04.12.2015 Views

s_Rebenblattl_Herbstausgabe_2014

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Sport<br />

September <strong>2014</strong><br />

iely-Trophy ein voller Erfolg<br />

war natürlich riesengroß, und<br />

so wurde ausgiebig mit einer<br />

Grillparty gefeiert. Das marinierte<br />

Fleisch dafür stellten<br />

Manuel Liepert und Lisa Kürbisch,<br />

Inhaber des Kirchenwirtes<br />

in Leutschach, kostenlos<br />

zur Verfügung, wofür sich die<br />

gesamte Mannschaft herzlich<br />

bedanken möchte.<br />

Knielyhaustrophy <strong>2014</strong><br />

Das zum 5. Mal ausgetragene<br />

Doppelturnier mit 20 Teilnehmern<br />

hielt alle in Atem. Mit<br />

Spannung und vielen Vorwetten<br />

kam der Spaß an diesem<br />

Tag nicht zu kurz. Schlussendlich<br />

konnten die gesponserten<br />

Trophäen von Ulrike<br />

Korosec folgenden Siegern<br />

überreicht werden.<br />

Rang<br />

Knielyhaustrophy A-Bewerb<br />

1 Helmut HIRZER & Hannes DREISIEBNER<br />

2 Heinz POTZINGER & Christoph GORIUP<br />

3 Karl SAUER & Reinhard PEITLER<br />

4 Wolfgang SEIDL & Heinrich HERBST<br />

Kinder- und Jugendtenniskurs<br />

Dieser zweite Kurs mit abschließendem<br />

Turnier musste aufgrund<br />

des schlechten Wetters<br />

(Dauerregen) leider abgesagt<br />

werden. Die nächsten Kurse finden<br />

im Winter durch die Organisation<br />

von Herrn Franz Kalteis<br />

in der Tennishalle Arnfels statt.<br />

Zum Abschluss der heurigen<br />

Saison wird noch die Tennismeisterschaft<br />

+35 bis Ende<br />

September ausgetragen.<br />

Tennis boomt in Leutschach<br />

Aller voraus Sicht nach wird es<br />

Leutschacher<br />

Tennisjugend<br />

im kommenden Vereinsjahr<br />

eine dritte Meisterschaftsmannschaft<br />

unter Mannschaftsführer<br />

Andreas Grubelnik<br />

und Willibald Resch in<br />

der 4. Klasse geben. Danke für<br />

euer Engagement.<br />

Sponsor<br />

Das E-Werk Sigl (www.ewerksigl.at)<br />

stellte sich mit einem<br />

Monstertransparent am Tennisplatz<br />

ein.<br />

Siegerehrung Knielyhaus-Trophy A-Bewerb<br />

Mein Tipp<br />

Staatl.gepr.<br />

Tennisinstruktor,<br />

geprüfter<br />

Übungsleiter<br />

Kindertennis<br />

Länge durch Flugbahn und<br />

nicht durch Geschwindigkeit<br />

Beobachtet man das Tennis<br />

der Profis bei US-Open, sieht<br />

man, dass die Länge des<br />

Schlages ein wesentliches<br />

Qualitätsmerkmal ist. Hobbyspieler<br />

neigen dazu, Länge<br />

durch Geschwindigkeit und<br />

Krafteinsatz zu erreichen. Um<br />

Eigenfehler zu vermeiden ist<br />

es effektiver die Länge mittels<br />

der Flugbahn des Balles zu<br />

steuern. Die Vorstellung, dass<br />

der höchste Punkt der Ballflugkurve<br />

auf der gegenüberliegenden<br />

Platzhälfte liegt,<br />

verbessert Schlaglänge und<br />

Schlagqualität. Durch diesen<br />

Tipp kann man den Gegner<br />

ohne zusätzlichen Kraftaufwand<br />

in Bedrängnis bringen<br />

und sein Spiel erfolgreicher<br />

gestalten.<br />

alte Ziele<br />

Großklein II zu beweisen.<br />

Seine Karriere (vorläufig)<br />

beendet hat Mittelfeldmotor<br />

Stefan Poschauko und<br />

Tormann Robert Binder<br />

legt eine einjährige Pause<br />

ein. Gleich fünf Spieler<br />

wechselten vom FC Großklein<br />

ins Rebenland, dazu<br />

gehören die landesligaerprobten<br />

Karl Sackl, Hans<br />

Peter Schipfer, Daniel Weber<br />

und Philip Ziegler. Dominik<br />

Maier hat nach einer<br />

einjährigen Pause wieder<br />

seine Kickschuhe geschnürt<br />

und vom SC Stainz konnte<br />

Innenverteidiger Karl Pölzl<br />

verpflichtet werden und<br />

die vakante Position im Tor<br />

wird nun von Nico Ploder<br />

(SV Heimschuh) besetzt. Die<br />

starke Liga fordert unseren<br />

Kickern alles ab und wichtige<br />

Punkte konnten bereits<br />

geholt werden, vor allem<br />

der 1:0 Derbysieg gegen Eibiswald<br />

war ein absolutes<br />

Highlight. Die Heimspiele<br />

auf der wunderbaren Anlage<br />

in Arnfels darf man sich<br />

auch aufgrund der tollen<br />

Stimmung einfach nicht<br />

entgehen lassen. Ganz<br />

stark ist auch der heimische<br />

Nachwuchs unterwegs. Jugendleiter<br />

Ernst Gradischnig<br />

betreut dabei mit sechs<br />

Betreuern sieben Teams mit<br />

über 120 Kids. Eine Leistung,<br />

die man nicht hoch<br />

genug einschätzen kann.<br />

Lockeres Händchen<br />

Viele Spieler halten den Schläger<br />

im Service zu verkrampft<br />

und zu fest. Wie fest soll man<br />

seinen Schläger beim Service<br />

halten? Stell dir vor, du hast<br />

einen kleinen Vogel in deiner<br />

Hand. Du hältst ihn fest genug,<br />

dass er nicht wegfliegt,<br />

aber nicht so fest, dass du ihn<br />

erdrückst. Ein lockerer Griff hat<br />

beim Aufschlag den Vorteil,<br />

dass das Handgelenk beweglicher<br />

ist, das Racket kann freier<br />

schwingen. Dadurch erzielst<br />

du eine bessere Beschleunigung<br />

des Schlägerkopfes und<br />

dein Service erreicht höhere<br />

Geschwindigkeit.<br />

03 / <strong>2014</strong><br />

43

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!