02.05.2013 Views

veps preide geschriften

veps preide geschriften

veps preide geschriften

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

— 28 —<br />

wohnliche Tetras. Seine Abneigung gegen das (falsche) seine<br />

Warnung vor jedem Taqlld, sogar dem der „Genossen" *),'außer in<br />

sofern deren ein zuverlässiges Zeugnis von der Sunna Muhammeds<br />

abgeben, seine Beschränkung des , das alles hat nur<br />

den Zweck, aller (auch zähiritischen) juristischen Haarspalterei<br />

gegenüber einen möglichst freien Standpunkt zu gewinnen, das gesetzlich<br />

Bestimmte auf ein Minimum zu reduzieren und den<br />

welchen Gh. sogar das unterwirft 4 ), freien Spielraum<br />

zu gönnen. Auf diesem Wege möchte aber kein Zähiri den<br />

Mystiker begleiten.<br />

Die Reihe der vom Verfasser aufgeführten Gelehrtennamen, denen<br />

höchst interessante biographische Notizen beigegeben sind, schließt<br />

der berühmte MaqrlzT, welchen der Verfasser mit triftigen Gründen<br />

des Plagiats anklagt. Die Schule büßte indessen allmählich jeden<br />

Einfluß auf den Entwicklungsgang des Islam ein. Mit dem lakonischen:<br />

wurde sie von dön Schwesterschulen abgefertigt.<br />

Die Lehre des Igmä c , welche sich überhaupt jedem Versuche einer<br />

scharfen Definition entzieht, wurde durch diese Nichtberücksichtigung<br />

(welche sich aber nie zur Verketzerung verstieg) auf das Willkürlichste<br />

beschränkt. Welche bedeutende Religion hat nicht, wo es<br />

not tat, die Konsequenz dem praktischen Erfolge geopfert? Obgleich<br />

also die Vertreter der unfehlbaren muhammedanischen Kirche sich<br />

um die zähiritischen Dogmata nicht zu kümmern brauchen, so ist<br />

uns die Kenntnis dieser extremen Richtung, welche mit dem allen<br />

Muslimen gemeinsamen mechanischen Offenbarungsglauben Ernst<br />

machte, um so unentbehrlicher. Dem Geschichtsschreiber des Islam<br />

ist das Verständnis der orthodoxen Lehre von den Grundsätzen ohne<br />

ein eingehendes Studium der Zähirschule ebenso unmöglich, wie<br />

das Verständnis der muhammedanischen Staatsidee ohne Berücksichtigung<br />

der chärigitischen Bewegung.<br />

Mit einigen wertvollen Bemerkungen über die verschiedenen Bedeutungen<br />

des Terminus al-Zähiri sowie über die (den einschränkenden<br />

Versuchen der Zähirschule entgegengesetzten) vergeblichen Bemühungen,<br />

den vier Gesetzesquellen andere (die 'Ädat oder 'Urf)<br />

anzureihen, schließt der Verfasser seinen reichhaltigen Beitrag zur<br />

Geschichte der muhammedanischen Theologie, der weit mehr enthält,<br />

als der anspruchslose Titel besagt.<br />

1) lhjäl: 63.<br />

2) lhjäl: 70.<br />

3) lhjäl: 62.<br />

4) lhjäl: 64.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!