04.12.2015 Views

s_Rebenblattl_Herbstausgabe_2014

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Kinder & Jugend<br />

September <strong>2014</strong><br />

Aus der Volksschule Langegg<br />

Schulschlusswanderung<br />

Erstmals fand heuer in der<br />

letzten Schulwoche ein gemeinsamer<br />

Wandertag für<br />

Kinder, Eltern und Lehrerinnen<br />

statt. Die Wanderung<br />

führte uns über die Hügel südlich<br />

der Schule. Alle genossen<br />

die Bewegung im Freien und<br />

die Möglichkeit, Zeit für Gespräche<br />

zu haben. Als wir uns<br />

nach drei Stunden Fußmarsch<br />

wieder unserer Schule näherten,<br />

stieg uns bereits der angenehme<br />

Duft von gegrillten<br />

Würsteln in die Nasen. Einige<br />

Eltern verzichteten auf die<br />

Wanderung, um in der Zwischenzeit<br />

eine köstliche Jause<br />

vorzubereitet, die uns allen<br />

hervorragend schmeckte. An<br />

dieser Stelle möchte ich mich<br />

bei allen Eltern bedanken, die<br />

uns immer wieder mit festen<br />

und flüssigen kulinarischen<br />

Köstlichkeiten verwöhnen.<br />

Erfreulicherweise konnten<br />

sich nahezu alle Eltern Zeit<br />

nehmen, um diesen Vormittag<br />

in unserer Schulgemeinschaft<br />

zu verbringen.<br />

Neuerungen im Schuljahr<br />

<strong>2014</strong>/15<br />

Wir können heuer 7 Kinder<br />

auf der 1. Schulstufe begrüßen.<br />

Frau Dipl. Päd. Simone<br />

Palko übernimmt als Klassenlehrerin<br />

die 1. Klasse (1.u.2.<br />

Schulstufe). Herzlich willkommen<br />

heißen darf ich Frau Dipl.<br />

Päd. Veronika Knapp, sie wird<br />

in diesem Schuljahr in beiden<br />

Klassen unterrichten.<br />

Es freut uns Lehrerinnen, 33<br />

Mädchen und Buben durch<br />

dieses Schuljahr begleiten zu<br />

dürfen. Gabi Plasch<br />

Kindergarten Langegg begrüßt die Neuen<br />

Das neue Kindergartenjahr<br />

in Langegg hat für einige<br />

Kinder mit dem ersten, aufregenden<br />

Kindergartentag<br />

begonnen. Die sorgenvollen<br />

Mienen der Eltern wurden<br />

durch ein freundliches, offenes<br />

Miteinander aber sofort<br />

zerstreut. Denn im Hause ist<br />

vor dem sachbezogenen, spielerischen<br />

Lernen vor allem das<br />

soziale Lernen im täglichen<br />

Miteinander ein zentraler<br />

Punkt. Hier leiten die Familien<br />

im Vorfeld bereits auf den<br />

richtigen Weg hin und im Kindergarten<br />

wird miteinander<br />

und wissbegierig der Schulreife<br />

entgegen gegangen. Eine<br />

schöne Überraschung bereitete<br />

das Freibad Leutschach mit<br />

Gratiseis, welches Bademeister<br />

Helmut Legat auch gerne<br />

selber zugestellt hat.<br />

03 / <strong>2014</strong><br />

33

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!