Aufrufe
vor 5 Monaten

element+BAU 1/2024

element + BAU – Die Fachzeitschrift für Objektbau behandelt den Gesamtbereich des Objektbaus. Der Bau von öffentlichen Gebäuden, wie Schulen, Kindergärten und Verwaltungsgebäuden hat ebenso seinen Platz wie der großflächige Wohnungsbau und der Industriebau.

special

special frühjahrsmessen: dach + holz Dach + Holz 2024 Die Zeichen weisen auf eine großartige Dach+Holz International 2024 hin: Alle namhaften Keyplayer sind dabei und die Akteure der Dach- und Holzbranche fiebern ihrem Branchentreff entgegen, der vom 5. bis 8. März 2024 auf dem Messegelände Stuttgart stattfindet. Sechs volle Hallen, 600 erwartete Aussteller und 70.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche: Die Prognosen der Dach+Holz International 2024 sehen gut aus. „Nach drei verhaltenen Jahren freuen wir uns wieder auf ein lebendiges Messegeschäft. Die Keyplayer wollen mit dabei sein und das Messeprogramm aktiv mit uns gestalten“, sagt Messeleiter Robert Schuster. „Der Blick auf März 2024 ist vielversprechend: Alle Zeichen weisen auf einen großartigen Branchentreff in Stuttgart hin.“ „Wir rechnen mit mehr als 600 Ausstellern aus dem In- und Ausland“, so Schuster. „Auch der Bereich Steil- und Flachdach in den Hallen 4, 6 und 8 ist stark vertreten. Renommierte Firmen wie Bauder, Creaton, Nelskamp, Rockwool und Velux sind dabei.“ Praxisnahe Vorführungen und Wissenstransfer werden eine der Hauptrollen auf der der DACH+HOLZ spielen. Deshalb wird es dieses Mal, statt eines zentralen Forums, jeweils eine Aktionsfläche pro Messehalle geben. Diese Areas widmen sich je einem Trendthema: Nachhaltigkeit und Zukunft (Halle 4), Digitalisierung und Start-ups (Halle 6), Klempner-/ Spenglerhandwerk (Halle 7), Personal und Arbeitssicherheit (Halle 9) sowie alle aktuellen Themen rund ums Holz (Halle 10). Nach erfolgreicher Premiere auf der Dach+Holz 2022 wird es den Branchenabend am Messedonnerstag erneut geben. Zahlreiche weitere Netzwerk-Veranstaltungen und Möglichkeiten zum Internationalen Erfahrungsaustausch runden das Messeangebot ab. www.dach-holz.com 20 element + BAU • 1/2024

