15.02.2013 Aufrufe

Kleiner Oberhavel-Pflanzenführer - Landkreis Oberhavel

Kleiner Oberhavel-Pflanzenführer - Landkreis Oberhavel

Kleiner Oberhavel-Pflanzenführer - Landkreis Oberhavel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editorial<br />

Lieber Leser,<br />

das vor Ihnen liegende kleine Nachschlagewerk<br />

enthält Wissenswertes über 100 ausgewählte<br />

Pflanzen, die in unserem <strong>Landkreis</strong> <strong>Oberhavel</strong> vorkommen.<br />

Einige von ihnen sind sehr selten, andere<br />

fast überall zu finden. Die in Oranienburg lebende<br />

Künstlerin und Naturschützerin Angelika van<br />

der Borght beschäftigt sich seit Jahren vor allem<br />

mit Heil- und Wildpflanzen. Sie hat in jahrelanger<br />

Arbeit gesucht, entdeckt, beobachtet, katalogisiert,<br />

fotografiert, gezeichnet und Interessantes<br />

über Verwendung und Bezeichnung zusammengetragen.<br />

Wir wollen Ihnen einen Wegweiser in die<br />

Hand geben, den Sie bei jedem Ausflug in die Natur<br />

problemlos einstecken und konsultieren können.<br />

In Zeiten, in denen der Rückgang der biologischen<br />

Vielfalt weltweit bedrohliche Ausmaße annimmt,<br />

soll das Heft einen Beitrag leisten, die Schönheit,<br />

aber auch die Verletzlichkeit unserer Natur aufzuzeigen.<br />

In der Hoffnung, weitere engagierte Mitstreiter<br />

für den ehrenamtlichen Naturschutz zu<br />

gewinnen, haben wir uns gern dieses Themas angenommen.<br />

Karl-Heinz Schröter<br />

Landrat<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Oberhavel</strong><br />

Einleitung<br />

Ich freue mich, mit Unterstützung des <strong>Landkreis</strong>es<br />

<strong>Oberhavel</strong> ein mir sehr wichtiges Projekt verwirklichen<br />

zu können. Mein Anliegen ist es, die Vielfalt<br />

und Schönheit der Pflanzenwelt unserer Region<br />

bekannter zu machen, die Menschen für die Natur<br />

zu sensibilisieren, Hintergründe über die Entstehung<br />

interessanter Pflanzennamen, die zum Teil<br />

historischen Ursprung haben, zu erläutern, besondere<br />

Eigenarten herauszustellen, Sagenumwobenes<br />

zu manchen Pflanzen zu erzählen, über Heilwirkungen,<br />

Gifte oder Bereicherungen zu gesunder Ernährung<br />

zu schreiben.<br />

Sehr wichtig ist mir, auf besonders schützenswerte<br />

und seltene Pflanzen hinzuweisen, denn man kann<br />

nur schützen, was man kennt und achtet. Täglich<br />

sterben Hunderte von Pflanzen und Tieren weltweit<br />

aus. Deshalb ist Naturschutz wichtiger denn<br />

je. In <strong>Oberhavel</strong> haben wir noch eine relative Vielfalt<br />

an Pflanzen, über die wir froh sein und die wir<br />

erhalten sollten. Deshalb lag mir viel daran, ein solches<br />

allgemeinverständliches Nachschlagewerk für<br />

die <strong>Oberhavel</strong>länder zu erstellen. Aus Platzgründen<br />

konnten längst nicht alle hier vorkommenden<br />

Pflanzen aufgenommen werden. Neben eigenem<br />

Wissen habe ich wissenschaftliche Quellen genutzt<br />

und fachliche Unterstützung gehabt.<br />

Leider muss ich immer wieder mit ansehen, wie<br />

Menschen in die Natur eingreifen und mutwillig<br />

oder unwissend Pflanzen und Tiere schädigen oder<br />

zerstören. Die Broschüre soll allen Naturfreunden<br />

und Interessierten ein hilfreicher Wegbegleiter sein.<br />

Inhalt<br />

Angelika van der Borght<br />

Februar 2010<br />

Vorwort · Einleitung 3<br />

Übersicht Pflanzen (nach Blühzeiten) 4<br />

Zeitiges Frühjahr · Frühling ·<br />

Sommer · Sommer bis Herbst<br />

Natur entdecken in <strong>Oberhavel</strong><br />

Hinweise für Spaziergänger 5<br />

Unkraut? - ein Unwort! 5<br />

100 Pflanzen vorgestellt 6<br />

Vom Aussterben bedroht... 56<br />

Einflüsse auf die Bodenverhältnisse 56<br />

Verbreitungsgebiete in <strong>Oberhavel</strong> 57<br />

Quellenangaben 58<br />

Wichtige Adressen 58<br />

Danksagung 58<br />

Begriffserklärungen 59<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!