30.07.2015 Views

20150630 CoBa Heimvorteil ANSICHT FINAL AF_Onlineversion.pdf

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

BUNDESLANDMARKTBERICHTNordrhein-WestfalenWirtschaftsmotor nachdem StrukturwandelÜber 80 eigene Standorte – auch in Nordrhein-Westfalen in Ihrer Nähe.n PlanetHome Standorte n Immobilienmarktberichte: www.heimvorteil.deRund 18 Mio. Menschen lebenim bevölkerungsreichstenBundesland. Während imRuhrgebiet und in denBallungsräumen entlang desRheins die Immobiliennachfragekontinuierlich steigt, ist derTrend in ländlichen geprägtenGebieten gegenläufig.Mit 17,6 Mio. Einwohnern ist Nordrhein-Westfalen dasbevölkerungsreichste und am dichtesten besiedelteFlächenland Deutschlands. Mit einem Anteil von 22 %am deutschen Bruttoinlandsprodukt in 2012 war Nordrhein-Westfalen das Bundesland mit dem höchsten Beitrag. Es gilt alseines der wichtigsten Wirtschaftszentren und belegt insbesondereim Bereich Maschinen- und Automobilbau, Elektrotechnik,Chemieindustrie, Metall- und Stahlindustrie und nicht zuletztim Dienstleistungssektor mit Medien und Finanzwirtschaft eineSpitzenposition in der Europäischen Union.Die Zahl der Erwerbstätigen stieg seit 2009 auf Landesebeneum 5,6 % an. Im Jahr 2014 gab es deutliche Beschäftigungszuwächsein den Wirtschaftszweigen „Immobilien, freiberufliche,wissenschaftliche, technische Dienstleistungen“ (+27.700) und„Heime und Sozialwesen“ (+17.700), während es in den Wirtschaftszweigen„Bergbau, Energie-/Wasserversorgung, Entsorgung“(-3.500), „Information und Kommunikation“ (-800), „Baugewerbe“(-500) und in nicht zugeordneten Wirtschaftszweigen(-100) eine negative Entwicklung gab. Dennoch ist der Arbeitsmarktnoch von einem überproportional großen Arbeitskräfteangebotgeprägt – auf 100 Arbeitsstellen kommen im Februar2015 466 Arbeitslose. Bis 2020 wird ein Anstieg der Zahlen zuErwerbstätigen um 2,3 % prognostiziert.48

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!