01.08.2013 Views

PT - Vanden Borre

PT - Vanden Borre

PT - Vanden Borre

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Downloaded from www.vandenborre.be<br />

4 Anwendung<br />

2. Anschließend pumpt sich die Man schette automatisch auf, bis der für<br />

eine Messung nötige Druck erreicht ist. Alternativ lässt sich dieser Druck<br />

auch manuell herstellen, indem Sie die START-Taste drücken und<br />

halten, nachdem das Gerät automatisch einen Druck von mindestens<br />

30 mmHg erreicht hat. Wenn das Gerät den Ihrer Meinung nach optimalen<br />

Ausgangsdruck für eine Messung erreicht, lassen Sie die START-Taste<br />

los. Dabei wird der steigende Druck in Zahlen angezeigt.<br />

3. Wenn das Aufpumpen beendet ist, wird der Messvorgang automatisch<br />

gestartet, indem der aufgebaute Druck in der Manschette wieder abgelassen<br />

wird. Der im Display angezeigte Wert entspricht jeweils dem aktuellen<br />

Druckwert in der Man schette.<br />

HINWEIS<br />

Wird die START-Taste wäh rend des Aufpumpens ge drückt,<br />

unterbrechen Sie den Auf pump vorgang. Das Gerät schaltet sich<br />

aus, und die Luft entweicht aus der Manschette.<br />

4. Die Entlüftung erfolgt zunächst mit konstanter Geschwindigkeit. Im Display<br />

wird das Puls-Symbol angezeigt. Wenn der Puls zum ersten Mal<br />

ermittelt werden kann, wird die Entlüftung mit dem Herzschlag synchronisiert,<br />

bis die Messung beendet ist. Dieser Vorgang wird von einem Piepton<br />

je Herzschlag begleitet, falls die Piepton-Funktion nicht vorher ausgeschaltet<br />

wurde. Gleichzeitig blinkt das Puls-Symbol .<br />

5. Die Messung ist beendet, sobald die Manschette schlag artig entlüftet<br />

wird und ein langer Piepton zu hören ist.<br />

6. Die gemessenen Werte , und werden im Display angezeigt,<br />

zusammen mit der WHO-Blutdruck-Balkenanzeige . Gleichzeitig ist ein<br />

langer Piepton zu hören.<br />

7. Falls bei der Messung durch das Gerät eine Arrhythmie festgestellt wird,<br />

blinkt während der Anzeige der gemessenen Werte das Arrhythmie-<br />

Symbol acht mal. Gleichzeitig sind acht kurze Pieptöne zu hören,<br />

die den Benutzer auf unregelmäßigen Herzschlag hinweisen sollen.<br />

8. Wenn Sie ca. 1 Minute lang keine Taste drücken, schaltet sich das Gerät<br />

automatisch in den Standby-Modus.<br />

3MAM-Messmethode<br />

( 3 Folgemessungen zur Ermittlung eines Durchschnittswertes )<br />

Um eine Einzelmessung durchzuführen, muss das Gerät mit dem ON/OFF-<br />

Schalter eingeschaltet worden sein und sich im Standby-Modus befinden.<br />

Die 3MAM-Messmethode ist ausgewählt (siehe Kapitel 3, Abschnitt 3.6). Eventuelle<br />

Einstellungen laut Kapitel 3, Abschnitt 3.3, 3.5 und 3.7 müssen abgeschlossen<br />

sein.<br />

1. Drücken Sie die START-Taste . Das Gerät führt einen Selbsttest durch,<br />

der mit der Anzeige “ “ abgeschlossen wird. Der Vorgang wird von 5<br />

kurzen Pieptönen begleitet.<br />

11<br />

DE

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!