27.05.2013 Views

DOLOMITES - Annexes 2-8 - Provincia di Udine

DOLOMITES - Annexes 2-8 - Provincia di Udine

DOLOMITES - Annexes 2-8 - Provincia di Udine

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

NOMINATION OF THE <strong>DOLOMITES</strong> FOR INSCRIPTION ON THE WORLD NATURAL HERITAGE LIST UNESCO<br />

277<br />

KOHLHAUPT P., 1978: I fiori delle Dolomiti. Con un saggio introduttivo <strong>di</strong> Herbert Reisigl. Athesia,<br />

Bolzano<br />

KOHLHAUPT P., 1990: Kleine Dolomitenflora. Athesia, Bozen<br />

KUEBLER P., 1986: Krieg um Sexten. Die westlichen Karnischen Alpen und das Kreuzgebiet im Ersten<br />

Weltkrieg mit Tourenbeschreibungen für heute. Athesia, Bozen<br />

KUEBLER P., 1989: Fanes. Wandern durch Geschichte und Landschaft. Athesia, Bozen<br />

KUEBLER P., 1990: Fanes. Escursioni in un paesaggio singolare ricco <strong>di</strong> leggende e <strong>di</strong> storia. Athesia,<br />

Bozen<br />

LANGER J., 1991: Nationalparks im regionalen Bewußtsein - Akzeptanzstu<strong>di</strong>e „Hohe Tauern“ und<br />

„Nockberge“ in Kärnten. Klagenfurt<br />

LANGL O., 1952: Aus den Sextener Dolomiten. Ein Südtiroler Bergbuch. Verlag der österreichischen<br />

Bergsteigerzeitung, Wien<br />

LEONARDI P.,: Ricerche geo - paleontologiche nelle Dolomiti. Il gruppo dello Sciliar e le scogliere coralligene<br />

dolomitiche.<br />

LEONARDI P., 1951: Orme <strong>di</strong>e tetrapo<strong>di</strong> nelle arenarie <strong>di</strong>e Val Gardena (Permiano me<strong>di</strong>o-inferiore)<br />

dell’Alto A<strong>di</strong>ge sud-orientale. Padova<br />

LEONARDI P., 1967: Le Dolomiti. Geologia dei monti tra Isarco e Piave. 3Bde. Trento<br />

LÖHR H., 1992: Alpine Schutt- und Felspflanzengesellschaften im Nordwestteil der Latemargruppe<br />

(Südtirol), Köln<br />

LUTZ BRUNO 1984: Umweltschutz in Südtirol mit besonderem Bezug auf den Naturschutz. Innsbruck<br />

MAHLKNECHT B., 1982: Völs und Seis am Schlern, Kastelruth, Seiser Alm. Ein Führer durch das<br />

Schlerngebiet für Einheimische und Gäste. (Südtiroler Gebietsführer 16), Athesia, Bozen<br />

MANCHER A., 1960: Der permische Vulkanismus in Südtirol und das Problem der Ignimbrite.<br />

MAYR C., 1984: Südtiroler Naturführer. Athesia, Bozen<br />

MENARA H., 1977: Südtiroler Höhenwege. Ein Bildwanderbuch. Athesia, Bozen<br />

MENARA H., 1982: Südtiroler Hochalmen. Ein Bildwanderbuch. Athesia, Bozen<br />

MENARA H., 1985: Der Schlern. Wahrzeichen Südtirols. Athesia, Bozen<br />

MENARA H., 1994: Lieblingslandschaft Südtirol. Bilderreise durch <strong>di</strong>e Natur- und Kulturlandschaft.<br />

Bozen<br />

MEURER M., 1980: Die Vegetation des Grödner Tales, Südtirol. Selbstverlag des Geographischen Instituts,<br />

Giessen<br />

MEYER M., 1979: Die Mineralien der Seiser Alm und des Schlerngebietes. Selbstverlag, Seis am Schlern<br />

MEYER-ABICH M., 1990: Aufstand für <strong>di</strong>e Natur. Von der Umwelt zur Mitwelt. München, Wien<br />

MORODER E., 1979: Flora y fauna dla Dolomites. Ce fé per stravardé chesta bela formes de vita de<br />

nosc raions?<br />

MORSTADT J., 1885: Die Gebirgsbildung Südtirols, ein Versuch über Geodynamik 1882-1885.<br />

MOSER H., 1990: Völlaner Badl, Athesia, Bozen<br />

MOSTLER H., 1982: Exkursionsführer. Jahrestagung der Österreichischen Geologischen Gesellschaft.,<br />

Kowatsch, Innsbruck<br />

MUTSCHLECHNER G., 1932: Geologie der St. Vigiler Dolomiten.<br />

MUTSCHLECHNER G., 1936: Steinerne Zeugen vergangener Lebewesen in den Dolomiten.<br />

MUTSCHLECHNER G., 1936: Wie <strong>di</strong>e Dolomiten entstanden.<br />

MUTSCHLECHNER G., 1946: Wie <strong>di</strong>e Dolomiten zu ihrem Namen kamen.<br />

NEUMANN M., 1976: In der Taiga ist noch viel Platz.. oder: Warum braucht Südtirol Naturparks.<br />

NIEDERBRUNNER F., 1975: Vegetation der Sextner Dolomiten. Subalpin- alpine Stufe. Innsbruck<br />

NIEDERFRINIGER O., 1979: Die Vogelwelt der Fanes.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!