04.12.2015 Views

s_Rebenblattl_Herbstausgabe_2014

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

September <strong>2014</strong><br />

Amtliches<br />

Beschlüsse des Glanzer<br />

Gemeinderates<br />

• Der GR entschied sich für<br />

die Teilnahme am LEA-<br />

DER-Programm „Lokale<br />

AktionsGruppe Südsteiermark“<br />

für die Periode<br />

<strong>2014</strong>-2020 über das Regionalmanagement<br />

Südweststeiermark<br />

GmbH<br />

mit Bereitstellung des<br />

erforderlichen Eigenmittelanteiles<br />

von € 2,40 pro<br />

Person und Jahr.<br />

• Die Vermessung des Gehsteiges<br />

Kreuzwirt“ an der<br />

L614 wurde beschlossen<br />

und zur grundbücherlichen<br />

Durchführung beim<br />

Vermessungsamt Leibnitz<br />

eingereicht.<br />

• Eine Förderung für Photovoltaik-<br />

und Solaranlagen<br />

in der Höhe von € 50,--<br />

wird aus umweltrelevanter<br />

Sicht ab sofort auch<br />

an Antragsteller mit Nebenwohnsitzen<br />

gewährt,<br />

damit diese dadurch auch<br />

in den Genuss einer Landesförderung<br />

kommen<br />

können.<br />

• In der Zeit vom 1.1.2015 bis<br />

zur Angelobung des neuen<br />

Bürgermeisters werden<br />

alle laufenden und unaufschiebbaren<br />

Geschäfte<br />

der neuen Marktgemeinde<br />

Leutschach a.d.W. nur<br />

vom Regierungskommissär<br />

– ohne Gemeinderatsgremium<br />

– geführt. Einvernehmlich<br />

hat man sich<br />

im Rebenland auf Bgm.<br />

Reinhold Elsnig für diese<br />

Funktion geeinigt. Eine<br />

bescheidmäßige Einsetzung<br />

dafür erfolgt noch<br />

durch die Stmk. Landesregierung.<br />

Als Beiratsmitglied<br />

für den Regierungskommissär<br />

wurde für die<br />

Gemeinde Glanz/W. Vizebgm.<br />

Herbert Germuth<br />

vom GR nominiert.<br />

• Für die Gewährung von<br />

Reformfondsmittel in der<br />

Höhe von € 800.000,--<br />

zur Adaptierung des bestehenden<br />

Rathauses in<br />

Leutschach wurde mit der<br />

Stmk. Landesregierung<br />

ein Fördervertrag abgeschlossen<br />

und im GR genehmigt.<br />

• Zur Verbesserung des öffentlichen<br />

Verkehrs mit<br />

hoher Qualität in unserer<br />

Region wurde eine Resolution<br />

des Verkehrsclubs<br />

Österreich (VCÖ) unterstützt.<br />

• Die Hofzufahrtsprojekte<br />

Sonnenhofweg (zur<br />

Hofstelle Germuth/<br />

Langegg 3) und Oberglanzweg<br />

(zur Hofstelle<br />

Hauswirth/Glanz 49) mit<br />

der Realisierung über<br />

das Ausbauprogramm<br />

des Wegerhaltungsverbandes<br />

Rebenland-Pößnitz-Saggautal<br />

wurden<br />

beschlossen.<br />

• Damit sich das Winzerhotel<br />

Wurzenberg an der<br />

Fötschacher Höhenstraße<br />

mit etwa 10 modernen<br />

Chalets ausweiten kann,<br />

musste im GR eine Änderung<br />

des Flächenwidmungsplanes<br />

und des<br />

Entwicklungs-<br />

beschlossen<br />

Örtlichen<br />

konzeptes<br />

werden.<br />

Freie Wohnungen<br />

Gemeinde Glanz<br />

an der Weinstraße<br />

Tel. 03454/7066-0<br />

Langegg 37/3, 1. Stock, 59 m²,<br />

2 Zimmer, Küche, VR, Bad,WC, AR,<br />

Kellerabteil, Dachbodenabteil,<br />

Garagenplatz. Miete 377,27 inkl.<br />

Betriebs-/Heizkosten<br />

Marktgemeinde Leutschach<br />

Tel. 03454/7060<br />

Feuchter Weg 16/3, OG, 75 m²,<br />

3 Zimmer, Küche, 4 Nebenräume, Kellerabteil,<br />

Balkon, PKW Abstellplatz,<br />

Fernwärme, Miete € 559,16<br />

Feuchter Weg 20/1, Erdgeschoss<br />

(ab 01.08.<strong>2014</strong>), 60,43 m², 2<br />

Zimmer, Küche/Essen, 4 Nebenräume,<br />

mit vermietete Küche, Kellerersatzraum,<br />

Terrasse, zugeordnete Grünfläche<br />

ca. 64,92 m 2 , PKW Abstellplatz Nr.<br />

8 der offenen Garage.Miete 506,99 +<br />

19,79 (Garage)<br />

Gemeinde Schloßberg<br />

Tel. 03454/7055<br />

Schloßberg 155/2, (geg.<br />

Gemeindeamt), 1. Stock, ca. 58,59 m²,<br />

Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche,<br />

Bad, WC, Vorraum, Kellerabteil und<br />

Autoabstellfläche. Die Wohnung wird<br />

generalsaniert und ist ab April 2015<br />

bezugsfertig!<br />

IMPRESSUM: s`<strong>Rebenblattl</strong> | Gegründet im Mai 1988 von Kurt Hemmer | Medieninhaber und Verleger:<br />

Die Gemeinden Eichberg-Trautenburg, Glanz a. d. W., Leutschach, Schloßberg | Redaktion:<br />

Gemeinde Glanz, Elisabeth Waltl, Tel. 03454/70 60 312 | Druck: Plantinium Print & ART GMBH Graz<br />

| Verteilt durch: post.at | Fotos (wenn nicht anders angegeben): s‘<strong>Rebenblattl</strong> bzw. KK<br />

Nächtigungsabgabe<br />

erhöht<br />

Der Landtag Steiermark hat<br />

beschlossen, die Nächtigungsabgabe<br />

erstmals nach<br />

zehn Jahren anzuheben. Ab<br />

1. Dezember beträgt sie statt<br />

1 Euro 1,5 Euro pro Person.<br />

Zusätzlich wird der Verteilungsschlüssel<br />

geändert. In<br />

Zukunft gehen nicht mehr 70<br />

Prozent sondern nur mehr 60<br />

Prozent an den Tourismusverband,<br />

die restlichen 40<br />

Prozent sind an das Land abzuführen.<br />

20<br />

03 / <strong>2014</strong>

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!