04.12.2015 Views

s_Rebenblattl_Herbstausgabe_2014

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Vereinsleben<br />

September <strong>2014</strong><br />

die Feuerwehr Leutschach<br />

Nähe der Einsatzstelle. Über<br />

Florian Leibnitz wurde die<br />

Feuerwehr Arnfels ein weiters<br />

Mal alarmiert. Sofort wurde<br />

ein Fahrzeug der FF Arnfels<br />

vom Brandeinsatz abgezogen,<br />

um die Erkundung und<br />

Absicherung der Unfallstelle<br />

durchzuführen und Erste-Hilfe<br />

leisten zu können. Weiters<br />

wurde die Feuerwehr St. Johann/S.<br />

und die Feuerwehr<br />

Großklein zum technischen<br />

Einsatz nachalarmiert.<br />

Mit hydraulischem Rettungsgerät<br />

wurden die drei<br />

Verunfallten schließlich aus<br />

den ineinander verkeilten<br />

Fahrzeugen gerettet und<br />

dem Roten Kreuz übergeben.<br />

Der Einsatzablauf konnte<br />

beinahe wie geplant abgearbeitet<br />

werden. Aufgrund<br />

der gleichzeitig stattgefundenen<br />

Funkgeräteüberprüfung<br />

musste die Einsatzleitung<br />

die Einsätze auf Kanal 1<br />

durchführen, die Verbindung<br />

zu Florian Leibnitz jedoch<br />

gleichzeitig auf Kanal 2 halten.<br />

Auch der schon tägliche<br />

Starkregen blieb an diesem<br />

Tag nicht aus. Nichtsdestotrotz<br />

wurden die Aufgaben<br />

bravourös gelöst und nach<br />

der Übung in Anwesenheit<br />

von BR Friedrich Partl und<br />

ABI Johann Hammer die<br />

aufgetretenen Probleme<br />

besprochen und die Zusammenarbeit<br />

der einzelnen<br />

Feuerwehren und des Roten<br />

Kreuzes gelobt.<br />

Als Abschluss wurden die<br />

95 Teilnehmer von der Leitung<br />

der Lehrlingshäuser<br />

Steiermark mit Speis und<br />

Trank versorgt. Rund 2 Stunden<br />

und 45 Minuten nach der<br />

ersten Alarmierung konnten<br />

alle Feuerwehren wieder ins<br />

Rüsthaus einrücken und die<br />

wiederhergestellte Einsatzbereitschaft<br />

melden.<br />

Bereichsfeuerwehrjugend Zeltlager in Leutschach<br />

Zimmerbrand Rosenberg<br />

Am 1. August <strong>2014</strong> um 14:37<br />

Uhr wurden die Kameraden der<br />

Freiwilligen Feuerwehr Leutschach<br />

zu einem Zimmerbrand<br />

am Rosenberg gerufen.<br />

Aus bis jetzt unbekannten<br />

Gründen kam es im 1. Stock<br />

eines Familienhauses zu einem<br />

Brand. Durch das rasche<br />

Eingreifen der Eigentümerin,<br />

der Feuerwehr Leutschach<br />

und Maltschach konnte schnell<br />

Brand aus gegeben und somit<br />

größere Schäden verhindert<br />

werden.<br />

Die Aufgabe der Feuerwehr<br />

Leutschach bestand darin, den<br />

Angriffstrupp für die Innenangriff<br />

zu stellen und diese mittels<br />

Hochleistungslüfter zu unterstützen.<br />

Der Rettungstrupp<br />

wurde von der Feuerwehr Maltschach<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

Neue Homepage der FF<br />

Leutschach<br />

Seit 2006 ist die Freiwillige Feuerwehr<br />

mit einer Homepage<br />

im Internet vertreten, aber die<br />

rasche Weiterentwicklung der<br />

verschiedensten Plattformen<br />

und die neuen Möglichkeiten<br />

sich zu präsentieren, machten<br />

es erforderlich, die Homepage<br />

auf den neuen Stand der Technik<br />

zu bringen.<br />

So wurde innerhalb weniger<br />

Wochen eine komplett neue<br />

Homepage vom Webmaster<br />

auf die Beine gestellt, um der<br />

Bevölkerung die Tätigkeiten der<br />

Feuerwehr optisch schöner und<br />

leichter verständlich nahe zu<br />

bringen.<br />

Die Homepage beinhaltet<br />

unter anderem Informationen<br />

über die aktuellsten Einsätze<br />

und Übungen, sowie Details<br />

zum Feuerwehrhaus, Mitglieder<br />

und den Fahrzeugen. Auch<br />

generelle Informationen und<br />

Tipps zu den verschiedensten<br />

Themen wurde eingefügt, welche<br />

von den Besuchern durchstöbert<br />

werden können.<br />

Da in heutiger Zeit vermehrt<br />

mit Smartphones, Tablets etc.<br />

gesurft wird, wurde diesbezüglich<br />

eine komplett eigene<br />

Darstellung erstellt, um schneller<br />

und zuverlässiger mit der<br />

Homepage interagieren zu können.<br />

Die Feuerwehr Leutschach<br />

wünscht Ihnen viel Spaß auf<br />

der neuen Homepage und freut<br />

sich auf ein Feedback ihrerseits<br />

im Gästebuch.<br />

03 / <strong>2014</strong><br />

39

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!