01.08.2013 Views

PT - Vanden Borre

PT - Vanden Borre

PT - Vanden Borre

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

3.5<br />

Einstellung des<br />

Benutzer speichers<br />

3.6<br />

Auswahl der<br />

3MAM-<br />

Messmethode<br />

Downloaded from www.vandenborre.be<br />

3 Inbetriebnahme<br />

4. Drücken Sie die TIMER-Taste , das Alarmsymbol blinkt. Mit der MEMO-<br />

Taste können Sie zwischen Alarm ein ( ) und Alarm aus ( ) wechseln.<br />

Um Ihre Eingabe zu bestätigen, drücken Sie die TIMER-Taste oder die<br />

START-Taste . Ist der Alarm eingestellt, wird zur eingestellten Zeit durch<br />

ein akustisches Signal Alarm gegeben.<br />

HINWEIS<br />

Ist ein Alarm korrekt eingegeben und aktiv, erscheint im<br />

Standby-Modus im Display das Alarm-Symbol . Ist in keinem<br />

der Benutzerspeicher ein Alarm aktiv, erscheint im Standby-<br />

Modus kein Symbol.<br />

Das MTX bietet die Möglichkeit, die gemessenen Werte zwei unterschiedlichen<br />

Speichern zuzuordnen. In jedem Speicher stehen 99 Plätze zur Verfügung.<br />

Das Gerät muss sich im Standby-Modus befinden. Durch Drücken der TIMER-<br />

Taste können Sie zwischen Benutzerspeicher 1 und Benutzerspeicher 2<br />

wählen.<br />

Beim MTX kann zwischen zwei Mess ver fahren gewählt werden:<br />

• Einzelmessung<br />

• 3 Folgemessungen (3MAM-Verfahren, MAM = Measurement Average Mode)<br />

Bei der Einzelmessung wird eine Blutdruckmessung vorgenommen und ab -<br />

gespeichert.<br />

Das 3MAM-Verfahren empfiehlt sich, wenn Sie unter stark schwankendem<br />

Blutdruck leiden. Durch die 3 im Ab stand von 15 Sekunden aufeinanderfolgenden<br />

Messungen werden stark abweichende Werte eleminiert. Bei gravierenden<br />

Abwei chungen kann unter Umständen eine vierte Mess ung erfolgen.<br />

Aus diesen drei Messungen wird ein gewichteter Mittelwert gebildet, angezeigt<br />

und im gewählten Speicher abgespeichert. Eine in dieser Art ausgeführ te<br />

Messung wird mit im Speicher gekennzeichnet.<br />

Durch das 3MAM-Verfahren wird das Risiko einer Falschmessung deutlich minimiert.<br />

1. Zur Wahl zwischen Einzelmessung und 3 Folgemessungen (3MAM-Verfahren)<br />

drücken und halten Sie die TIMER-Taste , bis das Symbol für<br />

3MAM-Modus und “ “ im Display erscheinen und blinken.<br />

2. Drücken Sie die MEMO-Taste , um zwischen “ “ und “ “ zu<br />

wählen, “<br />

messung.<br />

“ für die 3MAM-Messmethode und “ “ für die Einzel-<br />

3. Bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken der START-Taste (oder drücken<br />

Sie die TIMER-Taste , um zur nächsten Einstellung: “ Piepton ein-/ausschalten<br />

“ zu gelangen.<br />

DE<br />

9

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!