19.02.2013 Aufrufe

Einladung - Gemeinde Quierschied

Einladung - Gemeinde Quierschied

Einladung - Gemeinde Quierschied

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

QUIERSCHIEDER ANZEIGER SEITE - 5 - WOCHE 46/2011<br />

Bebauungsplan Nr. Q 1602 “Am Glückauf”<br />

Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses<br />

- Inkrafttreten des Bebauungsplanes-<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Quierschied</strong> hat mit<br />

Beschluss vom 21.06.2011<br />

den Bebauungsplan „Q<br />

1602 Am Glückauf“, bestehend<br />

aus der Planzeichnung<br />

mit textlichen Festsetzungen<br />

und Begründung als<br />

Satzung beschlossen.<br />

Auf die Rechtsfolgen gemäß<br />

§ 215 Abs. 1 und 2 des<br />

Baugesetzbuches (BauGB)<br />

wird hingewiesen. Unbeachtlich<br />

werden<br />

1. eine nach § 214 Abs. 1<br />

Satz 1 Nr. 1 bis 3 beachtliche<br />

Verletzung der<br />

dort bezeichneten Verfahrens-<br />

und Formvorschriften,<br />

2. eine unter Berücksichtigung<br />

des § 214 Abs. 2<br />

beachtliche Verletzung<br />

der Vorschriften über<br />

das Verhältnis des Bebauungsplanes<br />

und des<br />

Flächennutzungsplanes<br />

und<br />

3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2<br />

beachtliche Mängel des<br />

Abwägungsvorgangs<br />

wenn sie nicht innerhalb<br />

eines Jahres seit Bekanntmachung<br />

des Bebauungsplanesschriftlich<br />

gegenüber der<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Quierschied</strong><br />

unter Darlegung des die<br />

Verletzung begründenden<br />

Sachverhaltes geltend<br />

gemacht worden<br />

sind. Satz 1 gilt entsprechend,<br />

wenn Fehler nach<br />

§ 214 Abs. 2a beachtlich<br />

sind.<br />

Die Verletzung oder der<br />

Mangel ist schriftlich oder<br />

zur Niederschrift bei der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Quierschied</strong>, Rathausstraße<br />

9, 66287 <strong>Quierschied</strong>,<br />

während der<br />

Sprechzeiten geltend zu<br />

machen.<br />

Gemäß § 44 Abs. 5 BauGB<br />

wird auf die Vorschriften<br />

Comfort-Energiespar-Beratung<br />

Am Anfang steht<br />

immer die Beratung,<br />

gleich welche Maßnahmen<br />

Sie an oder<br />

in Ihrem Gebäude<br />

ergreifen, um Energie<br />

einzusparen<br />

oder erneuerbare<br />

Energien einzusetzen.<br />

des § 44 Abs. 3 Satz 1 und<br />

2 und Abs. 4 BauGB über<br />

die fristgerechte Geltendmachung<br />

etwaiger Entschädigungsansprüche<br />

von<br />

durch Festsetzungen des<br />

Bebauungsplans oder seine<br />

Durchführung eintretenden<br />

Vermögensnachteilen, die in<br />

den §§ 39 bis §§ 42 BauGB<br />

bezeichnet sind, sowie über<br />

das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen<br />

bei<br />

nicht fristgemäßer Geltendmachungen<br />

hingewiesen.<br />

Der Entschädigungsberechtigte<br />

kann die Fälligkeit des<br />

Anspruchs, dadurch herbeiführen,<br />

dass er die Leistung<br />

der Entschädigung<br />

schriftlich beim Entschädigungspflichtigen<br />

beantragt.<br />

Ein Entschädigungsanspruch<br />

erlischt, wenn nicht<br />

innerhalb von drei Jahren<br />

nach Ablauf des Kalenderjahrs,<br />

in dem die in § 44<br />

Abs. 3 S. 1 BauGB bezeichneten<br />

Vermögensnachteile<br />

eingetreten sind, die Fälligkeit<br />

des Anspruchs herbeigeführt<br />

wird.<br />

Mit der Bekanntmachung<br />

wird der Bebauungsplan Nr.<br />

Q 1602 “Am Glückauf”<br />

rechtskräftig.<br />

Jedermann kann den Bebauungsplan<br />

und die Begründung<br />

bei der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Quierschied</strong>, Rathausstraße<br />

