12.07.2015 Views

SWISS LABEL INFORMATIQUE-XP - Com Consulting SA

SWISS LABEL INFORMATIQUE-XP - Com Consulting SA

SWISS LABEL INFORMATIQUE-XP - Com Consulting SA

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

C O M PA N Y P RO F I L EBode AG, MünchensteinMedizinische Hygiene – ein wichtiger Beitrag zur KostensenkungInterview Dr. Suk-Woo Ha,Managing Director Bode AGHerr Dr. Ha, der Name BODE AG steht für Desinfektion im Medizinalbereich.Was umfasst Ihre Produktepalette?Die BODE AG ist ein Vollsortimenter, der alles aus einer Hand bietetund damit ein sehr kompetenter Partner für alle Fragen rund um dieHygiene. Wir vertreiben sämtliche Desinfektionsmittel für die BereicheHände und Haut, sowie Fläche und Instrumente. Unsere bekanntestenMarken sind Sterillium und Bacillol. Sterillium ist europaweit dieNummer 1 im Bereich der alkoholischen Händedesinfektion und stehtschon seit mehr als 30 Jahren für Innovation, ausgeprägte Wirksamkeitund exzellente Verträglichkeit beim Anwender. Weiter bieten wirWaschprodukte für den gesamten Körper, Produkte für die medizinischeHautpflege, sowie Reinigungsmittel für Fläche und Instrumente an.Abgerundet wird das Sortiment durch unsere Spender, Dosiergeräte – neuauch zentrale Dosieranlagen – und weiteren Accessoires, die ein einfachesund bequemes Handling der Produkte ermöglichen. Hinzu kommenDienstleistungen wie z.B. Hygieneschulungen, Desinfektionspläne undHygienebegehungen.Welche Arten von Krankheitserregern stehen besonders im Fokus derUnterbrechung der Infektionskette?Grundsätzlich können viele Erreger bei geschwächten Patienten zuKomplikationen führen. Multiresistente Keime wie z.B. der sogenannte“Methicillin-resitenter Staphylococcus aureus” (MR<strong>SA</strong>) stellen einebesondere Gefahr dar, da sie häufig mit Standardantibiotika nicht mehrbekämpft werden können und in Extremfällen zum Tod führen können.Ein anderer bekannter Krankheitskeim ist der Noro-Virus. Dieser führtbei den betroffenen Personen zu sehr starkem Brech-Durchfall.Ein weiterer Erreger, der sich immer mehr verbreitet, ist das grampositive,endosporenbildene Stäbchenbakterium Clostridium difficile. Bei gesundenMenschen ist C. difficile ein harmloses Darmbakterium. Werden konkurrierendeArten der normalen Darmflora jedoch durch Antibiotika zurückgedrängt,kann sich C. difficile vermehren und Gifte produzieren, dieunter Umständen zu einer lebensbedrohenden Durchfallserkrankungführen. Alle diese Erreger können durch gezielte Desinfektion sehr effektivbekämpft werden, was die Infektionskette nachhaltig unterbricht.© BODE AGSeit einigen Jahren sorgen vor allem nosokomiale Infektionen fürSchlagzeilen. Welche Antworten hält die BODE AG darauf bereit?Durch den richtigen und gezielten Einsatz unserer Produkte ist es möglich,das Ausmass der nosokomialen Infektionen zu reduzieren. DerHauptübertragungsweg sind die Hände; durch deren gezielte Desinfektionkann die Übertragungskette somit unterbrochen werden. Mit Sterilliumbieten wir eine Vielzahl von Produkten an, die höchsten Ansprüchen andie Wirksamkeit und Verträglichkeit gerecht werden. Es kommt aber auchentscheidend darauf an, dass der Anwender weiss, wann er Sterilliumanwenden muss. Leider liegt die <strong>Com</strong>pliance bei den Anwendern immernoch bei nur rund 50%. Daher schulen wir intensiv das Personal, umden richtigen Umgang mit denProdukten zu vermitteln. MitExperten aus aller Welt suchenwir zudem stetig nach neuenWegen, die <strong>Com</strong>pliance zuverbessern, so z.B. durch gezielteMassnahmen in Spitälern wieHändehygienetage, Bereitstellenvon Postermaterial oder Schulun -gsmassnahmen zur Visualisierungdes Erfolges einer Desinfektion.Keimfrei: Mit BODE-Produktendesinfizierte Instrumente.Stériliser : Instruments désinfectésà l'aide de produits BODE.Hierfür haben wir mit “Didakto”ein System entwickelt, das bereitserfolgreich in vielen Spitälerneingesetzt wird.Welchen Beitrag kann die BODE AG so zur Eindämmung der unentwegtsteigenden Gesundheitskosten leisten?Die hohe Anzahl an nosokomialen Infektionen führt zu Mehrkostenim Gesundheitswesen, da jede Infektion einen verlängertenSpitalaufenthalt zur Folge hat. Wie Prof. Didier Pittet in seiner Studieaufgezeigt hat, lässt sich die Anzahl nosokomialer Infektionen durchverbesserte Händehygiene signifikant reduzieren, was sich ebenso aufder Kostenseite niederschlägt. Um die Einsparung der Kosten durchdie Senkung der Anzahl nosokomialer Infektionen zu beziffern,müssen von den Spitälern alle auftretenden Infektionen und die damitassoziierten Kosten in ein Verhältnis zu den Mehraufwendungen fürDesinfektionsmittel und weitere Massnahmen gesetzt werden. Es wirdsich zeigen, dass bei dieser Gesamtkostenrechnung ein signifikantesEinsparpotential für die Spitäler vorhanden ist. BODE kann diesenAnsatz durch geeignete Produkte und Massnahmen begleiten undsomit einen Beitrag zur Senkung der Kosten durch nosokomialeInfektionen leisten.39© BODE AGMikroskopische Aufnahme eines Rotavirus. Diese Erreger sind die häufigsteUrsache für schwere Durchfallerkrankungen.Photographie microscopique du rotavirus. Cet agent est la cause de graves diarrhées.Swiss Label CHUV 2010BODE AGAliothstrasse 40 - CH-4142 MünchensteinTel.: +41 (0)61 415 20 10Fax: +41 (0)61 415 20 16E-mail: info@bode-ch.comSite internet: http://www.bode-ch.com

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!