15.02.2013 Aufrufe

Publication

Publication

Publication

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berlin; das Procedere erinnert an Ausstellungen<br />

und Partys. Wer einkauft,<br />

hängt zugleich mit coolen Gleichgesinnten<br />

ab. Selbst große Marken können<br />

es sich offenbar nicht leisten, auf<br />

ein avantgardistisch angehauchtes<br />

Nischenpublikum mit dem nötigen<br />

Kleingeld zu verzichten.<br />

Setzte man früher auf edle Tropenhölzer<br />

und Marmor, erkennen viele Häuser<br />

mittlerweile, wie inflationär und<br />

austauschbar diese Art der Traditionsinszenierung<br />

geworden ist. Pompös<br />

und protzig mag zwar auf dem russischen<br />

Markt ziehen, aber viele finden<br />

das mittlerweile auch langweilig.<br />

„Mode und Kunst vermischen sich<br />

sehr stark, allzu biedere Raumkonzepte<br />

passen da nicht mehr dazu: Man lehnt sich auch<br />

architektonisch an Subkulturen an“, analysiert Manfred<br />

Russo den Trend zur Verjüngung und die damit einhergehende<br />

Gratwanderung zwischen dem Demonstrieren<br />

alteingesessener Qualität und zeitgemäßer Modernität.<br />

Flagshipstores sind in vielen Fällen ohnehin begehbare<br />

Lifestyle-Magazine geworden, Orte, in denen man Kaffee<br />

trinken, neue Musik hören und wie nebenher einkaufen<br />

kann. „Der Konsum soll künstlerisch sein“, sagt Russo:<br />

„Es wird vermittelt, es ginge um nichts Geringeres als die<br />

Entwicklung der eigenen Persönlichkeit.“ Und die will<br />

man schließlich nicht dem Internet überlassen, in dem<br />

die Ablenkungsgefahr trotz aller Reglementierungsversuche<br />

noch immer größer ist als im Shop. s<br />

Tipp<br />

Auf Erkundungstour durch die Wiener Innenstadt ist für Luxusshopping-Interessierte<br />

das goldene Quartier an der Tuchlauben<br />

eine Anlaufstelle mit Weltstadtflair. Nach Louis Vuitton und Emporio<br />

Armani eröffnete vor Kurzem Miu Miu hier einen Shop.<br />

Entertainment-Shopping. Sogar<br />

eine Rutsche gibt es im<br />

weltgrößten Shop von Maison<br />

Martin Margiela in Peking.<br />

Ursula Neuwirth<br />

Goldschmiedemeisterin<br />

A 1150 Wien, Hütteldorfer Straße 68<br />

T +43 1 7862937<br />

office@neuwirth.co.at<br />

www.neuwirth.co.at<br />

Montag - Freitag 8.30 -18 Uhr<br />

Samstag 8.30 - 12 Uhr oder nach<br />

Vereinbarung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!