04.12.2015 Views

s_Rebenblattl_Herbstausgabe_2014

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Aktuelles aus dem Rebenland<br />

September <strong>2014</strong><br />

würde der Wein und die Jause<br />

bei Wolken oder Regen<br />

nicht mindestens ebenso gut<br />

schmecken, oder lassen wir<br />

unsere Laune doch direkt mit<br />

dem Barometer ins bodenlose<br />

fallen.<br />

Hopfen- und<br />

Weinwanderung<br />

Schwierige Bedingungen bei der heurigen Hopfenernte<br />

Erntezeit<br />

Der Herbst stellt nicht nur<br />

für die Landwirtschaft die<br />

Erntezeit dar, in vielerlei Hinsicht<br />

ist es jetzt Zeit Bilanz<br />

zu ziehen. Wir haben dazu<br />

einige Leutschacher um ihre<br />

Fachmeinung gebeten. Der<br />

Tourismus scheint mit vertretbaren<br />

Nächtigungszahlen<br />

einigermaßen gut davon<br />

gekommen zu sein. Nur der<br />

klassische Tagesgast scheint<br />

tatsächlich unsere Gegend<br />

nur mit ungetrübtem Sonnenschein,<br />

am besten 24<br />

Stunden am Tag, zu goutieren.<br />

Auch in der Politik und<br />

der bevorstehenden Gemeindefusion<br />

geht es schon langsam<br />

um das Einbringen der<br />

Ernte. Es wurde viel gearbeitet<br />

in den letzten Jahren und<br />

vor allem Monaten, jetzt gilt<br />

es den Ertrag und die Früchte<br />

der Arbeit auch sinnvoll<br />

zu verwerten. Das neu adaptierte<br />

Rathaus soll dabei nur<br />

eines von vielen Beispielen<br />

sein. Ähnlich der Arbeit im<br />

Weingarten oder am Feld<br />

müssen für ein gutes Gelingen<br />

viele Faktoren, viele helfende<br />

Hände und viele richtige<br />

Entscheidungen einen<br />

Erfolg und eine „gute Ernte“<br />

ermöglichen.<br />

Freudenzeit<br />

Wenn man, und gottseidank<br />

sind wir bei uns dazu in der<br />

Lage, mit den unterschiedlichen<br />

Jahreszeiten leben darf,<br />

ist und bleibt bei uns der<br />

Herbst die wichtigste Jahreszeit.<br />

Für die Landwirtschaft<br />

ebenso wie für den Tourismus<br />

und all die dran angeknüpften<br />

wirtschaftlichen,<br />

positiven Folgewirkungen<br />

in der gesamten Region. So<br />

ist es mittlerweile auch eine<br />

liebgewordene Tradition, mit<br />

vielerlei Festen und Aktivitäten<br />

den Herbst auch dementsprechend<br />

zu feiern. Das<br />

traditionelle Hopfen- und<br />

Weinlesefest soll dabei mehr<br />

als ein 3-Tage-Remmidemmi<br />

sein, das haben andere auch.<br />

Wohl nur wir im Rebenland<br />

haben dazu auch wirklich den<br />

nötigen kulturellen, volkskundlichen,<br />

landwirtschaftlichen<br />

und auch touristischen<br />

Hintergrund. Und das soll dabei<br />

nicht nur für die Gäste aus<br />

Nah- und Fern gelten. Auch<br />

wenn die Sonne mal nicht<br />

scheint.<br />

Im Rahmen der Aktion<br />

„Weinbauer trifft Bierbrauer“<br />

wurden vom Tourismusverein<br />

auch in diesem<br />

Jahr drei geführte Hopfen<br />

& Weinwanderungen organisiert.<br />

Mit diesen Wanderungen<br />

soll die Vielfalt des Rebenlandes,<br />

vom Wein bis<br />

zum Hopfen, auch unseren<br />

Gästen näher gebracht<br />

werden. In Leutschach<br />

startend, führte die Wanderung<br />

zum Weinbauernhof<br />

Sandra und Karl Pronegg,<br />

die mit einer Weinverkostung<br />

und kulinarischen<br />

Schmankerln aufwarteten.<br />

Weiter ging es in die Bierbrauerei<br />

Leutschach. Hier<br />

erlebten die Gäste eine<br />

Brauereiführung und<br />

erfuhren alles über den<br />

Brauprozess, die Geschichte<br />

des Bieres und des Hopfenanbaus<br />

in Leutschach.<br />

Während der Führung wurden<br />

Bierspezialitäten aus<br />

der Brauerei Leutschach<br />

und Weißwürstel verkostet.<br />

Und ganz nebenbei erzählte<br />

der ortskundige<br />

Wanderführer Hans Reiter<br />

spannende und interessante<br />

Geschichten über<br />

Land und Leute.<br />

Das trübe Wetter scheint auch den Herbst fest im Griff zu haben<br />

03 / <strong>2014</strong><br />

3

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!