01.08.2013 Views

PT - Vanden Borre

PT - Vanden Borre

PT - Vanden Borre

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

2.6<br />

Blutdruckschwankungen<br />

2.7<br />

Beeinflussung<br />

und Auswertung<br />

der Messungen<br />

3 Inbetriebnahme<br />

3.1<br />

Batterien<br />

einlegen/<br />

entnehmen<br />

Downloaded from www.vandenborre.be<br />

2 Wissenswertes / 3 Inbetriebnahme<br />

Es gibt viele Faktoren, die den Blutdruck beeinflussen können. So wirken sich<br />

schwere körperliche Arbeit, Angst, Stress oder die Tageszeit der Messung sehr<br />

stark auf die gemessenen Werte aus. Die persönlichen Blutdruckwerte unterliegen<br />

während des Tages und des Jahres großen Schwan kungen. Bei Hoch -<br />

druck patienten sind diese Schwan kun gen besonders stark ausgeprägt. Nor ma -<br />

l erweise ist der Blutdruck während körperlicher Anstrengung am höchsten und<br />

während der Nacht im Schlaf am niedrigsten.<br />

• Messen Sie Ihren Blutdruck mehrfach, speichern Sie die Ergebnisse und vergleichen<br />

Sie diese dann miteinander. Ziehen Sie keine Rück schlüsse aus<br />

einem einzigen Ergebnis.<br />

• Ihre Blutdruckwerte sollten immer von einem Arzt beurteilt werden, der auch<br />

mit Ihrer medizinischen Vor geschichte vertraut ist. Wenn Sie das Gerät regelmäßig<br />

benutzen und die Werte für Ihren Arzt aufzeichnen, sollten Sie auch<br />

von Zeit zu Zeit Ihren Arzt über den Verlauf informieren.<br />

• Bedenken Sie bei den Blut druck messungen, dass die täglichen Werte von<br />

vielen Faktoren abhängen. So beeinflussen Rau chen, Alko hol genuss, Medi ka -<br />

mente und kör per liche Arbeit die Messwerte in unterschiedlicher Weise.<br />

• Messen Sie Ihren Blutdruck vor den Mahlzeiten.<br />

• Bevor Sie Ihren Blutdruck messen, sollten Sie sich mindestens 5 Minuten ausruhen.<br />

• Wenn Ihnen der systolische oder der diastolische Wert der Messung trotz<br />

korrekter Hand habung des Gerätes ungewöhnlich erscheinen (zu hoch oder<br />

zu niedrig) und sich dies mehrmals wiederholt, dann informieren Sie Ihren<br />

Arzt. Dies gilt auch, wenn in seltenen Fällen ein unregelmäßiger oder sehr<br />

schwacher Puls keine Messungen ermöglicht.<br />

Einlegen:<br />

Öffnen Sie das Batterie fach an der Geräteunterseite mit einem leichten Druck<br />

gegen den Riegel in Pfeilrichtung und legen Sie die vier mitgelieferten Batterien<br />

(Alkaline-Bat terien, Typ AA LR 6) ein. Ach ten Sie auf die Liegerichtung der<br />

Batterien (Ab bil dung im Batterie fach). Sind die Batterien korrekt eingelegt worden<br />

(bzw. ist das Netzteil angeschlossen worden), ertönen 2 Pieptöne.<br />

Bei aktiviertem ON/OFF-Schalter ertönen 2 Pieptöne und im Display werden<br />

für eine Sekunde alle Symbole angezeigt. Anschließend erscheint “- : - - “.<br />

Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf und drüc ken Sie ihn an, so dass<br />

er hörbar einrastet.<br />

Entnehmen:<br />

Wenn die Spannung in den Batterien unter 5 - 4,5 V sinkt, erscheint das<br />

Batterie symbol im Display. Schalten Sie das Gerät mit dem ON/OFF-<br />

Schalter aus und setzen Sie neue Bat te rien ein. Sollten die verbrauchten<br />

Batterien im Batterie fach etwas klemmen, benutzen Sie einen spitzen Ge gen -<br />

stand zum vorsichtigen Heraus hebeln, z.B. einen Kugel schreiber.<br />

Sobald die Spannung in den Batterien unter 4,25 - 0,25 V sinkt, erscheint das<br />

5<br />

DE

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!