01.08.2013 Views

Downloaded from www.vandenborre.be

Downloaded from www.vandenborre.be

Downloaded from www.vandenborre.be

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

<strong>Downloaded</strong> <strong>from</strong> <strong>www</strong>.<strong>vandenborre</strong>.<strong>be</strong><br />

<strong>www</strong>.domo-elektro.<strong>be</strong> B3990<br />

BEI PROBLEMEN<br />

PROBLEM URSACHE LÖSUNG<br />

Es kommt während des Einige Zutaten blei<strong>be</strong>n Ziehen Sie den Stecker aus der<br />

Backens Rauch aus den <strong>be</strong>im ersten Backen an den Steckdose und reinigen Sie die<br />

Belüftungsschlitzen. Wärmeelementen hängen. Wärmeelemente. Seien Sie da<strong>be</strong>i sehr<br />

Es <strong>be</strong>finden sich Ölreste auf vorsichtig. Backen Sie <strong>be</strong>im ersten<br />

den Wärmeelementen. Gebrauch ohne Inhalt und mit offenem<br />

Deckel.<br />

Die Brotkruste ist an<br />

der Unterseite zu dick.<br />

Das Brot lässt sich<br />

schwierig aus der<br />

Backform nehmen.<br />

Die Zutaten werden<br />

schlecht gemengt. Das<br />

Backresultat ist nicht<br />

zufriedenstellend.<br />

Auf dem Display<br />

erscheint ‘H:HH’,<br />

nachdem Sie den<br />

START/STOP Knopf<br />

<strong>be</strong>tätigt ha<strong>be</strong>n.<br />

Der Motor ar<strong>be</strong>itet,<br />

a<strong>be</strong>r der Teig wird<br />

nicht geknetet.<br />

Das Brot ist zu groß<br />

und drückt gegen den<br />

Deckel.<br />

Sie ha<strong>be</strong>n das Brot zu lange<br />

in der Form warm halten<br />

lassen, wodurch zu viel<br />

Feuchtigkeit verdampft ist.<br />

Der Knethaken bleibt am<br />

Befestigungspin hängen und<br />

lässt sich nicht lösen.<br />

Sie ha<strong>be</strong>n das verkehrte<br />

Programm gewählt.<br />

Sie ha<strong>be</strong>n den Deckel ein<br />

paar Mal geöffnet und das<br />

Brot ist trocken und hat<br />

keine braune Kruste.<br />

Der Knethaken kann durch<br />

zu hohen Wiederstand nicht<br />

kneten oder sich drehen.<br />

Die Temperatur in der<br />

Maschine ist zu hoch, um<br />

Brot zu backen.<br />

Die Backform sitzt nicht gut<br />

in der Verankerung und die<br />

Teigmenge ist zu groß, um<br />

geknetet werden zu können.<br />

Sie ha<strong>be</strong>n zu viel Hefe/<br />

Mehl gebraucht oder die<br />

Wasser-/Raumtemperatur ist<br />

zu hoch.<br />

49<br />

Nehmen Sie das Brot schneller aus<br />

der Backform, ohne es warm halten zu<br />

lassen.<br />

Füllen Sie Wasser in die Backform<br />

und lassen Sie den Knethaken ca. 10<br />

Minuten darin einweichen. Danach<br />

können Sie ihn aus der Form entfernen<br />

und reinigen.<br />

Wählen Sie das geeignete<br />

Backprogramm.<br />

Öffnen Sie nicht den Deckel während<br />

der Teig geht.<br />

Kontrollieren Sie die Öffnung<br />

des Knethakens. Nehmen Sie die<br />

Backform aus der Maschine und lassen<br />

sie diese ohne Inhalt laufen. Sofern<br />

das Problem weiterhin <strong>be</strong>steht nehmen<br />

Sie Kontakt mit unserem Servicedienst<br />

auf.<br />

Drücken Sie auf den START/STOP<br />

Knopf. Ziehen Sie den Stecker aus der<br />

Steckdose. Nehmen Sie die Bakcform<br />

aus dem Gerät und lassen Sie es<br />

abkühlen.<br />

Kontrollieren Sie, ob die Backform<br />

richtig in der Verankerung sitzt und<br />

ob der Teig nach Rezept gemacht<br />

ist. Kontrollieren sie ob alle Zutaten<br />

richtig abgewogen sind.<br />

Kontrollieren Sie die Temperatur und<br />

verringern Sie die Menge der Zutaten,<br />

die das Problem verursacht ha<strong>be</strong>n.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!