07.05.2020 Views

WLZ 74 | Mai 2020

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Neues aus den Wechselland-Gemeinden

Musikalischer Ostergruß und

Videobotschaften vom Pfarrer

Alle MusikerInnen der Blaskapelle

haben am Ostersonntag,

12.4. um Punkt 9.30 Uhr, bei

ihrem jeweiligen Wohnhaus,

zum Beispiel am Balkon, am offenen

Fenster oder im Garten,

gemeinsam das Lied „In die Berg

bin i gern“ als Ostergruß an die

Ortsbevölkerung gespielt. Einen

Beitrag findet man auf dem

In der Gemeinde Zöbern wird

ein telefonischer Journaldienst

angeboten: Montag bis Freitag

von 8:00 bis 12:00 Uhr unter

der Telefonnummer

02642/8777.

Für den Fall, dass

Bürger zu Hause

ohne Unterstützung

von Angehörigen,

Nachbarschaftshilfe

oder

eines Pflegedienstes

sind, ist die Gemeinde

unter den

angegebenen Zeiten

erreichbar. Die

Gemeinde unterstützt

beim Einkauf

für z.B. Lebensmittel,

Apotheke oder

Medikamenten-

Abholung von der

Gemeindeärztin.

Folgende örtliche

Facebook-Account der Trachtenkapelle

St. Lorenzen.

Der Pfarrer der Pfarre St. Lorenzen

am Wechsel, Mag. Gerhard

Rechberger, versorgt die Pfarrbevölkerung

– insbesondere zu

Ostern – über eine Whatsapp-

Gruppe mit Videobotschaften

aus der Kirche und mit Texten. ✦

Gem. St. Lorenzen am Wechsel

Bring- und Zustelldienste

in Zöbern

Betriebe bieten Zustelldienste

an: Nah & Frisch Maierhofer,

Fleischerei Höller und Bäckerei

Scherz. ✦ Gem. Zöbern

Angebot der Gemeinde

Trattenbach bzw. des

Nahversorgers Gerhard Stangl

Wenn Medikamente oder

Lebensmittel von älteren Personen

benötigt werden, sind

unser Nahversorger Gerhard

Stangl bzw. die Mitarbeiter des

Gemeindeamtes und Zivilschutzbeauftragter

GR Mathias

Tauchner gerne bereit, diese Besorgungen

zu machen und die

Waren/Medikamente ins Haus

zu liefern. Das Gemeindeamt

Trattenbach ist zu den normalen

Öffnungszeiten besetzt. ✦

Gem. Trattenbach

Bringdienst von

Lebens- und Arzneimitteln

in St. Lorenzen am Wechsel

Ältere Personen, die nicht auf

die Hilfe Angehöriger oder anderer

Personen zurückgreifen

können, können sich beim Spar-

Markt Singer täglich melden und

ihre „Einkaufsliste“ dort bekannt

geben. Mitarbeiter des Spar-

Marktes, Gemeindebedienstete

oder freiwillige Helfer stellen

dann Lebensmittel, Getränke,

Hygieneartikel und Mittel des

täglichen Bedarfs mit dem Auto

zu. Für ältere Personen, die Arzneimittel

wie z .B. Tabletten

benötigen, die regelmäßig eingenommen

werden müssen und

deren Besorgung nicht durch

Angehörige oder andere Personen

möglich ist, können sich

beim Gemeindeamt melden

und es wird eine Möglichkeit

gefunden, um diese Artikel zu

besorgen. Bestellt werden müssen

die Medikamente von den

Betroffenen bei der Apotheke

wie z.B. beim Hausarzt Dr.

Kristian Kristoferitsch, der eine

Hausapotheke führt. ✦

Gem. St. Lorenzen am Wechsel

Verleihung des Goldenen

Ehrenzeichen an Herrn

Johann Nagl, Bgm.a.D.

In Anerkennung und Würdigung

seines langjährigen verdienstvollen

Wirkens wurde Herrn

Amtsleiter i.R. Johann Nagl, Bürgermeister

a.D. der Gemeinde

Zöbern, am 10. März 2020 das

Goldene Ehrenzeichen für Verdienste

um das Bundesland Niederösterreich

von Landeshauptfrau

Johanna Mikl-Leitner in St.

Pölten verliehen.Am Bild sind

Mitstreiter, Weggefährten, Familie

und LAbg. Hermann Hauer

nach der Verleihung in St. Pölten

vor dem Landhaus zu sehen. ✦

Gem. Zöbern

Wechselland Zeitung | Mai 2020 19

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!