04.12.2015 Views

s_Rebenblattl_Herbstausgabe_2014

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Kinder & Jugend<br />

September <strong>2014</strong><br />

Neuerungen für unsere Musikschule<br />

Vor wenigen Tagen hat<br />

ein neues Schuljahr seinen<br />

Anfang gefunden – mit<br />

einigen Neuerungen für unsere<br />

Musikschule.<br />

So wird der Schulverlauf<br />

eines/er Musikschülers/in<br />

durch ein neues Statut geregelt,<br />

was neue, flexiblere<br />

Möglichkeiten der Unterrichtsgestaltung,<br />

insbesondere<br />

der Ergänzungsfächer,<br />

eröffnet.<br />

Auch wurden die Tarife<br />

vom Land Steiermark neu<br />

festgelegt und sind in der<br />

Musikschule im Knielyhaus.<br />

Eine Änderung betrifft,<br />

wie bereits angekündigt,<br />

den Personalstand der MusiklehreInnen.<br />

So wird uns<br />

unsere Kollegin Alexandra<br />

Fheodoroff auf Grund ihrer<br />

Mutterschafts-Karenz im<br />

Schuljahr <strong>2014</strong>/15 nicht zur<br />

Verfügung stehen – nochmals<br />

alles Gute. Wir freuen<br />

uns aber mit ihrer Karenzvertreterin<br />

Eva-Maria Trammer<br />

eine sehr kompetente<br />

und liebenswürdige Kollegin<br />

gefunden zu haben. Ihre<br />

persönliche Vorstellung finden<br />

sie im Anschluss.<br />

Ich wünsche allen SchülerInnen<br />

ein erfolgreiches<br />

Schuljahr <strong>2014</strong>/15 mit viel<br />

Freude am Musizieren. Bei<br />

Fragen zögern Sie bitte<br />

nicht, mich persönlich zu<br />

kontaktieren – mit musikalischen<br />

Grüßen<br />

Für die Schulleitung<br />

Mag. Mario Hofer<br />

Tel.: 0699-19032919<br />

Mail: mario.hofer@schule.at<br />

Eva Trammer stellt<br />

sich vor:<br />

Ich heiße Eva Maria Trammer,<br />

komme aus Bairisch<br />

Kölldorf und freue mich<br />

sehr, dass ich im kommenden<br />

Schuljahr an der Musikschule<br />

Leutschach die<br />

Klavierklasse übernehmen<br />

darf.<br />

Anfang Juli konnte ich<br />

beim Jahresabschlussfest<br />

der Musikschule ja schon<br />

erste Eindrücke meiner zukünftigen<br />

Stelle und der<br />

schönen Gegend gewinnen.<br />

Vor allem freut es mich sehr,<br />

dass ich dabei auch schon<br />

einige meiner neuen Schülerinnen<br />

und Schüler kennenlernen<br />

konnte.<br />

Meine eigene musikalische<br />

Laufbahn hat an der<br />

kleinen, ländlichen Musikschul-Außenstelle<br />

in Bad<br />

Gleichenberg begonnen,<br />

wo ich neben Klavierunterricht<br />

auch Blockflöten- und<br />

Gesangsstunden bekam.<br />

Nach der Matura am<br />

Musikgymnasium Graz begann<br />

ich einerseits eine<br />

klassische Gesangsausbildung<br />

am Konservatorium<br />

und andererseits mein Klavierpädagogik-Studium<br />

an<br />

der Grazer Kunstuniversität.<br />

Die Bachelor-Abschlussprüfungen<br />

samt Lehrbefähigung<br />

für Klavier mit<br />

Schwerpunkt „Instrumentalund<br />

Vokalensembleleitung“<br />

habe ich im Juni 2013 mit<br />

Auszeichnung abgelegt und<br />

gleich anschließend zusätzlich<br />

dazu das Masterstudium<br />

begonnen.<br />

Neben meiner Ausbildung<br />

habe ich auch in der<br />

Grazer Schule „Sacré Coeur“<br />

und seit einem Jahr am<br />

„Odilieninstitut“ Klavier unterrichtet<br />

und dabei sehr<br />

schöne und vielfältige Erfahrungen<br />

sammeln dürfen.<br />

So zum Beispiel am „Odilieninstitut“,<br />

wo ich mit zwei<br />

blinden Mädchen arbeiten<br />

durfte, was mir persönlich<br />

große Freude bereitet hat.<br />

Natürlich will ich alle meine<br />

Schüler mit ihren Talenten<br />

auf die bestmöglichste<br />

Art und Weise fördern<br />

und unterstützen. Mir ist<br />

es wichtig, dass sie die Beschäftigung<br />

mit der Musik<br />

als schöne und sinnvolle Tätigkeit<br />

und als Bereicherung<br />

für ihr ganzes Leben erkennen<br />

können.<br />

In diesem Sinne ist es mir<br />

eine Freude und Ehre, diese<br />

Verantwortung für den<br />

Leutschacher Pianistennachwuchs<br />

übernehmen zu<br />

dürfen. Ich freue mich sehr<br />

auf die Zusammenarbeit!<br />

Eva Maria Trammer<br />

Klassische Massage mit warmen,<br />

energetischen Basaltsteinen –<br />

durchblutungsfördernde und<br />

muskelentspannende Massage<br />

für Körper, Geist und Seele.<br />

Margret Loppitsch<br />

Fötschach 1 | 8463 Leutschach<br />

+43 (0) 650 620 03 72<br />

Bitte um telefonische Terminvereinbarung!<br />

03 / <strong>2014</strong><br />

35

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!