07.02.2013 Views

Pour l'égalité entre femmes et hommes - Esch sur Alzette

Pour l'égalité entre femmes et hommes - Esch sur Alzette

Pour l'égalité entre femmes et hommes - Esch sur Alzette

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Kunst als Botschaft – starke Frauenvorbilder<br />

Dienststellen umges<strong>et</strong>zt werden. Innerhalb ihrer jeweiligen Dienststellen sind die<br />

Mitglieder des Komitees die direkten Ansprechpartner der Gleichstellungsbeauftragten.<br />

Gegenüber ihrer Kolleginnen und Kollegen sowie der Bürgerinnen und Bürger<br />

fungieren sie als Multiplikatoren bezüglich der Chancengleichheit für Frauen und<br />

Männer.<br />

In Zusammenarbeit mit dem Kulturdienst der Stadt Düdelingen unterstützt die<br />

Gleichstellungsdienststelle vor allem Künstlerinnen.<br />

Im Rahmen der st<strong>et</strong>s aktuellen Frauenförderung sind Künstlerinnen Vorbilder für<br />

andere Frauen: In ihrer Malerei, Fotografie, Bildhauerei oder Musik drücken sie sich aus,<br />

stellen sie ihre Sicht über das persönliche und gesellschaftliche Leben zur Diskussion.<br />

Künstlerinnen sind Vorbilder, weil sie den Mut haben sich zu zeigen und andere zu<br />

konfrontieren.<br />

Zudem sind Ausstellungen und vor allem Konzerte eher niedrigschwellige Angebote<br />

durch die ein breites Publikum erreicht werden kann. Die Gleichstellungsthematik steht<br />

bei vielen dieser Veranstaltungen nicht explizit im Vordergrund und die Aufmerksamkeit<br />

der Besucher wird lediglich durch die Zusammenarbeit auf die Dienststelle für<br />

Chancengleichheit für Frauen und Männer gelenkt. Es handelt sich also um sanfte oder<br />

eher unterschwellige Sensibilisierung, bei der jedoch ein erster Kontakt hergestellt<br />

werden kann.<br />

Auch jene Kultur-Veranstaltungen, welche explizit von Aspekten der Gleichstellung<br />

handeln, sind als relativ niedrigschwellige Angebote anzusehen, da die Themen durch<br />

die kulturelle Dimension in Formen aufbereit<strong>et</strong> werden, bei denen der Besucher seine<br />

persönliche Annäherung und Distanz selbst bestimmen kann. Oft kann Kunst auch<br />

ernste Themen mit einem Augenzwinkern, mit Humor und Selbstironie oder auch mit<br />

einer gewissen Leichtigkeit vermitteln, wodurch vielen Menschen der Zugang zu ernsten<br />

Belangen erleichtert wird. Dazu bi<strong>et</strong>en sich in Düdelingen vor allem Kabar<strong>et</strong>tabende<br />

und Konzerte mit thematischen Inhalten an.<br />

Der Kulturdienst von Düdelingen programmiert seit jeher viele Künstlerinnen mit<br />

Ausstellungen in den städtischen Galerien, mit Konzerten im Kulturzentrum oder mit<br />

Auftritten bei den verschiedenen Musikfestivals in der Gemeinde. Besonderes Augenmerk<br />

liegt dabei auf luxemburgischen und jungen Künstlerinnen. Bei der Programmierung<br />

berücksichtigt der Kulturdienst auch Vorschläge des Steuerungskomitees<br />

zur Wahl der Künstler und zu den Terminen. Mindestens zwei dieser kulturellen<br />

Foto: © Corinne Mercadier<br />

25

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!