frühjahrsmessen: dach + holz special Triflex Für jedes Dach eine Abdichtungslösung Triflex präsentiert am knapp 120 m² großen Stand innovative Lösungen für die vielen Anwendungsfälle auf dem Dach, die die Besucher live erleben können. Zu den Messehighlights gehört unter anderem die Neuheit Triflex ProSolar: eine weiße Versiegelung für Flüssigabdichtungs-Systeme, welche die Solarreflexion erhöht und somit für eine Reduktion der Oberflächentemperatur sorgt. Dies ist insbesondere dann von großem Vorteil, wenn Photovoltaikanlagen installiert sind, die dadurch effizienter arbeiten können. Triflex ProSolar wird im Laufe des Jahres um ein vollständiges Abdichtungssystem im Baukastenprinzip erweitert. Ebenfalls neu im Bereich Solardach ist die Kooperation zwischen Triflex und dem Dresdner Hersteller Heliatek. Dieser produziert ultra-leichte, flexible und ultra-dünne Solarfolien, die mit Triflex- Produkten verklebt werden können. Weil diese Kombination ein wesentlich niedrigeres Gewicht hat als herkömmliche PV-Module, können mithilfe der Folien auch Dächer für die Energieerzeugung ertüchtigt werden, die statisch nur gering belastbar sind. Triflex feiert auf der Messe auch einen Geburtstag: Die vliesarmierte Anschlussabdichtung Triflex ProDetail wird 25 Jahre alt. Der Flüssigkunststoff-Spezialist hat das PMMA-basierte System Tests inklusive Probenentnahmen unterzogen und damit seine Haltbarkeit deutlich über die höchste Leistungsstufe W3 nach ETAG 005 hinaus unter Beweis gestellt. Auch für die Anwendungsgebiete Balkon und Terrasse bringt Triflex Neuheiten mit. So gibt es mit Triflex CeFix Screed 631 erstmalig einen mineralischen, polymerverstärkten Gefälleestrich, der perfekt auf die anschließende Applikation von PMMA-basierten Systemen abgestimmt ist. Triflex CeFix Screed 631 punktet gegenüber herkömmlichen Estrichen insbesondere durch die schnelle Aushärtung, denn bereits nach wenigen Stunden kann mit den Arbeiten fortgefahren werden. So ist eine Balkonsanierung an nur einem Arbeitstag realisierbar. Auch das optimierte Balkon Entkopplungssystem Triflex ProDrain für durchfeuchtete Untergründe zeichnet sich durch zügige Verarbeitung aus: Dank einer Weiterentwicklung des Klebers, mittels dem die Entkopplungsbahn aufgebracht wird, kann die folgende Grundierung nun mit PMMA-Produkten durchgeführt werden. Diese härten gegenüber den bisher verwendeten Epoxidharzen deutlich schneller aus, was die Installationszeit beträchtlich reduziert. Besucher können des Weiteren am Messestand den neuen Planungshelfer für bodentiefe, barrierefreie Fensteranschlüsse an Balkon und Terrasse ausprobieren. Das digitale Tool wurde gemeinsam mit den Partnern Schöck, ACO, Siegenia und profine konzipiert und bildet mit wenigen Klicks den Aufbau der ift-geprüften Schnittstellen-Lösungen sowie ihre einzelnen Bauteile betrachten. Neben den Einbausituationen Dreh-Kipp-Tür und Hebeschiebetür wird Anfang 2024 die Falttür in Kooperation mit Solarlux ergänzt. Ein weiterer Höhepunkt auf der Messe ist Triflex SAM, eine Sprühapplikations-Maschine für zwei-komponentige Grundierungen, Abdichtungen und Beschichtungen auf PMMA-Basis. Diese führt auf großen Dachflächen zu einer erheblichen Produktivitätssteigerung, da der Auftrag, je nach Situation, bis zu dreimal schneller, präziser und mit weniger Personaleinsatz erfolgt als bei der händischen Prädestiniert für die Abdichtung und Beschichtung großer Dachflächen: Triflex SAM, eine Maschine für die Sprühapplikation zwei-komponentiger PMMA-Systeme. Damit erfolgt der Auftrag um ein Vielfaches schneller und präziser. Applikation. Darüber hinaus unterstützt Triflex SAM ergonomisches Arbeiten. Weil eine Anlieferung des Materials anstatt in vielen kleinen Gebinden in großen IBC-Containern erfolgt, wird weniger Abfall verursacht. TRIFLEX GmbH & Co. KG www.triflex.de Halle 8, Stand 305 LORO-X Kaskadenentwässerung mit drückender Freispiegelströmung • mit Sammelleitung zwischen Dachabdichtung und Plattenbelag oder in der Wärmedämmung • mit Mehrgeschossabläufen direkt in der Attika Besuchen Sie unseren Messestand Dach+Holz 5. – 8. März 2024, Stuttgart Halle 7 | Stand 401 www.loro.de element + BAU • 1/2024 21

Wählen Sie die gewünschte Fachzeitschrift

fng MAGAZIN - Food · Nonfood · Getränke · Tobacco

WiN woodworking INTERNATIONAL