19.02.2013 Aufrufe

Tagungsband 10 - Fachvereinigung Bauwerksbegrünung eV

Tagungsband 10 - Fachvereinigung Bauwerksbegrünung eV

Tagungsband 10 - Fachvereinigung Bauwerksbegrünung eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>10</strong>. Internationales FBB-Gründachsymposium 2012 in Ditzingen am 09. Februar 2012<br />

Tagungsprogramm des <strong>10</strong>. FBB-Gründachsymposium 2012<br />

Begrüßung<br />

FBB-Präsident Dr. Gunter Mann und teilnehmende Verbände,<br />

Oberbürgermeister Stadt Ditzingen Michael Makurath<br />

Einführungsvortrag<br />

„Neue Stadtökologie“ – Konzept für leistungsfähigeres Grün in Städten<br />

Dipl. Ing. Bernd W. Krupka, Planungsbüro Krupka, Bad Pyrmont<br />

Themenkreis „Recht & Richtlinie“<br />

Die neue FBB-WBB-Liste - beim Thema Wurzelschutz auf Nummer sicher!<br />

Dieter Schenk, Leiter der FBB-Projektgruppe „WBB“, Nürtingen<br />

Neue Schweizer Norm SIA 312 für Dachbegrünung<br />

Christoph Harlacher, SFG Schweizerische <strong>Fachvereinigung</strong> Gebäudebegrünung<br />

(entfällt und wird auf das 11. FBB-Gründachsymposium 2013 verschoben!)<br />

Themenkreis „Forschung & Lehre“<br />

Projekt GrünStadtKlima, Fokus Dachbegrünung - erste Messergebnisse<br />

Dipl. Ing. Vera Enzi, Verband für <strong>Bauwerksbegrünung</strong> e.V. (VfB), Österreich<br />

„Grow Green“ – weitere Begrünungspotentiale durch Textilmatte<br />

Henrike von Besser & Jennifer Elze, Hochschule Niederrhein Mönchengladbach<br />

Vitamine vom Dach – Herausforderungen des Kulturpflanzenbaus auf Dächern<br />

Dipl. Ing. Dana Wilfert, Berlin<br />

Ein Fall für Drei – Großmöwenkolonie im Herzen Frankfurts<br />

Ingo Rösler, Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V., Echzell<br />

Gründächer als Schadstoffspeicher - Feinstaubbindung im System<br />

Dr. Olga Gorbachevskaya, Institut für Agrar- und Stadtökologische Projekte an der<br />

Humboldt-Universität Berlin<br />

Themenkreis „Aus der Praxis“<br />

Materiallogistik Baustelle – Kraneinsatz in Großstädten<br />

Michael Findeiß, Liebherr-Werk Biberach<br />

Leicht und dämmend - Schaumglasschotter bei der Dach- und Tiefgaragenbegrünung<br />

Norbert Hartl, Misapor Neuss<br />

Natur- und Ressourcenschutz - Torfersatzstoffe bei Dachbegrünungssubstraten<br />

Prof. Dipl.-Ing. Stephan Roth-Kleyer, Hochschule RheinMain<br />

Bambus auf dem Dach – Möglichkeiten und Grenzen<br />

Wolfgang F. Eberts, BambusCentrum Deutschland, Baden-Baden &<br />

Martin Jauch, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf<br />

Abschlussvortrag<br />

Bebilderte Reise über die begrünten Dächer der Welt<br />

Prof. Dr. Manfred Köhler, Hochschule Neubrandenburg<br />

<strong>Fachvereinigung</strong> <strong>Bauwerksbegrünung</strong> e.V. (FBB), Kanalstraße 2, D-66130 Saarbrücken<br />

Tel. +49 (0)681-9880570, Fax +49 (0)681-9880572, e-mail: info@fbb.de, www.fbb.de<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!