04.08.2015 Views

006.pdf

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Eifel21Wundervolle RureifelNeuer „Eifel-Blick“ auf der Jugendherberge NideggenNideggen.Ein fantastisches Panorama beim neuen „Eifel-Blick“ in NideggenBei strahlendem Kaiserwetter enthüllten NideggensBürgermeisterin Margit Göckemeyer (2. v. l.), Dürens LandratWolfgang Spelthahn (3.v.l.), Friedhelm Kamps, Geschäftsführerdes Deutschen Jugendherbergswerkes Landesverband Rheinland(1.v.l) und Günter Schumacher, 1. Vorsitzender des NaturparksNordeifel die Schautafel des neuen Eifel-Blicks, der in der Eifeleingerichtet wurde. Im Gebiet von Nideggen ist es inzwischen der 5. Eifel-Blick. Große Freude herrschte über den sehenswerten Weitblick vom Dachder Nideggener Jugendherberge auf das historische Ensemble von Burg undKirche inmitten des einmaligen Rurtals auch deshalb, weil man es gemeinsamschaffte, trotz leerer kommunaler Kassen, diesen wichtigen Beitrag zur nachhaltigenStärkung des Tourismus zu realisieren. Die Errichtung des „Eifel-BlicksNideggen“ wurde unterstützt durch die Naturpark-Förderung des Ministeriumsfür Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz desLandes Nordrhein-Westfalen. „Mein besonderer Dank gilt zum einen GünterSchumacher, der sich engagiert um den nötigen Förderantrag kümmerte undzum anderen Friedhelm Kamps, der uns beim verbleibenden Eigenanteil unterstützte“,erklärte Margit Göckemeyer sichtlich erfreut.Über eine Außentreppe können Menschen jederzeit vom Flachdach der 2012neu eröffneten modernen Jugendherberge ihren Blick weit schweifen lassen.Eine Panorama-Tafel erläutert die wichtigsten Blickziele. Damit ist der neue„Eifel-Blick“ sowohl für Gäste der Stadt Nideggen, Wanderer entlang der umliegendenWanderwege wie auch für die Übernachtungsgäste der Jugendherbergeeine willkommene Ergänzung.Die „Eifel-Blicke“ sind in den letzten Jahren zu einem Markenzeichen destouristischen Naturerlebnisangebotes in der Eifel geworden. Auch außerhalbder Eifel ist diese Initiative des Naturparks Nordeifel als Vorbild einer touristischenWertsteigerung sehr bekannt. Nach der Errichtung der ersten Standortevor fast zehn Jahren sind es inzwischen über 80 herausragende Aussichtspunkteund Fernsichten, an denen sich die Menschen vor Ort mit Panoramatafeln überdie Blickziele in nah und fern informieren können. Damit tragen die „Eifel-Blicke“ zur erfolgreichen touristischen Entwicklung der Eifel bei. Und wiealle „Eifel-Blicke“ ist das herrliche Sommerpanorama natürlich auch unter:www.eifel-blicke.de im Internet zu sehen.Feierliche Eröffnung bei bestem Kaiserwetter

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!