01.08.2013 Views

PT - Vanden Borre

PT - Vanden Borre

PT - Vanden Borre

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

4.4<br />

Fehler und<br />

Behebung<br />

4.5<br />

Abschalten<br />

des Gerätes<br />

Fehlermeldung<br />

Mögliche Gründe und Lösungen<br />

Downloaded from www.vandenborre.be<br />

4 Anwendung<br />

Err 1<br />

Mit der systolischen Druckmessung wurde abgeschlossen.<br />

Ursache: Es könnte die Verbindung zum Luftschlauch unterbrochen sein oder<br />

es wurde kein Puls festgestellt.<br />

Überprüfen Sie den Anschluss zwischen Oberarmmanschette und Gerät.<br />

Err 2<br />

Unphysiologische Druckimpulse wurden festgestellt.<br />

Ursache: Der Arm wurde während der Messung bewegt.<br />

Wiederholen Sie die Messung bei ruhiger Armhaltung.<br />

Err 3<br />

Wenn der Druckaufbau in der Ober arm man schette zu lange dauert, könnte die<br />

Oberarm manschette nicht richtig plat ziert sein oder die Schlauch ver bindung ist<br />

nicht dicht.<br />

Überprüfen Sie die Verbindungen und wiederholen Sie die Messung.<br />

Err 5<br />

Aufgrund unstabiler Bedingungen während der Messungen konnte kein Mittelwert<br />

berechnet werden.<br />

Wiederholen Sie die Messung bei ruhiger Armhaltung und sprechen Sie nicht<br />

während der Messung.<br />

Err 6<br />

Es gab zu viele Fehler während der Messung im MAM-Modus, so dass kein<br />

Endergebnis ermittelt werden kann.<br />

Beachten Sie die Checkliste zur Durchführung zuverlässiger Messungen und<br />

wiederholen danach die Messung.<br />

HI<br />

Der Druck in der Manschette ist zu hoch (über 300 mmHg) oder der Puls ist zu<br />

hoch (über 200 Schläge pro Minute).<br />

Entspannen Sie sich 5 Minuten lang und wiederholen Sie die Messung.<br />

LO<br />

Der Puls ist zu niedrig (unter 40 Schläge pro Minute).<br />

Wiederholen Sie die Messung.<br />

Das Gerät schaltet sich nach ca. 1 Min. automatisch in den Standby-Modus,<br />

wenn keine weitere Taste gedrückt wird. Sie können auch durch Drücken der<br />

START-Taste in den Standby-Modus gelangen. Die Funktion als Blutdruck-<br />

Messgerät ist nun abgeschaltet. Die Uhrzeit und der gewählte Personenspeicher<br />

werden kontinuierlich im Display angezeigt. Die Alarmfunktion bleibt<br />

erhalten.<br />

Wenn Sie die Uhrzeit-Anzeige und Alarmfunktion nicht nutzen möchten,<br />

können Sie das Gerät auch komplett ausschalten, indem Sie die Schiebetaste<br />

ON/OFF an der Rückseite des Gerätes in die Stellung “ OFF ” bringen.<br />

13<br />

DE

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!