19.02.2013 Aufrufe

Ausgabe vom Februar 2013 - Wendelstein Anzeiger

Ausgabe vom Februar 2013 - Wendelstein Anzeiger

Ausgabe vom Februar 2013 - Wendelstein Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bauen · Wohnen · Einrichten<br />

rauchmelder seit 1. Jan. <strong>2013</strong> in Bayern pflicht<br />

Rauchmelder retten Leben, denn<br />

die meisten Brandopfer verunglüc ken<br />

nachts in den eigenen vier Wän -<br />

den. Gefährlich ist dabei nicht so sehr<br />

das Feuer, sondern der Rauch. 95%<br />

der Brandtoten sterben an den Folgen<br />

einer Rauchvergiftung! Rauch -<br />

melder haben sich als vorbeugender<br />

Brandschutz bewährt. Denn Tagsüber<br />

kann ein Brandherd meist schnell<br />

entdeckt und gelöscht werden, nachts<br />

dagegen schläft auch der Geruchssinn,<br />

so dass die Opfer im Schlaf<br />

überrascht werden, ohne die ge fährlichen<br />

Brandgase zu bemerken.<br />

Rund 500 Menschen sterben jährlich<br />

in Deutschland an Bränden. Ur -<br />

sache für die etwa 200.000 Brän de<br />

im Jahr ist aber im Gegensatz zur<br />

landläufigen Meinung nicht nur Fahrlässigkeit.<br />

Sehr oft lösen technische<br />

Defekte Brände aus. Da be reits das<br />

Einatmen einer Lungenfül lung mit<br />

Brandrauch tödlich sein kann, ist<br />

ein Rauchmelder der beste Lebens-<br />

Profitieren Sie jetzt von<br />

unseren Winterpreisen!<br />

retter in Ihrer Wohnung. Der laute<br />

Alarm des Rauchmelders warnt Sie<br />

auch im Schlaf rechtzeitig vor der<br />

Brandgefahr, um sich und Ihre Fa -<br />

milie in Sicherheit zu bringen und<br />

die Feuerwehr zu alarmieren.<br />

In den meisten Bundesländern ist<br />

daher die Installation von Rauchmeldern<br />

be reits gesetzlich vorgeschrieben.<br />

Auch in Bayern wurde nun die<br />

Gesetzesänderung zur Bayerischen<br />

Landesbauordnung und damit die<br />

Einführung der Rauchwarnmelderpflicht<br />

beschlossen. Die Gesetzesänderung<br />

ist zum 1.1.<strong>2013</strong> in Kraft<br />

getreten. Sie gilt in Neu-, Um- und<br />

Bestandsbauten für Schlafräume,<br />

Kinderzimmer und Flure, für be reits<br />

errichtete oder genehmigte Wohnungen<br />

gibt es eine Nachrüstpflicht bis<br />

31. Dez. 2017.<br />

Aber nur ein funktionierender<br />

Rauchmelder kann Leben retten, weshalb<br />

bei der Installation auf fachlichen<br />

Rat zurückgegriffen werden sollte.<br />

Weitmoosweg 3 · 83075 Bad Feilnbach - Au · Tel. 0 80 64 - 22 8<br />

Fax - 44 5 · eMail: info@elektro-kaffl.de · www.elektro-kaffl.de<br />

schreinerei thomas Pichler Bad feilnbach<br />

mit neugestalteten ausstellungsräumen<br />

„Alles neu ...macht der Frühling”,<br />

heißt es im Volksmund und trifft in<br />

gewissem Sinne auch auf die Bad<br />

Feilnbacher Traditionsschreinerei von<br />

Thomas Pichler zu. Denn pünktlich<br />

zum schon heiß ersehnten Frühlingserwachen<br />

präsentiert sich die Ausstellung<br />

im frischen Kleid, mit vie -<br />

len Neuheiten und aktuellen Trends.<br />

Thomas Pichler mit Team freut sich<br />

auf Ihren Besuch und informiert Sie<br />

gerne, z.B. über die Frühlings-Fensteraktion<br />

unter dem Motto „mehr<br />

Wärmedämmung für GENEO”, die<br />

er als REAL-Partnerbetrieb anbieten<br />

kann. Diese Aktion beinhaltet ein<br />

noch besseres, modernes Wärmeschutzglas,<br />

das nicht nur vor Energieverlusten<br />

schützt, sondern auch<br />

für Energiegewinne auf der sonnenzugewandten<br />

Seite sorgt. Dafür steht<br />

der g-Wert einer Verglasung, der an -<br />

gibt, wie viel Prozent der Sonnenenergie<br />

von außen nach innen dringt.<br />

Marktübliche 3-fach-Verglasungen<br />

haben deutlich niedrigere g-Werte<br />

als 2-fach-Verglasungen. Sie schüt-<br />

zen hervorragend vor Heizwärmeverlusten,<br />

lassen aber auf der Südseite<br />

im Winter leider auch weniger<br />

der kostenlosen Sonnenenergie ins<br />

Haus. Gegen diesen Nachteil gibt es<br />

mit dieser Aktion Frühling <strong>2013</strong> das<br />

passende Rezept. Denn preisgleich<br />

zum „herkömmlichen” WS 0,6 er -<br />

halten Sie wahlweise das innovative<br />

WS 0,6 gPlus oder das WS 0,5 mit<br />

hervorragenden Werten (siehe un ten).<br />

Die se beiden Gläser, die dieselbe<br />

Ein baustärke haben, können optimal<br />

eingesetzt werden: Auf der Süd seite,<br />

wo es wichtig ist, dass die Sonnenenergie<br />

ins Haus kann, verwendet<br />

man das WS 0,6 gPlus, auf der<br />

sonnenabgewandten Seite wird das<br />

WS 0,5 mit optimiertem U-Wert eingesetzt.<br />

Das ist moderne und intelligente<br />

Planung für besten Wärmeschutz.<br />

Zusätzlich sind beide Aktionsgläser<br />

mit dem thermisch verbesserten<br />

Glasrandverbund Chromatech<br />

Ultra ausgestattet. Über zahlreiche<br />

weitere Vorteile gibt Ihnen<br />

Thomas Pichler gerne Auskunft!<br />

aktion früHling <strong>2013</strong><br />

Ihr zuverlässiger Partner für Innenausbau & Altbaurenovierung · Fenster- & Türenausstellung<br />

Ackerpointstr. 18 · 83075 Bad Feilnbach · Telefon 0 80 66 / 86 74<br />

Fax 0 80 66 / 88 58 65 · eMail: Thomas.Pichler@t-online.de<br />

<strong>Februar</strong> <strong>2013</strong> <strong>Wendelstein</strong>-<strong>Anzeiger</strong> / InnFormativ<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!