter dem Aspekt der Funkenbildung ungeeignet.<br />

Die Ursache hierfür ist in der nach wie vor unzureichenden Klemmkraft und in der<br />

Mehrteiligkeit zu sehen.<br />

Mit Erhöhung des Blitzstromes bis auf 200 kA wurde in allen Fällen die Belastungsgrenze<br />

überschritten. Ausgeprägte Funkenbildung wurde vor allem bei den Radial-Lok Blind beobachtet,<br />

die bereits bei niedriger Belastung versagt hatten (Bild 1). Bei den Eddie-Bolt lag die<br />

Grenze bei ca. 150 kA. Hi-Lok und Huck-Tite waren bis 174 kA bzw. 156 kA ohne Funken,<br />

während bei der nächsthöheren Belastungsstufe von 200 kA auch hier Funken zu beobachten<br />

waren.<br />

Aufnahme vor der Blitzbelastung Aufnahme während der Blitzbelastung<br />

Bild 1<br />

Verbindungselement Typ Radial-Lok Blind, Blitzbelastung: 171 kA; 1,85 MJ/Ohm; 33 C

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!