27.11.2022 Views

Rotary Magazin 04/2011

Rotary Magazin 04/2011

Rotary Magazin 04/2011

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

21<br />

Aus der Governorschulung: Erfahrungsbericht des DGE Peter Pfister<br />

«Glory, glory on <strong>Rotary</strong>»<br />

Es sei ein sehr straff und diszipliniert<br />

geführter Kurs. Die pünktliche Anwesenheit<br />

bei allen Anlässen werde<br />

minutiös überprüft, der rotarische<br />

Lehrplan sei anspruchsvoll, wurde<br />

mir vor der Abreise gesagt. Mit diesen<br />

Infos, die sich dann als richtig erwiesen,<br />

kamen Regula, meine Frau,<br />

und ich in San Diego an.<br />

1200 Menschen im Saal<br />

Wir waren beeindruckt von der hervorragenden<br />

Organisation durch<br />

<strong>Rotary</strong> International RI. Ein ganz besonderes<br />

Erlebnis war dann die erstmalige<br />

Zusammenkunft aller DGEs<br />

sämtlicher Distrikte weltweit, ihren<br />

Partnern und des Staff. 532 zukünftige<br />

Governors waren da vereint, davon<br />

84 weiblich. Zusammen mit ihren<br />

Partnern und 132 Staff-Mitgliedern<br />

(Directors, Past Presidents, <strong>Rotary</strong><br />

Foundation Trustees, RI Training<br />

Eine rotarische «Governor-Schule» in San Leaders, Sergeants-at-Arms etc.) waren<br />

Und alle sangen mit<br />

Diego. Nie etwas davon gehört? Oh doch,<br />

immer um die 1200 Menschen Die eigentliche Governor-Ausbil-<br />

die gibt es. Jeder District Governor elect<br />

(DGE) hat dieses einwöchige Seminar<br />

obligatorisch zu besuchen, mit dem Ziel, so<br />

die «Legitimation» für seine spätere Funktion<br />

im riesigen Plenarsaal vereint. Um<br />

eine Verständigung mit allen zu garantieren,<br />

wurde simultan auf englisch,<br />

spanisch, portugiesisch, koreadung<br />

in den Workshops absolvierten<br />

wir Schweizer DGEs getrennt.<br />

Rocco Olgiati, D 1980, zusammen<br />

mit den Italienern, Hanspeter Hulli-<br />

als District Governor (DG) zu erlangen. nisch, japanisch und französisch ger, D 2000, mit den Deutschen und<br />

ich mit den französischsprechenden<br />

DGEs. Unsere Training-Leaders<br />

waren allesamt Past-Governors und<br />

verstanden es, uns ihre Erfahrungen<br />

optimal zu vermitteln. Und doch<br />

gab es auch Situationen, die gerade<br />

für uns Schweizer «gewöhnungsbedürftig»<br />

waren, die uns zum<br />

Schmunzeln brachten. So wurde<br />

beispielsweise jeden Morgen im Plenum<br />

zuerst gesungen. Texte von<br />

alten bekannten Melodien wurden<br />

teilweise «umgeschrieben». So sangen<br />

über tausend Leute mit voller Inbrunst<br />

statt «Glory, glory halleluja,»<br />

plötzlich «Glory, glory on <strong>Rotary</strong>».<br />

Etwas, das für einen «Ur-Emmentaler»<br />

dann doch gar gschpässig tönte.<br />

Auch die anschliessenden «Leibesübungen»,<br />

wo mit Musik und unter<br />

DGEs Pfister (D 1990) und Tiabu Tatukila (D 9150) mit Gattinnen<br />

Anleitung die Bewegungen taktgenau<br />

absolviert werden sollten, erin-<br />

übersetzt. Deutsch war inexistent. nerten mich eher an vergangene<br />

Inhalt dieser Zusammenkünfte im «militärische Exerzitien».<br />

Plenum waren Vorträge der obersten<br />

rotarischen Führungskräfte, insbesondere<br />

des Weltpräsidenten, des gute Sache<br />

<strong>Rotary</strong> ist eine unglaublich<br />

President elect Kalyan Banerjee und Alles in allem war San Diego für uns<br />

Mitgliedern des Direktoriums. Diese ein einmaliges Erlebnis. Diese «rotarische<br />

Internationalität» ergab vie-<br />

Referate waren für uns DGEs äusserst<br />

lehrreich und eine wertvolle le neue Kontakte mit rotarischen<br />

Hilfe für unsere zukünftige<br />

Arbeit. In<br />

San Diego erfuhr<br />

straff geführt<br />

Freunden aus aller<br />

Welt; Kontakte,<br />

die ein Leben<br />

man auch erstmals das Motto des<br />

neuen Weltpräsidenten.<br />

lang Bestand haben können. Und<br />

die jahrzehntelangen Bemühungen<br />

von <strong>Rotary</strong> International auf allen<br />

Mit «finde Dich selbst und handle<br />

mitmenschlich» hat uns Kalyan Banerjee<br />

ein wundervolles, philosophisches<br />

Thema zugedacht, das in<br />

seinen Ansätzen schon von Sokrates<br />

Gebieten der humanitären Arbeit<br />

konnte ich erst in San Diego so richtig<br />

erkennen lernen. Beim Rückflug<br />

in die Schweiz war ich mehr denn<br />

je überzeugt: <strong>Rotary</strong> ist eine unglaublich<br />

ausgesprochen wurde. Ein wunderbares<br />

gute Sache.<br />

Motto, versuchen wir, es<br />

umzusetzen!<br />

DGE Peter Pfister, D 1990<br />

ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN APRIL <strong>2011</strong>

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!