21.11.2022 Views

Gastgeberverzeichnis 2023

Verzeichnis über die Unterkünfte im Naturpark Ammergauer Alpen für 2023

Verzeichnis über die Unterkünfte im Naturpark Ammergauer Alpen für 2023

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Gesund und aktiv<br />

am Fuße des Hörnle<br />

Healthy and active at the foot of Hörnle mountain<br />

Bad Kohlgrub<br />

Seit über 150 Jahren trägt Kohlgrub den Zusatz<br />

Bad und ist ein anerkanntes Heilbad. Kennenlernen<br />

kann man das wertvolle Naturheilmittel<br />

nicht nur bei Anwendungen wie Moorbädern<br />

und Moorpackungen sondern auch in freier<br />

Natur, beispielsweise am Moorlehrpfad. Bis<br />

heute wird das alpine Bergkiefernhochmoor<br />

vor Ort abgebaut und nach seiner Nutzung<br />

renaturiert. Aktiv und fit wird man ganz<br />

von selbst, wenn man Bad Kohlgrub ein wenig<br />

näher erkunden möchte. Denn der Moorkurort<br />

und seine insgesamt 17 Weiler sind über mehrere<br />

Höhenlagen verteilt: von den Ausläufern<br />

des Murnauer Mooses auf 650 m bis zum Gipfel<br />

des Hinteren Hörnle auf 1.548 m.<br />

Kohlgrub proudly bear the title Bad (German spa resort) for more than 150 years and is a recognized<br />

health center for curative mud. You can get in touch with this valuable natural remedy not<br />

only in treatments such as mud baths and mud packs but also in the great outdoors, for example<br />

on the bog nature trail. The alpine mountain pine based bog is still hauled out on site and renatured<br />

after its use. You become active and fit on your own if you want to explore Bad Kohlgrub<br />

a little closer. This is due to fact that Bad Kohlgrub and its 17 hamlets are spread over several<br />

altitudes: from the foothills of the marshlands Murnauer Moos at 650m to the summit of Hintere<br />

Hörnle mountain at 1,548m.<br />

37

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!