9, Bauverwaltung, zu den<br />

üblichen Dienststunden einsehen<br />

und über deren Inhalt<br />

Auskunft verlangen.<br />

<strong>Quierschied</strong>, den<br />

08.11.2011<br />

Die Bürgermeisterin<br />

Karin Lawall<br />

Das Gaswerk Illingen bietet seinen<br />

Kunden daher eine kostenlose Beratung<br />

an, um Ihnen Möglichkeiten aufzuzeigen<br />

wie Sie Energie effizient einsetzen<br />

und damit Ihre Kosten senken<br />

können.<br />

Hier unsere Beratungstermine 2011:<br />

Donnerstag, 24. November<br />

Die Beratungen finden jeweils in der<br />

Zeit von 16.30 bis 18.00 Uhr im Rathaus<br />

in <strong>Quierschied</strong> statt. Um unnötige<br />

Friedhofsatzung:<br />

Grabmale auf Rasengräbern<br />

Eine Änderung der Friedhofsatzung ist derzeit u.a.<br />

auch wegen der vorgesehenen Einrichtung von Urnengräbern<br />

in Bearbeitung.<br />

Im Vorgriff auf die Änderung der Satzung wird es<br />

ab sofort gestattet, Grabmale auf Rasengräbern in<br />

freier Gestaltung im Rahmen der in der Satzung<br />

festgelegten Höhe und Breite, aufzustellen.<br />

Umzug des <strong>Gemeinde</strong>wasserwerks<br />

und des Abwasserwerks<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Quierschied</strong><br />

Im Hinblick auf die Gründung der <strong>Gemeinde</strong>werke <strong>Quierschied</strong>,<br />

Eigenbetrieb, zum 01.01.2012 werden das <strong>Gemeinde</strong>wasserwerk<br />

und das Abwasserwerk der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Quierschied</strong><br />

Ende November 2011 in die neuen Diensträume ins<br />

Erdgeschoss Rathausstraße 9 (Alte Post) umziehen.<br />

Der Einzug des Abwasserwerks erfolgt am 25./26.11.2011.<br />

Der Umzug der Mitarbeiter des <strong>Gemeinde</strong>wasserwerks erfolgt<br />

in der Zeit vom 28.-30.11.2011. Während dieser Zeiten des<br />

Umzugs ist die Bedienung der Bevölkerung mit Einschränkungen<br />

verbunden. Wir bitten daher um Verständnis.<br />

Die telefonische Erreichbarkeit ist unter der Telefonnummer<br />

06897/961201 jederzeit gewährleistet. Ab dem 01.12.2011 erreichen<br />

Sie alle Mitarbeiter des Abwasserwerks und des <strong>Gemeinde</strong>wasserwerks<br />

unter den gewohnten Telefonnummern<br />

im Erdgeschoss des Dienstgebäudes Rathausstraße 9, <strong>Quierschied</strong>.<br />

Entsorgungsverband Saar,<br />

Untertürkheimer Str. 21, 66117 Saarbrücken<br />

Tagesordnung für die<br />

Sitzung der Verbandsversammlung EVS<br />

am Dienstag, 06.12.11, Beginn: 10:00 Uhr<br />

Tagungsort: Kulturhalle Wehrden, Schaffhauser Str. 18, 66333 Völklingen-Wehrden<br />

Öffentlicher Teil:<br />

1 Genehmigung von Niederschriften<br />

2 Wirtschaftsplan 2012 des Entsorgungsverbandes Saar (EVS)<br />

3 Änderung der Abfallgebührensatzung des Entsorgungsverbandes<br />

Saar vom 1. Okt. 2010<br />

4 Verwertung von Bioabfällen und Grüngut im Saarland<br />

5 Verkauf der BioSaar GmbH<br />

6 Entgeltregelung für Depotcontainer-Standplatzreinigung und<br />

Wertstoffberatung für das Jahr<br />

7 Bestimmung einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zur Prüfung<br />

des Jahresabschlusses 2011<br />

8 Abfallbilanz 2010<br />

10 Sitzungsplan des EVS 2012<br />

11 Verschiedenes<br />

Das Gaswerk Illingen informiert:<br />

Wartezeiten zu vermeiden ist eine telefonische<br />

Voranmeldung unter<br />

06825/93260 sinnvoll. Die Beratung<br />

wird von Herrn Dr. Alexander Dörr, Geschäftsführer<br />

der ARGE Solar durchgeführt.<br />

Neben der Beratung können<br />

Sie sich natürlich auch über die attraktiven<br />

Förderprogramme informieren.<br />

Also ganz einfach anrufen und einen<br />

Beratungstermin vereinbaren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!