04.12.2015 Views

s_Rebenblattl_Herbstausgabe_2014

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

September <strong>2014</strong><br />

Leutschacher Leben<br />

Fußwallfahrt nach Mariazell<br />

Am 15. Juli brach eine recht<br />

große Gruppe Wallfahrer<br />

aus Arnfels und Leutschach auf<br />

nach Mariazell. Treffpunkt war<br />

um 5.45 Uhr bei der Kirche und<br />

nach einer kurzen Andacht ging<br />

es mit dem Bus nach Semriach.<br />

Dort wurde dann die Gruppe<br />

Wallfahrer, die bereits ein paar<br />

Tage zuvor in Leutschach losgingen,<br />

in Empfang genommen.<br />

Der Fußmarsch führte<br />

dann über Wiesen und Wälder,<br />

über Almen und wunderschöne<br />

Täler in Richtung Mariazell. In<br />

den 4 Tagen ging es zum Straßeggerwirt/Gasen<br />

weiter in den<br />

Pfarrhof der Gemeinde Veitsch,<br />

über das Niederalpl und zum<br />

Abschluss in das JUFA nach<br />

Gußwerk. Auch in diesem Jahr<br />

wurde die Gruppe von Herrn<br />

Franz Peitler begleitet und unterstützt.<br />

Bei der letzten Rast in<br />

Gußwerk sind auch die Radfahrer<br />

aus Leutschach zur Gruppe<br />

gestoßen. Am letzten Tag ging<br />

es nur mehr eine halbe Stunde<br />

nach Mariazell, wo ein Bus aus<br />

Leutschach wartete. Die Gruppe<br />

kam geschlossen in Mariazell an<br />

und zog gemeinsam in die Basilika<br />

ein. Dort konnte man sich<br />

bei der Gnadenmutter Maria<br />

bedanken, es wieder geschafft<br />

zu haben. Im Anschluss gab es<br />

noch eine Messe mit Herrn Pfarrer<br />

Werner Materer und Herrn<br />

Pfarrer Blasius Klug. Es waren<br />

wieder sehr anstrengende aber<br />

auch wunderschöne Tage. Viele<br />

Sorgen kann man am Weg nach<br />

Mariazell ablegen und neue<br />

Kraft und Energie für den weiteren<br />

Alltag sammeln. Die Gruppe<br />

möchte sich noch bei Herrn<br />

Pfarrer Werner Materer für die<br />

Organisation bedanken.<br />

Kurze Rast<br />

am Gipfelkreuz<br />

Wunderbare<br />

Wanderwege<br />

Kleinbauern ohne<br />

Arbeitslosengeld<br />

Nebenerwerbslandwirte, die<br />

bei der Sozialversicherungsanstalt<br />

der Bauern pensionsversichert<br />

sind und eine<br />

Landwirtschaft mit einem Einheitswert<br />

von mehr als 1500<br />

Euro bewirtschaften, haben<br />

im Fall einer Arbeitslosigkeit<br />

keine finanzielle Unterstützung<br />

mehr vom Arbeitsmarktservice<br />

zu erwarten.<br />

Daher empfehlen die Kammern<br />

den Betroffenen, dieses<br />

Risiko nicht einzugehen und<br />

die Führung des landwirtschaftlichen<br />

Betriebes im Falle<br />

der Arbeitslosigkeit aufzugeben<br />

und die Flächen zu verpachten.<br />

Bitte erkundigen sie sich im<br />

Falle des Falles rechtzeitig bei<br />

der Kammer für Land- und<br />

Forstwirtschaft Steiermark<br />

unter der Tel. 0316 8050-1248<br />

oder -1255.<br />

24<br />

03 / <strong>2014</strong>

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!