14.12.2023 Views

2Women2Wild Ausgabe 1

Abenteuer Outdoor Leben – von und für Frauen

Abenteuer Outdoor Leben – von und für Frauen

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Technische Daten Kochervergleich<br />

Lufttemperatur: -2 °C (mit Windchill -5,7 °C)<br />

Windgeschwindigkeit: 6-10 km/h<br />

Wassertemperatur: 8 °C<br />

Wassermenge: 1 Liter<br />

Brennstoff:<br />

Jetboil Jetpower 4 Season Mix<br />

(Gaskocher), Reinbenzin (Benzinkocher)<br />

JETBOIL MiniMo<br />

Gewicht: 415g (inkl Topf)<br />

Brennleistung: 1750 Watt<br />

Zündung: Piezo* (Infobox links unten)<br />

Topfgröße: 1 Liter inkludiert<br />

Brennstoff: Standard EU Schraubkartuschen (Gas)<br />

Kochzeit 1L: 2min40<br />

Verbrauch: 8g Gas für 1l Wasser<br />

UVP: € 199,-<br />

Die drei Kocher-Typen sind: ein<br />

Dual Benzin und Gas Brenner,<br />

ein klassischer Gaskocher und<br />

ein Systemkocher, bei dem Topf<br />

und Brenner eine Einheit bilden.<br />

Einsatzzweck<br />

Der Soto Stormbreaker ist ein Dual-Kocher,<br />

der sowohl Reinbenzin<br />

und bleifreies Benzin sowie<br />

Gas aus Standard EU Gaskartuschen<br />

brennt. Wer ein zuverlässiges<br />

Mädchen für alles will, ist<br />

damit auf jeden Fall gut bedient.<br />

Wir fanden den Kocher absolut<br />

genial. Ich würde ihn nicht<br />

überall hin mitnehmen, weil er<br />

schwerer und größer als die anderen<br />

Kocher ist, aber wenn ich<br />

mich auf einen Kocher verlassen<br />

will und lange, vor allem bei widrigen<br />

und kalten Bedingungen<br />

unterwegs bin, würde ich auf<br />

diesen Kocher nehmen. Er ist äußerst<br />

sturm- und wetterfest und<br />

je kälter es wird, desto eher würde<br />

ich ihn mit Benzin anstatt mit<br />

Gas betreiben. Auch im optionalen<br />

Gas-Betrieb ist er klar für den<br />

Winterbetrieb designt: die Gaskartusche<br />

wird kopfüber auf das<br />

Ventil geschraubt, somit gibt es<br />

keine Eisbildung auf der Gaskartusche<br />

mehr und die Kartusche<br />

wird bei kalten Bedingungen viel<br />

sauberer entleert. Der breite und<br />

robuste Brenner ist für schwere<br />

Töpfe geeignet und somit auch<br />

ideal, um für zwei oder auch<br />

mehr Leute zu kochen oder größere<br />

Mengen Schnee zu schmelzen.<br />

Ich würde ihn auf längeren<br />

Touren bei eher kalten Bedingungen<br />

wählen, wenn auch für<br />

mehrere Leute oder mehr als nur<br />

eine Trockenmahlzeit gekocht<br />

werden soll. Außerdem gibt es<br />

nicht in allen Ländern Schraubkartuschen<br />

zu kochen, also ist<br />

manchmal Benzin der einzig<br />

mögliche Brennstoff.<br />

PIEZOZÜNDUNG<br />

Die Piezozündung ist eine Technik, um eine Gasflamme ohne Feuerzeug entzünden zu können. In der Zündung befindet<br />

sich eine kleine gespannte Feder, die durch Druck auf einen Druckknopf schnell entspannt wird. Dabei schlägt ein kleiner<br />

Stößel auf ein Keramikelement, das sich dadurch kurz verformt. Bei dieser Verformung wird elektrische Ladung in Form<br />

eines kleinen Funken freigesetzt, die das Gas dann entzündet. Das dazugehörige physikalische Phänomen nennt man Piezoeffekt.<br />

Es wurde Ende des 19. Jahrhunderts von den Brüdern Jacques und Pierre Curie erstmals beschrieben.<br />

SOTO Stormbreaker<br />

Gewicht: 443g<br />

Brennleistung: 3427 Watt<br />

Zündung: nicht inkludiert (Feuerzeug)<br />

Brennstoff: Benzin (Wasch- oder Reinbenzin, bleifreies<br />

Benzin oder Standard EU Gas-Schraubkartusche)<br />

Kochzeit 1L: 4min20s<br />

Verbrauch: ca. 23 g Benzin<br />

UVP: € 244,95<br />

SOTO Windmaster<br />

Gewicht: 87g<br />

Brennleistung: 3260 Watt<br />

Zündung: Piezo<br />

Brennstoff: Standard EU Schraubkartuschen (Gas)<br />

Kochzeit 1L: 4min25s<br />

Verbrauch: 17g Gas für 1l Wasser<br />

UVP: € 84,95<br />

Die beiden Soto Kocher wurden uns für den Test zur Verfügung gestellt.<br />

TECHNIK 41

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!