07.05.2020 Views

WLZ 74 | Mai 2020

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Editorial

Mag. Stefanie Schadler

Chefredakteurin

Aktuell

Nachrichten aus den Wechsellandgemeinden:

Aspang-Markt, Aspangberg-St. Peter, Dechantskirchen, Feistritz a. W.,

Friedberg, Kirchberg a. W., Mönichkirchen, Otterthal, Pinggau, Raach am

Hochgebirge, Schäffern, St. Corona a. W., St. Lorenzen a. W., Trattenbach

und WPW-Partnergemeinden: Rohrbach a. d. Lafnitz, Zöbern

Inhalt

Liebe Leserinnen und Leser!

Turbulente Zeiten liegen hinter uns und in dem Augenblick, in

dem ich diese Zeilen schreibe, scheint sich die Ausnahmesituation

allmählich wieder abzuschwächen. Doch es ist noch zu früh, um

eine sichere Prognose treffen zu können.

Fest steht: Es gibt wohl keine Privatperson und keinen Unternehmer,

der nicht von der COVID-19-Pandemie betroffen ist.

Ausgangsbeschränkungen und eingeschränkte Einkaufsmöglichkeiten,

Kurzarbeit im Notbetrieb oder geschlossene Geschäftsflächen

durch den Erlass der Bundesregierung – es sind Zeiten, die

so wohl noch niemand von uns erlebt hat und auch nie wieder

erleben möchte. Doch COVID-19 zeigt uns die negativen Auswirkungen

der Globalisierung unverblümt auf und macht uns mit aller

Deutlichkeit klar, dass ein Umdenken nötig ist.

Wenn auch bereits oft gehört, kann man es meiner Ansicht nach

nicht oft genug betonen: Kaufen wir möglichst regional, von

Lebensmitteln über Bekleidung bis hin zu vielen anderen Dingen,

und verbringen wir den Urlaub in der Nähe. So stärken wir die

heimische Wirtschaft und sichern Arbeitsplätze. Im Blattinneren

finden Sie dazu auch einen Aufruf unserer Bürgermeisterinnen und

Bürgermeister. Diese haben uns als regionales Medium in dieser

wirtschaftlich herausfordernden Zeit ebenfalls unterstützt, wofür

ich mich nochmals im Namen des gesamten Teams bedanken

möchte.

In der aktuellen Ausgabe möchten wir Ihnen trotz allem auch

eine Ablenkung bieten, zum Beispiel mit einer Anleitung, wie man

einfach Seifen herstellen kann, um Ihnen die Zeit zu Hause zu

verkürzen. Wir berichten über Flurdenkmäler, nach denen Sie bei

Ihren Spaziergängen Ausschau halten können. Wir geben Tipps

für eine gesunde Ernährung, sei es durch die Wahl der richtigen

Öle oder das Essen von Bitterstoffen. Und wir starten eine neue

Serie mit dem Fokus auf Schwangerschaft, Geburt und Baby. Denn

trotz aller Herausforderungen darf man die erfreulichen Dinge des

Lebens nicht aus dem Blick verlieren.

Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen mit der aktuellen Ausgabe der

Wechsellandzeitung. Bleiben Sie gesund! Für Anregungen bin ich

gerne für Sie unter redaktion@wechsellandzeitung.at erreichbar.

Aktuell

Auch im Homeoffice richtig sitzen 6

Tipps gegen das Homeoffice-Burnout 10

Wirtschaft

Was bedeutet: Corporate Identity 8

Elektronische Rechnungen 9

Leserservice

Öle und Fette für Salate, zum Kochen und Braten 4

Neutrale Seifen verfeinern 5

Serie Neues Leben – Gut vorbereitet in die Schwangerschaft 11

Bitterstoffe für ein langes Leben 12

Rezept: Gebackene Artischocken italienische Art 13

Denkmäler unserer Geschichte 20

Gute Corona Nachrichten aus St. Corona 22

Kleinanzeigen, Stellenmarkt 23

Ausgsteckt is‘ 23

Expertentipps

Neupositionierung: große Herausforderung – große Chance 8

Informationen zu Holzfassaden / Lärchenschindelholzfassaden 14

MTB 7 – Die Bike Schule & E-Bike 22

Kreativ in den Sommer – natürlich selbst gemacht! 20

Neues aus den Wechsellandgemeinden

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner des Wechsellands 16 - 19

Gemeindenews 18 - 19

Impressum: Die Wechsellandzeitung berichtet über positive Ereignisse und Vorhaben im Wechselland

und möchte dadurch zur Förderung der Wirtschaft und der Lebensqualität im Wechselland beitragen.

Herausgeber und Medieninhaber: Verein Wirtschaftsplattform Wechselland, Inneraigen 45, 2870 Aspangberg-St.

Peter, E-Mail: office@wechselland.at. Vertreten durch die Obfrau Bettina Schopfhauser.

Chefredaktion: Mag.a Stefanie Schadler, Grafik: Agentur Bettina Schopfhauser www.schopfhauser.at, Anzeigen:

Ernestine Woldron T: 0680 / 14 88 980, Lektorat: Mag. Sabine Stalujanis, Druck: Druckerei Wograndl

Die Wechsellandzeitung wird in enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden Aspangberg-St. Peter,

Aspang Markt, Dechantskirchen, Feistritz a.W., Friedberg, Kirchberg a.W., Mönichkirchen, Otterthal,

Raach am Hochgebirge, Schäffern, St. Corona a.W., St. Lorenzen a.W., Trattenbach sowie den Partnergemeinden

der WPW Rohrbach a.d. Lafnitz und Zöbern herausgegeben. Namentlich gekennzeichnete

Beiträge spiegeln die Sicht der Autoren wider und müssen nicht mit der Meinung oder Sichtweise der

Herausgeber übereinstimmen. Fotos, wenn nicht anders gekennzeichnet, von den Autoren. Finanzielle

Unterstützung durch gewerbliche Sponsoren und durch Privatpersonen für die weiteren Ausgaben der

Wechsellandzeitung sind herzlich erwünscht. Satz- und Druckfehler sowie Irrtümer vorbehalten.

Rückmeldungen, Leserbriefe, Artikelvorschläge und sonstige Anliegen senden Sie bitte an die Redaktion der

Wechsellandzeitung: Mag.a Stefanie Schadler T: 0664 / 54 275 00, E-Mail: redaktion@wechsellandzeitung.at

Besuchen Sie Wechselland auf Facebook –

auch wenn Sie selbst nicht auf Facebook sind!

Wir posten die Artikel der Wechsellandzeitung

• kommentieren Sie Ihre Meinung dazu

• hinterlassen Sie uns eine Nachricht

• stellen Sie uns Fragen

• teilen Sie unsere Artikel, damit sie auch Personen lesen

können, die die Wechsellandzeitung nicht erhaltenes

Abonnieren Sie /wechselland, denn

es gibt immer wieder etwas zu gewinnen

https://www.facebook.com/wechselland/

Wechselland Zeitung | Mai 2020

3

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!