04.12.2015 Views

s_Rebenblattl_Herbstausgabe_2014

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Aktuelles aus dem Rebenland<br />

September <strong>2014</strong><br />

Ausflug nach Mariazell als Dankeschön<br />

Die helfenden Hände vom gelungenen Kreuzbergwartefest<br />

Unser heuriger Ausflug<br />

für alle fleißigen Helfer<br />

beim Kreuzwartefest<br />

führte uns ins Mariazeller<br />

Land. Unsere Reise startete<br />

am 30. August um 6.30 Uhr<br />

beim Gemeindeparkplatz.<br />

Während uns Fritz Pronegg<br />

nach Mariazell chauffierte,<br />

konnten wir entspannt im<br />

Bus frühstücken, locker tratschen<br />

oder noch ein wenig<br />

schlafen. Nach der Ankunft<br />

in Mariazell stand allen Teilnehmern<br />

Zeit für die Besichtigung<br />

der Basilika bzw.<br />

zum Kaffeehausbesuch zur<br />

Verfügung.<br />

Der 1. Programmpunkt<br />

unseres Ausfluges nach dem<br />

Bummel durch Mariazell<br />

führte uns in die Lebzelterei<br />

Pirker. Die Führung durch<br />

die Lebzelterei und Wachszieherei<br />

inkl. Besichtigung<br />

der Lebkuchen-Ausstellung<br />

sowie die Lebkuchen- und<br />

Edelbandverkostung bescherten<br />

den Besuchern<br />

nicht nur Sehenswertes sondern<br />

auch Gaumenfreuden.<br />

Anschließend ging es zum<br />

Gasthof Jägerwirt, wo wir<br />

gemütlich unser Mittagessen<br />

einnehmen konnten. Ein<br />

Gottesdienstbesuch in der<br />

Basilika von Mariazell bzw.<br />

die Besichtigung der erLebzelterei<br />

Pirker rundeten den<br />

Besuch in Mariazell ab.<br />

Gestärkt und mit schönen<br />

Eindrücken ging es weiter<br />

in Richtung Wildalpen, wo<br />

die Kläfferquelle besichtigt<br />

wurde. Die Kläfferquelle<br />

ist eine der größten Trinkwasserquellen<br />

Europas und<br />

liefert täglich bis zu 217<br />

Millionen Liter Wasser vom<br />

steirischen Salzatal nach<br />

Wien: Eine interessante Führung<br />

und ein beeindruckender<br />

Blick hinter die Kulissen<br />

der Trinkwasserversorgung.<br />

Die Basilika von Mariazell<br />

Wasser ist nicht nur Leben,<br />

sondern stellt auch einen<br />

wichtigen Bestandteil<br />

von Bier dar, womit wir bei<br />

unserem letzten Ausflugsziel<br />

wären.<br />

Den Abschluss unseres<br />

Ausfluges bildete nämlich<br />

der Besuch der Bierbotschaft<br />

Herzog in Wundschuh.<br />

Begrüßt und durch<br />

die Bierverkostung geführt<br />

wurden wir durch<br />

den jüngsten Braumeister<br />

Österreichs und Sohn des<br />

Familienbetriebes Hannes<br />

Herzog. Beendet wurde unser<br />

Tagesausflug mit einem<br />

ausgezeichneten Abendessen<br />

in der Bierbotschaft<br />

Herzog.<br />

An dieser Stelle ein großes<br />

Dankeschön an Elfi Schmidt<br />

für die Organisation und an<br />

Fritz Pronegg für die sichere<br />

und angenehme Busreise.<br />

03 / <strong>2014</strong><br />

15

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!